Halle,
ich muss eine Schaltung mit EIB erstellen und komme da gerade nicht weiter.
Die Vorgabe ist eine Garage mit einer Leuchstoffröhre (Ausgang A) und 2 Tastern (Kanal A/B). Die Tastern beinhalten Glimmlampen (Ausgnag B). Es sind ganz normale Taster. Sobald die Leuchtstoffröhre mit einen der beiden Tastern angeschaltert wird, soll Ausgang B aus gehen und umgekert. Die Garage hat auch einen Motor (Kanal C). Sobald Kanal C betatigt wird, soll Ausgang A Ein und Ausgang B ausschalten. Dies soll für die Dauer von 2 min erfolgen. 20 Sekunden vor ausschalten von Ausgang A soll Ausgang B anfangen zu Blinken und danach dauerhaft angehen. Wenn Kanal A/B gedrücht wird und danach Kanal C, dann soll dieser Befehl ignoriert werden. Startposition ist Ausgang A 0, Ausgang B 1.
Habe das ganze zuerst auf einer SPS S7/300 gemacht und da war es ziemlich einfach, aber mit EIB bekomme ich es irgendwie nicht hin. Habe schon einige Sachen ausprobiert. Das beste habe ich als Schaltplan mal mit dran gehangen. Da sind auch die Details zu den verwendeten Bausteinen. Programieren tuh ich mit ETS 3f.
[img=http://img228.imageshack.us/img228/213/schaltplank.th.jpg]
Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Gruß
Matze
ich muss eine Schaltung mit EIB erstellen und komme da gerade nicht weiter.
Die Vorgabe ist eine Garage mit einer Leuchstoffröhre (Ausgang A) und 2 Tastern (Kanal A/B). Die Tastern beinhalten Glimmlampen (Ausgnag B). Es sind ganz normale Taster. Sobald die Leuchtstoffröhre mit einen der beiden Tastern angeschaltert wird, soll Ausgang B aus gehen und umgekert. Die Garage hat auch einen Motor (Kanal C). Sobald Kanal C betatigt wird, soll Ausgang A Ein und Ausgang B ausschalten. Dies soll für die Dauer von 2 min erfolgen. 20 Sekunden vor ausschalten von Ausgang A soll Ausgang B anfangen zu Blinken und danach dauerhaft angehen. Wenn Kanal A/B gedrücht wird und danach Kanal C, dann soll dieser Befehl ignoriert werden. Startposition ist Ausgang A 0, Ausgang B 1.
Habe das ganze zuerst auf einer SPS S7/300 gemacht und da war es ziemlich einfach, aber mit EIB bekomme ich es irgendwie nicht hin. Habe schon einige Sachen ausprobiert. Das beste habe ich als Schaltplan mal mit dran gehangen. Da sind auch die Details zu den verwendeten Bausteinen. Programieren tuh ich mit ETS 3f.
[img=http://img228.imageshack.us/img228/213/schaltplank.th.jpg]
Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Gruß
Matze
Kommentar