Hallo,
ich habe im Bad eine FBH die ich mit einem TS2+ steuere. Das Heizen Objekt ist entsprechend verbunden. Mit meinem MH (kein Schreibfehler
, soll heissen Misterhouse) möchte ich morgens nun die FBH an machen, damit man angenehme warme Füsse hat.
Klar kann ich das über eine einfache Logik machen und den Ausgang des Zeitprogramms und das Heizen aus dem TS2+ so verknüpfen, dass am Ausgang immer der größere der beiden Eingangswerte ankommt. Den gebe ich dann auf den Heizungsaktor.
Dazu muesste ich aber in dem RTR und dem Aktor die direkte Verbindung "kappen". Da straeube ich mich ein wenig, weil ich im Moment noch die Philosophie habe, dass die _lebenswichtigen_ Funktionen auch ohne MH gehen. Die Heizung gehoert definitiv zu diesem Set
.
Habt ihr eine Idee für mich, wie ich das unter meinen Randbedingungen lösen kann?
Der TS2+ sendet ziemlich regelmaessig seinen Wert auf den Bus. Das ist aktuell natuerlich bei den Witterungsbedingungen eine 0.
Ich dachte einfach an eine Logik, die auf dem Bus mithoert und wenn der TS2+ ne Null schickt und die Heizung an sein soll (Zeitprogramm) die 0 sofort mit dem entsprechenden Wert überschreibt.
Gehen würde das? Schadet das dem Heizungsaktor? Der ist doch eigentlich eh sehr träge. Hat aber doch sicher auch nur ne begrenzte Lebensdauer an Schaltvorgängen (MBF). Wenn der jetzt jeden Morgen für ca 1h alle 2min eine 0 gefolgt von einer 50% bekommt, nibbelt der dann ab?
PS: Probier es doch aus ist keine akzeptable Antwort
LG
ich habe im Bad eine FBH die ich mit einem TS2+ steuere. Das Heizen Objekt ist entsprechend verbunden. Mit meinem MH (kein Schreibfehler

Klar kann ich das über eine einfache Logik machen und den Ausgang des Zeitprogramms und das Heizen aus dem TS2+ so verknüpfen, dass am Ausgang immer der größere der beiden Eingangswerte ankommt. Den gebe ich dann auf den Heizungsaktor.
Dazu muesste ich aber in dem RTR und dem Aktor die direkte Verbindung "kappen". Da straeube ich mich ein wenig, weil ich im Moment noch die Philosophie habe, dass die _lebenswichtigen_ Funktionen auch ohne MH gehen. Die Heizung gehoert definitiv zu diesem Set

Habt ihr eine Idee für mich, wie ich das unter meinen Randbedingungen lösen kann?
Der TS2+ sendet ziemlich regelmaessig seinen Wert auf den Bus. Das ist aktuell natuerlich bei den Witterungsbedingungen eine 0.
Ich dachte einfach an eine Logik, die auf dem Bus mithoert und wenn der TS2+ ne Null schickt und die Heizung an sein soll (Zeitprogramm) die 0 sofort mit dem entsprechenden Wert überschreibt.
Gehen würde das? Schadet das dem Heizungsaktor? Der ist doch eigentlich eh sehr träge. Hat aber doch sicher auch nur ne begrenzte Lebensdauer an Schaltvorgängen (MBF). Wenn der jetzt jeden Morgen für ca 1h alle 2min eine 0 gefolgt von einer 50% bekommt, nibbelt der dann ab?
PS: Probier es doch aus ist keine akzeptable Antwort

LG
Kommentar