Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Schnittstelle AP146

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Schnittstelle AP146

    Hallo zusammen,

    Zu meiner Person erstmal ich bin Beruflich Projektleiter und habe EIB zu meinem meinem Hobby gemacht. Versuche mir gewisse Sachen anzueigenen. Habe mal vor paar Jahren ein EIB Kurs gemacht aber nie damit gearbeitet. Deswegen habe ich mir auch in meinem Keller eine Übungsplatte gemacht um wieder zu üben.

    Ich hoffe es kann mir einer bei meinem Problem helfen, darüber wäre ich euch hier dankbar.


    Ich hätte da eine Frage bezüglich meiner Siemens Schnittstelle AP146. Mein Frage wäre, ich habe eine Siemens Schnittstelle AP146 für Ethernet-UDP/IP Typ:5WG1146-3AB01 wollte damit eine Fernsteurung der EIB-Übungsplatte ausüben. Diese EIB Übungsplatte habe ich mir selber im Keller zusammen gebaut. Muss ich
    also wenn ich es richtig verstehe meine Schnittstelle mit dem Router
    verbinden der ans Internet angeschlossen ist, und eine Visualierungssoftware haben um
    die EIB-Übungsplatte von meinem PC oder Laptop aus bedienen zu können.Wenn ja
    welche software sollte man den benutzen für diese Siemens Schnittstelle? Oder hat einer Erfahrung mit Labview? Geht es überhaupt mit Labview, ist mein erster Gedanke gewesen. Falls nicht gibt es eine Visualisierungs Software die man selber erstellen kann???

    #2
    Hallo Sag2007,

    wieso ist dieser Beitrag 2x vorhanden? Und warum ist der so komisch formatiert?

    Ein EIB/KNX-Visualisierung dürfte bisher noch nicht in LabView realisiert worden sein (und falls doch, dann eher nur als exotische Lösung).
    Prinzipiell sehe ich darin jedoch kein Problem, zumindest wenn Du LabView das Protokoll beigebracht hast (evtl. mit Hilfe des eibd?)

    Wenn Du mit wenig Kosten erst mal loslegen willst, ist jedoch eine bestehende Lösung aus dem OpenSource Bereich sicher sinnvoller. V.a. wenn ich Deinen aktuellen EIB-Wissens-Stand bedenke...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      danke vorab für deine Antwort. Wollte dich fragen was ist den das Eibd?Zurück zu meiner Schnittstelle hast du auch die selbe, oder hast du was ganz anders? Hast du bei dir selber im Haus Eib oder Arbeitest du nur damit?Welche Erfahrung hast du schon gesammelt? Danke nochmals für die Antwort.

      Kommentar


        #4
        AP 146 von Siemens, ist ein I ETS Server als "Hardware" sprich du kannst damit über EIBlib/IP kommunizieren.

        Die einzige Visu SW die mit dieser HW kommunzieren kann, ist IPAS Combridge Studio.

        Ich hab mich mit dem Gerät sehr lange und intensiv beschäftigt, das ist aber schon etliche Jahre her, da das AP146 ein uraltes Gerät ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
          Die einzige Visu SW die mit dieser HW kommunzieren kann, ist IPAS Combridge Studio.
          Stimmt so nicht, Helmut: alle Visualisierungen, die Falcon benutzen (Elvis, BCON, ...) gehen natürlich auch.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            was ?

            das ist mir komplett neu.

            Die INfo dass das nur die Combridge Studio als einzige Visu kann, hab ich damals von Siemens und von Ipas so gehört !!!

            Das war dann wohl ein "jahrelanger" Fehler !

            Wir sprechen aber schon vom "gleichen" Gerät oder ?

            http://www.eib-tech.com/Files/BUS_GU...ember_2003.pdf

            Kommentar


              #7
              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
              Wir sprechen aber schon vom "gleichen" Gerät oder ?
              Ja, das ist ja ein iETS (=Eiblib/IP)-Server. Es gilt ganz generell: wenn man über ein Gerät mit der ETS3 auf den Bus kommt, dann geht das über den Falcon. Und damit kommen auch alle anderen Programme, die den Falcon nutzen, damit auf den Bus. Kann natürlich sein, dass das Combridge Studio noch irgendwelche proprietären Zusatzfunktionen des Geräts nutzt, dazu kann ich nichts sagen.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #8
                Zitat von sag2007
                Hallo,

                wollte mich nochmals bedanken das du mir geantwortet hast auf mein Problwem mit der Schnittstelle von Siemens AP146.

                Meine Frage an dich jetzt so wie ich das verstanden habemuss ich:

                1. diese Visu von Falcon haben
                2.diesen EibLip\IP haben
                3. die Siemens Schnitstelle AP146

                erst dann klappt es mit meiner Fernsteurung der EIB-Übungsplatte, übers Internet.

                Oder hab ich da jetzt was durcheinander gebracht, ich weiss für dich scheint es bestimmt kein hindernis zu sein aber da ich noch als Anfänger am lernen bin sind das meine Probleme. Wäre super wenn du mich etwas da aufklären könntest und dannke nochmals für dein Beitrag.

                Bitte erkläre mal genau, was du dir unter "übers Internet fernsteuern" vorstellst. Mit einem Browser vom Internetcafe irgendwo auf der Welt das Licht ein- und ausschalten? Ab besten im Forum und nicht per PN, da andere sich wahrscheinlich sowieso besser auskennen als ich.

                Gruß, Klaus


                Hallo Klaus,

                ja das meine ich von einem Interntet Cafe aus meine EIB-Übungsplatte Steuern,z.b. Licht ein- und ausschalten usw..

                Kommentar

                Lädt...
                X