Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

uralter Gira Busankoppler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    uralter Gira Busankoppler?

    Hallo Leute,

    ich habe in der Bucht einen Gira BA 57000 als Neu+OVP geschossen und heute bekommen. Zu meinem Erstaunen habe ich folgendes festgestellt:

    a) auf der Verpackung steht das Datum "10.06.1999"
    b) die hintere Abdeckung ist creme-farben und viel tiefer (ca. 35mm) als meine anderen BAs von Gira (ca. 20mm und schwarz)
    c) die EIB-Busklemme ist nicht oben in der Mitte, sondern links unten
    d) hinten steht "5WG1 110-2AA02" drauf

    Meine Frage: kann es sein, dass es sich hier um einen uralten BA (von Siemens) handelt?

    Wenn Ja, dann geht das Teil sofort zurück!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    PS: sagt bitte Bescheid wenn ich Bilder reinstellen soll...
    Viele Grüße,
    Markus
    _________________________________________
    HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

    #2
    Was für ein Problem hast Du? Die Größe? Wenn die 08 als Hersteller steht, kannst Du die verwenden.

    Kommentar


      #3
      Siemens hat für viele Hersteller damals die BA hergestellt ... ist mir auch schon bei BA von Busch Jager und ABB aufgefallen... nichts desto trotz ...
      wenn er lauft ... dann lauft er.

      Kommentar


        #4
        Nein, die Größe sollte nicht das Problem sein...

        Ich finde zwar keine "08", aber der BA ist original von Gira, denn Gira steht drauf und sieht meinen anderen (von vorne) zum verwechseln ähnlich.

        Ich habe gelesen dass die ersten BAs ausschließlich von Siemens lizensiert wurden...

        Ein Problem sehe ich bei den 2 Jahren Sachmängelhaftung von Gira. Wenn dieser BA mal defekt sein sollte, dann habe ich nach 10 Jahren wohl schlechte Karten
        Viele Grüße,
        Markus
        _________________________________________
        HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

        Kommentar


          #5
          Zitat von alteraffe Beitrag anzeigen
          Ich finde zwar keine "08",
          Die 08 steht für GIRA, siehst Du bei Geräte-Info.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Infos...

            Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und Rückgabe vorgeschlagen.

            ~ Markus
            Viele Grüße,
            Markus
            _________________________________________
            HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

            Kommentar


              #7
              Nur mal so nebenbei, die von Dir zitierte Sachmängelhaftung ist immer ggü dem Händler/Verkäufer bei einem neuen Gerät. "Neuwertig/OVP" ist nicht dasselbe und Gira hat damit erstmal rein garnichts zu tun. Also wenn Du darauf Wert legst ist die Bucht der letzte Ort, an dem man fischen sollte..
              Solange der BA funktioniert, wo liegts Problem, ich seh das eher so dass ich auf diesen Teil an Verbraucherverhätschelung pfeiffe, 15k Komponten für 7,5k bekomme und wenns stirbt dann ist das Pech, neuen kaufen, fertig..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von alteraffe Beitrag anzeigen
                d) hinten steht "5WG1 110-2AA02" drauf
                Tante Google liefert hierzu die folgende Seite:
                http://freenet-homepage.de/georg-luber/oem_d.pdf

                Es handelt sich somit um ein OEM-Teil von Siemens.

                Wie auch schon makki geschrieben hat, sehe ich keinen Grund, das Teil zurückzugeben. Du wirst es ja zu einem rel. günstigen Preis ersteigert haben und solange es läuft, läuft es.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                  Du wirst es ja zu einem rel. günstigen Preis ersteigert haben und solange es läuft, läuft es.
                  Na ja, für den Preis gibt es auch "neue", aber ich habe mich mit dem Verkäufer im Preis einigen können.

                  Wieder was dazugelernt: Neu != Neu

                  Man lernt halt nie aus...

                  Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euch allen ein frohes Osterfest
                  Viele Grüße,
                  Markus
                  _________________________________________
                  HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                  Kommentar


                    #10
                    DAs Problem könnte aber folgendes werden:

                    Die Geräte von damals haben eine andere Maskenversion als heutige. Es gibt aktuelle Geräte, die arbeiten nicht auf der alten Busankopplung. Ich vermute, daß z.B der Tastsensor 2+ oder das INfo-Display dazu gehört. UNterscheiden kann man die Geräte meistens an der Form der Prg-Taste. Es gibt sie in rund und in eckig.

                    Gruß
                    Dieter

                    Kommentar


                      #11
                      Na ja, zur Not muss ich den dann "selektiv" verbauen...

                      Testen kann ich leider noch nicht, denn die Spannungsversorgung und das Interface sind noch auf dem Postweg :-(

                      Also, damit ich vielleicht der Gruppe auch ein wenig gutes tun kann, habe ich jeweils 2 Bilder von dem "alten" und dem "neuen" Gira BA angehängt.

                      Die Aussage von Dieter kann ich bestätigen:

                      runde Prg-Taste = neu
                      eckige Prg-Taste = alt
                      Angehängte Dateien
                      Viele Grüße,
                      Markus
                      _________________________________________
                      HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                      Kommentar


                        #12
                        Der neue ist aber auch schon 4 Jahre alt. Es hat ja keiner was zu verschenken.

                        Frohe Ostern
                        Dieter

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                          Ich vermute, daß z.B der Tastsensor 2+ oder das INfo-Display dazu gehört. UNterscheiden kann man die Geräte meistens an der Form der Prg-Taste. Es gibt sie in rund und in eckig.

                          Gruß
                          Dieter
                          Die alten Busankoppler mit der ECKIGEN Programmiertaste sind für den TS2+ nicht freigegeben, da in der Anleitung explizit vermerkt wird, dass ein Busankoppler mit RUNDER Programmiertaste verwendet werden soll.

                          Obwohl ich hier noch ne Menge von den alten rumfliegen hatte, wollte ich mir erst die neuen holen, jedoch erreichte mich dann die Info von einem Gira Mitarbeiter:

                          Das Problem scheint nur zu sein, dass die Helligkeit der TS2+ Beleuchtung (das grüne Tastenlicht) bei der alten Version dunkler sein kann.

                          Na und? War mir selbst wenn es so wäre ziemlich egal...

                          Ich habe hier einige TS2+ mit alten und neuen Busankoppler laufen und Probleme oder Unterschiede in der Helligkeit gibt es dabei nicht.

                          Die Tiefe ist bei den älteren eigentlich auch kein Problem, höchstens wenn man in die gleiche Dose vielleicht noch ein Modul für die Fensterkontakte mit einsetzen möchte aber das sollte eher selten sein.

                          CU GUS

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                            Die alten Busankoppler mit der ECKIGEN Programmiertaste sind für den TS2+ nicht freigegeben, da in der Anleitung explizit vermerkt wird, dass ein Busankoppler mit RUNDER Programmiertaste verwendet werden soll.

                            Obwohl ich hier noch ne Menge von den alten rumfliegen hatte, wollte ich mir erst die neuen holen, jedoch erreichte mich dann die Info von einem Gira Mitarbeiter:

                            Das Problem scheint nur zu sein, dass die Helligkeit der TS2+ Beleuchtung (das grüne Tastenlicht) bei der alten Version dunkler sein kann.

                            Na und? War mir selbst wenn es so wäre ziemlich egal...

                            Ich habe hier einige TS2+ mit alten und neuen Busankoppler laufen und Probleme oder Unterschiede in der Helligkeit gibt es dabei nicht.

                            Die Tiefe ist bei den älteren eigentlich auch kein Problem, höchstens wenn man in die gleiche Dose vielleicht noch ein Modul für die Fensterkontakte mit einsetzen möchte aber das sollte eher selten sein.

                            CU GUS
                            Danke für die Info... Heute kommt endlich die Spannungsversorgung und da kann ich dass dann gleich mal ausprobieren.

                            Wenn sich was ergibt, werde ich es hier posten...
                            Viele Grüße,
                            Markus
                            _________________________________________
                            HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X