Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio z38 zurücksetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Zennio z38 zurücksetzen?

    Hallo,

    ich habe wohl das Aufspielen der Applikation irgendwie nicht korrekt durch geführt. nun ist das Panel beleuchtet, allerdings ohne Inhalt.

    Ich habe es mit zurücksetzen und entladen probiert, es läßt sich aber keine Applikation mehr aufspielen. Erst kommt der Hinweis auf eine Schutzverletzung und dann kann auf den geschützten Gerätespeicher nicht zugegriffen werden.

    Wäre für jeden Hinweis dankbar

    #2
    Evtl. ein falsch parametrierter Linienkoppler? Die Applikation des Zennio ist so elend groß, das es da Probleme geben kann.

    Hatte ich auch schon. Alle Geräte liesen sich einwandfrei programmieren. Nur das Zennio zickte immer. Dann Linienkoppler herausgenommen und es flutschte.

    Viel Erfolg!

    Kommentar


      #3
      Danke.

      Es befindet sich z. Zt. noch kein Linienkoopler in der noch sehr kleinen Linie.:
      1 Zeitgeber, 1 Lichtregler, 1 Binareingang und 1 Schaltaktor.
      Es ist alerdings richtig das sich alle anderen Gerate problemlos programmieren lassen.

      Ich verwende übrigens die ETS2 v1.3.

      Kommentar


        #4
        So,

        ich habe nun unter Zugriff einen Projektschlüssel vergeben. Nun läßt sich die Applikation schicken. Das dauert so 10-15 Minuten. Danach ist das Panel immer noch ohne Anzeige und die Programmier-LED blinkt... und blinkt...

        Beim nächsten Aufruf des Programmierdialoges fehlt auch der Haken bei App.

        Kommentar


          #5
          Zitat von jens3000 Beitrag anzeigen
          Evtl. ein falsch parametrierter Linienkoppler? Die Applikation des Zennio ist so elend groß, das es da Probleme geben kann.
          Zennio hat mir seinerzeit empfohlen, das z38 (und auch das Actinbox) partiell zu programmieren (nur beim ersten Programmieren komplett programmieren) um dadurch die Downloadzeiten zu reduzieren.

          O-Ton:

          Downloading taking so long:
          1. All our devices can be updated to the last SW version. This means ACTinBOX bought three years ago can be updated to get the maximum functionality
          2. To make it possible, it is necessary to download all the device memory at the beginning or every time you change from an old application to a new one.
          3. Once the application download is finished, to save time, following downloads must be done “partially” using the option “parameters and group addresses”. This way it only takes about 45 seconds when you change parameters or group addresses. Please, note that “automatic download” will download, sometimes, the full application, so this is not a recommended option.
          4. As we use BIMM112, there is always a reset after partial download so you can be sure that all updates you make with ETS will be made in the device.
          Das löst allerdings das hier ursprünglich diskutierte Problem eher nicht. Eventuell Support kontaktieren - wie man sieht sprechen die Englisch?

          BTW: Wenn Du beim vollen Programmieren des z38 Probleme im Bus hast solltest Du mal nach der Ursache suchen, sonst sieht es bei Applikationsupdates anderer BCU2-Gerate (TS2+, ...) möglicherweise finster aus.

          Kommentar


            #6
            Zwar keine wirkliche Lösung der Ausgangssituation, allerdings funktioniert es mit der ETS3.

            Kommentar

            Lädt...
            X