Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM mit einstellbarer Empfindlichkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM mit einstellbarer Empfindlichkeit?

    Hallo,

    im Außenbereich meines Hauses sind "konventionelle" Bewegungsmelder-Lampen installiert. Soweit, so gut - einige Dinge stören aber:

    - Es gibt keine Möglichkeit, die Leuchtdauer automatisch den Bedürfnissen anzupassen oder die Lampen auf Dauerbetrieb zu stellen

    - Es gibt keine Rückmeldung, schon gar nicht tagsüber, die man z.B. für einen Einbruchalarm ausnützen könnte

    - Bei Sturm geht die Lampe ständig an und wieder aus

    Es muss also eine Lösung mit Wächter her, eingebunden in KNX. Damit lassen sich die ersten beiden Punkte bequem erschlagen. Skeptisch bin ich bei Punkt 3: Natürlich könnte man Sturm irgendwie erkennen und den BWM abschalten, aber das ist nicht wirklich eine Lösung. Besser wäre, man könnte die Empfindlichkeit des BWM den Bedingungen anpassen, oder der BWM meldet über KO eine "Intensität" der Bewegung zurück. Gibt es so ein Teil?

    Gruß
    Martin

    #2
    ich hab da ganz "stinknormale" Lampen ohne KNX dafür im Einsatz, die schon mal Punkt 1) von dir erfüllen würden, siehe hier ==> Steinel.

    Du kannst eine Helligkeitsschwelle programmieren bei der die Lampe entweder:
    - ganz "normal" in den Sensor-Betreib übergeht und bei Erkennung einer Bewegung auf die volle Helligkeit dimmt
    oder
    - einen gewissen Helligkeitswert "anspringt" und bei Erkennung einer Bewegung auf die volle Helligkeit dimmt und nach der eingestellten Dauer wieder auf diese "Grundhelligkeit" zurück geht.

    Und wenn du einen "Schalter" in der Zuleitung hast und den 2x hintereinander Aus und wieder Einschaltest ist die Lampe für 4h auf Dauerlicht und geht dann wieder in den eingestellten Zustand zurück.

    Meine funktionieren ganz gut, ausnahmsweise ohne KNX , aber bei Punkt 2) hilft sie dir nicht und für Punkt 3) müsstest du deinen BWM komplett sperren was wiederum Punkt 2) ausschliesst bzw. auch die eigentlich Nutzung des BWM wenn sich einfach jemand nähert....
    Meine Installation:
    - B.IQ & B.IQ-RTR
    - Theben Wetterstation
    - eibPort 2.1
    - Gamma wave
    - Dreambox 7020Si

    Kommentar


      #3
      Moin Martin,

      ich weiß nicht was du sonst zur Verfügung hast und was du verkabeln kannst.

      Bei mir sind außen auch konventionelle Teile, aber alle zentral auf KNX Ein- und Ausgänge gelegt. Damit kann ich auch tagsüber alle Signale verarbeiten und alle möglichen Logiken auf dem HS hinterlegen.
      cu
      Andreas


      Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

      Kommentar


        #4
        ich hab auch ganz normale BWs, diese sind als helligkeitsunabhängig schaltend und den Rest macht der HS
        Grüße Manuel

        Kommentar

        Lädt...
        X