Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver startet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver startet nicht mehr

    Hallo!

    Nachdem ich in den letzen Tagen meine ersten Gehversuche mit dem HS3 gemacht habe ist es mir soeben gelungen das Gerät „tot zu kriegen“. Der Homeserver startet nicht mehr (LED leuchtet aber es kommen keine drei Pieptöne mehr, egal wie lange ich warte – Am Experten bekomme ich bei der seriellen Übertragung bekomme ich ein Timeout, über Netzwerk erreiche ich den HS (logischerweise) auch nicht mehr).
    Bis gerade ging noch alles super, nun ist Ende nachdem er nach dem Übertragen des aktualisierten Projektes wie wild anfing zu piepen. Lauf Gira FAQ liegt eine Rekursion vor, aber es gibt keine Anweisung was in diesem Fall zu tun ist.

    Kann mir jemand sagen was ich jetzt machen soll ?? Ich meine das Thema gab es schon mal, ich kann den Thread aber nicht mehr finden.

    Gruß und Danke
    Sebastian
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Hotline bei Gira anrufen...
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      haste mal alles (Busanbindung) abgeklemmt und einfach mal nen Monitor an den VGA-Ausgang angeschlossen....
      Mal sehn was der HS da so tut....
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Hast Du nicht die firmware getaucht mit eine alte firmware ?

        Gruss
        Beat

        Kommentar


          #5
          EDIT: Doppelt
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Hotline bei Gira anrufen...
            Die Hotline ist nur noch bis 20:00 Uhr besetzt, deswegen hatte ich gestern abend keinen Erfolg!
            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

            Kommentar


              #7
              Und heute?

              BTW, bist du sicher, dass derTimeout-Fehler beim seriellen Übertragen wirklich am HS liegt?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von cixx Beitrag anzeigen
                haste mal alles (Busanbindung) abgeklemmt und einfach mal nen Monitor an den VGA-Ausgang angeschlossen....
                Mal sehn was der HS da so tut....
                Treffer! Der Tip war so simpel wie wirkungsvoll: in der Tat gab es beim boot-Vorgang eine Fehlermeldung und den Hinweise "Press F1 to continue" .... Tastatur angeschlossen, F1 gedrückt, gewartet, 3 Piep, Neustart, Serielles Kabel, neu Übertragen und alles bestens!

                Danke nochmals für die Unterstützung!
                Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Und heute?

                  BTW, bist du sicher, dass derTimeout-Fehler beim seriellen Übertragen wirklich am HS liegt?

                  Ich denke ja, wegen der "F1-Meldung" am HS.
                  Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                  Kommentar


                    #10
                    Da hast du ja nochmal Glück gehabt, sonst wäre es wohl nix mit Schulung o.ä.

                    Tja der Spieltrieb, stellt sich nur die Frage warum der HS bei einem Tastaturfehler anhält? Hast du da etwa im Bios rumgeclickt?

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                      Hast du da etwa im Bios rumgeclickt?
                      Geht bei mir (zumindest bei einem) nicht, da passwortgeschützt .
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                        Da hast du ja nochmal Glück gehabt, sonst wäre es wohl nix mit Schulung o.ä.

                        Tja der Spieltrieb, stellt sich nur die Frage warum der HS bei einem Tastaturfehler anhält? Hast du da etwa im Bios rumgeclickt?
                        ??? hast du eine tastatur beim HS dranhängen ??

                        Kommentar


                          #13
                          Hab weder am Bois rumgesprielt noch vorher einen Monitor oder Tastatur am HS gehabt. Das Problem ist irgendwie bei Aufspielen (via LAN) entstanden.

                          Inzwischen habe ich aber mind. 10 mal Änderungen auf den HS gespielt und hatte keine Probleme mehr. Was genau der Grund war werde ich wohl nie herausfinden.
                          Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X