Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das Thema möchte ich hiermit noch mal nach oben bringen. Hat denn niemand von euch das HS-Client-Programm unter Windows 98 laufen? Oder kann es mal jemand probieren.
Mir ist schon klar das Windows 98 kein zeitgemäßes Betriebssystem ist. Allerdings könnte ich mir vorstellen das gerade Visu-PC´s oftmals mit geringen Hardwareressourcen ausgestattet sind, um Energie im Dauereinsatz zu sparen oder um lüfterlos arbeiten zu können. Somit ist doch Windows 98 ggf. noch angesagt.
Nach Deinem neuerlichem Hilferuf fiel mir ein, dass wir noch ein Siemens-PG (Programmiergerät für S5) mit Windows 98 haben. Habe den Client (V 2.2.070627) installiert..., funzt!
Das Programm läßt sich ganz normal starten und ich sehe die Visu-Obefläche. Ich arbeite nur mit der Visu, keine Menüs oder Querys.
Auf der Visu-Oberfläche gibt es nun verschiedene Navigations-Elemente um auf andere Visu-Seiten zu gelangen, Befehle auszuführen oder Archive einzusehen.
Es gibt keine Probleme, etwas zu schalten oder Archive einzusehen.
Sobald ich jedoch eine Aktion ausführe, die eine andere Visu-Seite aufruft, erhalte ich die Windows-Fehlermeldungen im Anhang. Ebenso wenn ich das Programm beenden will.
Ich verstehe nicht ganz, was mit "User mit eigenem Passwort" und als "User mit gemeinsamen Passwort" gemeint ist. Ist das eine Option in deinem Windows? Ich habe nur einen Benutzer im Windows definiert.
Ich verstehe nicht ganz, was mit "User mit eigenem Passwort" und als "User mit gemeinsamen Passwort" gemeint ist. Ist das eine Option in deinem Windows? Ich habe nur einen Benutzer im Windows definiert.
Das war auch unglücklich ausgedrückt. Wenn Du vor dem Update zwei User mit einem Benutzernamen u. Passwort angelegt hast, hat der Zweite den Ersten "gekidnapped". Nach dem Update kannst Du ruhig verschiedene User mit dem selben Benutzernamen u. Passwort anlegen.
Diese Fehler/Meldungen habe ich nicht mit dem WIN98-PC. Leitungsprobleme ausgeschlossen?
Die gleichzeitige Anmeldung mehrerer User mit dem gleichen Benutzennamen funktionierte schon mit der letzten Version des Experten (2.1.2.061109) und der letzten Firmware.
Nein, das ist nicht das Problem.
Ich habe beide Client-Versionen, die alte (2.1.050603) und die neue (2.2.070607) auf mehreren Win98 Rechnern installiert. Es funktioniert mit der alten Client-Version tadellos, im Dauerbetrieb. Auch über dyndns oder über das Portal.
Nur die neue Version tut es nicht (Fehlermeldungen). Somit kann es nicht an der Leitung / Hardware liegen. Es geht ja auch unter XP.
Werde weiter forschen, aber bin trotzdem noch sehr am Feedback anderer User interessiert.
Die gleichzeitige Anmeldung mehrerer User mit dem gleichen Benutzennamen funktionierte schon mit der letzten Version des Experten (2.1.2.061109) und der letzten Firmware.
Nein, das ist nicht das Problem.
Sorry, stimmt. Mein "Prob" ist, das ich das vorletzte Update nie getätigt habe und für mich diese Funktion u.a. damit erst jetzt neu ist...
Wenn ich mit dem WIN98-PC irgendwas testen soll, lass es mich wissen.
Viel Erfolg.
Habe es nochmals mit dem WIN98-Rechner mit mehreren Projekten probiert. Navigiert wie ein Irrer, geschlossen, geöffnet, geschlossen... Keine Probleme, keine Fehlermeldungen, keine Einschränkungen.
Hast Du es mal mit nem Browser versucht? IE oder Firefox? Nur so zum Test.
Bei Deinem geschilderten Problem "Externe Exceptions" gab es mal folgende Antwort (bei einem anderen Problem):
Zitat:
"...normale externe Exception sollten mit C000xxx beginnen, diese lassen dann auf Memory,Resourcen,Datei Probleme im System schließen..."
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar