Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einflächen oder Zweiflächen-Bedienung für Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einflächen oder Zweiflächen-Bedienung für Dimmer

    Hallo,

    ich arbeite gerade die Belegung der Tastsensoren aus und habe aktuell sämtliche Dimmer mit zwei Schaltflächen belegt (also links ein/heller und rechts aus/dunkler). Da mir bei einigen Tastsensoren so aber der Platz etwas knapp wird, habe ich überlegt auch die Dimmfunktion mit nur einer Schaltfläche zu belegen (also kurzer Druck ein/aus und langer Druck wechselweise heller/dunkler).

    Wie habt ihr denn eure Dimmer belegt? Ist die Dimmung mit nur einer Schaltfläche in der Praxis sehr unpraktisch? Wie gesagt, technisch ist mir klar wie's geht, mich würde einfach das Für und Wider im täglichen Alltag interessieren.

    Danke,
    Klaus

    #2
    Wir haben kaum noch Dimmfunktionen, hauptsächlich Lichtszenenaufrufe.

    Wenn, dann immer Ein-Tastenfunktion, das ist praktikabel.

    Auf jeden Fall für EINE Lösung entscheiden: Hier so, dort anders -> WAF = 0
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Wir haben kaum noch Dimmfunktionen, hauptsächlich Lichtszenenaufrufe.

      Wenn, dann immer Ein-Tastenfunktion, das ist praktikabel.
      Ich sehe das ähnlich. Die häufigsten Szenarien werden über Lichtszenen fix vorgegeben. Mitunter will man aber ja doch mal manuell nachdimmen. Und da bin ich mir nicht sicher, ob die Eintastenbedienung nicht zu unpraktisch ist.

      Bei der Gelegenheit möchte ich meine Frage gleich noch ergänzen: wie beurteilst du dieses Thema denn in Bezug auf Jalousiensteuerung? Hier wird es mit Einflächenbedienung ja nochmal um einiges komplizierter. Würdest du hier ebenfalls nur eine Fläche belegen?

      Danke,
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Wie gesagt Eintasten-Bedienung hält meine Family für normal, keinesfalls für unpraktisch.

        Bei Jalousien ist das gaaaaaanz anders. Das geht ohne Zusatzlogik (beim TS2+ zumindest) nicht.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Bei Jalousien ist das gaaaaaanz anders. Das geht ohne Zusatzlogik (beim TS2+ zumindest) nicht.
          Also die Berker Komfort Taster würden das können. Bei langem Tastendruck fährt die Jalousie dann wechselweise rauf/runter und bei kurzem Druck werden die Lamellen verstellt und zwar immer entgegengesetzt zum letzten rauf/runter Befehl (also nicht wechselweise bei mehrmaligem kurzen Drücken). Ob das wohl praktisch ist ...?

          Klaus

          Kommentar


            #6
            Ich hab's so und es ganz ganz easy....
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar

            Lädt...
            X