Hallo zusammen,
als "Neuer" eine Frage zur Anwesenheitssimulation:
Es gibt Geräte, die den Telegrammverkehr in einem Ringspeicher über mehrere Tage abspeichern und bei Aktivierung als Simulation wiedergeben - so weit so gut.
Da aber nicht jeden Tag "volles Programm" ausgeführt und somit abgespeichert wird ist eine Anwesenheitssimulation oft sehr "dürftig".
Meine Vorstellung:
Tage mit "voller Aktivität" abspeichern, bearbeiten (Automatismen wie Wintergartensteuerung etc herausfiltern) und damit eine Simulation selbst zusammenstellen. Ein Loop mit ca 4-5 Tagen jeweils für Sommer und Winter wären ausreichend. Mit nur 10 Teilnehmern wie z.B. beim BJ Controlpanel ist sicher eine optimale Simulation nicht möglich.
Wer hat einen Tipp dafür?
Danke und noch schöne Feiertage.
Martin
als "Neuer" eine Frage zur Anwesenheitssimulation:
Es gibt Geräte, die den Telegrammverkehr in einem Ringspeicher über mehrere Tage abspeichern und bei Aktivierung als Simulation wiedergeben - so weit so gut.
Da aber nicht jeden Tag "volles Programm" ausgeführt und somit abgespeichert wird ist eine Anwesenheitssimulation oft sehr "dürftig".
Meine Vorstellung:
Tage mit "voller Aktivität" abspeichern, bearbeiten (Automatismen wie Wintergartensteuerung etc herausfiltern) und damit eine Simulation selbst zusammenstellen. Ein Loop mit ca 4-5 Tagen jeweils für Sommer und Winter wären ausreichend. Mit nur 10 Teilnehmern wie z.B. beim BJ Controlpanel ist sicher eine optimale Simulation nicht möglich.
Wer hat einen Tipp dafür?
Danke und noch schöne Feiertage.
Martin
Kommentar