Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtsteuerung ETS 3F - komme nicht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtsteuerung ETS 3F - komme nicht weiter

    Halle,
    ich muss eine Schaltung mit EIB erstellen und komme da gerade nicht weiter.
    Die Vorgabe ist eine Garage mit einer Leuchstoffröhre (Ausgang A) und 2 Tastern (Kanal A/B). Die Tastern beinhalten Glimmlampen (Ausgnag B). Es sind ganz normale Taster. Sobald die Leuchtstoffröhre mit einen der beiden Tastern angeschaltert wird, soll Ausgang B aus gehen und umgekert. Die Garage hat auch einen Motor (Kanal C). Sobald Kanal C betatigt wird, soll Ausgang A Ein und Ausgang B ausschalten. Dies soll für die Dauer von 2 min erfolgen. 20 Sekunden vor ausschalten von Ausgang A soll Ausgang B anfangen zu Blinken und danach dauerhaft angehen. Wenn Kanal A/B gedrücht wird und danach Kanal C, dann soll dieser Befehl ignoriert werden. Startposition ist Ausgang A 0, Ausgang B 1.

    Habe das ganze zuerst auf einer SPS S7/300 gemacht und da war es ziemlich einfach, aber mit EIB bekomme ich es irgendwie nicht hin. Habe schon einige Sachen ausprobiert. Das beste habe ich als Schaltplan mal mit dran gehangen. Da sind auch die Details zu den verwendeten Bausteinen. Programieren tuh ich mit ETS 3f.

    [img=http://img228.imageshack.us/img228/213/schaltplank.th.jpg]


    Hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Gruß
    Matze

    #2
    Logo

    Sowas würde ich mit einer Logo mit KNX Schnittstelle lösen .
    MfG
    Joschi

    Kommentar


      #3
      Das Problem ist, dass ich keine anderen Bausteine habe. Ansonsten währe es ja nicht weiter schwierig. Gibt ja genug Sachen zu kaufen.
      Aber wie mit den vorhandenen Teilen??

      Gruß
      Matze

      Kommentar


        #4
        Welche Aktoren und Taster stehen Dir denn zur Verfügung ??

        Kommentar


          #5
          Hört sich ein bisschnen nach Prüfungsaufgabe an ;-)

          Für die letzte Anforderung ist ein Treppenhausbaustein ideal

          Wenn Du den N347 öffnest kannst Du solche Vernküpfungen einfach eingeben und darstellen.
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Aktoren und Taster sind auf dem Bild bezeichnet incl. Applikation.
            Wie ich Kanal A schalten muss, das alles klappt weiß ich. Ich bekomme nur bei Kanal B immer Problme, da das Signal ja im Prinzip Invertiert sein muss.
            Ist keine Prüfungsaufgabe, aber eine Übungsaufgabe im Praktikum.

            Gruß
            Matze

            Kommentar


              #7
              kannst du bei den Aktoren die Kontakte als öffner / schließer parametrieren?
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                oder die Augabe invertieren?
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem ist gelöst. Inclusive Blinken.
                  Danke trotzdem für die Hilfe. Bei Interesse kann ich die Schaltung mal hoch laden.

                  Gruß
                  Matze

                  Kommentar


                    #10
                    Matze,

                    klar doch... immer hochladen...das kann man dann auch später
                    nochmal besser nachvollziehen.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      So,hier die Lösung.
                      Das Blinken wird im Moment noch durch parallel Laufende Zeitglieder gelöst, was nicht wirklich schön ist, aber es funktioniert. Im Beispiel würde es 2 mal Blinken, pro Blinken muss man ein Zeitglied hinzu fügen.
                      Habe mir dann noch die untere Blinkschaltung ausgedacht, aber das klappt irgendwie nicht so richtig. Hat da jemand mal noch eine Idee?

                      [img=http://img207.imageshack.us/img207/2128/schaltplanneu.th.jpg]

                      Gruß
                      Matze

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X