Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blinksteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blinksteuerung

    Hallo,
    weiß jemand, wie ich eine Blinksteuerung nur mit den logischen Verknüpfungen AND/NAND/OR/NOR und Einschaltverzögerung, Zeitschaltglied und Auschaltverzögerung aufbauen kann? Brauche die Schaltung für eine Warnläuchte.Das ganze will ich dann auf einen Siemens Verknüpfungsbaustein N 347/02 mit ETS3f programmieren und über einen Schaltaktor raus bringen.
    Hoffe mir kann jemand helfen.

    Gruß
    Matze

    #2
    Es gibt Schaltaktoren, die können Blinken ohne Zusatzkomponenten, man kann dort einfach den Ausgang als blinkend parametrieren. Hilft dir vermutlich wenig, wenn du den Aktor schon hast. Ich glaube die von L&J und Merten können das, andere vermutlich auch.

    Kommentar


      #3
      Zitat von maaam Beitrag anzeigen
      Hallo,
      weiß jemand, wie ich eine Blinksteuerung ... aufbauen kann ... und über einen Schaltaktor raus bringen.
      Ich kann Dir bei Deiner eigentlichen Frage leider nicht weiterhelfen, aber IMHO solltest Du Dir je nach dem wie oft/lange das Ganze blinken soll, auch mal gedanken über die Lebensdauer Deines Schaltaktors machen?

      Evtl. gibt es ja fertige Lösungen, die Du über einen Binärausgang triggern kannst...
      Viele Grüße,
      Markus
      _________________________________________
      HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

      Kommentar


        #4
        Warum nimmst du nicht eine blinkende Warnleuchte und hängst diese an einen Schaltaktorausgang ?

        Oder muss es explizit so aufgebaut werden wie du beschreibst ?
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          @jonofe: ja kenne auch solche fertigen Bauteile, habe aber die Sachen halt schon da.

          @Kippi: ja es muss im Prinzip über eine logische Verknüpfung aufgebaut werden.

          Das Blinken soll nur eine Vorwahrung sein, dass gleich das Licht aus geht. Die in dem Schaltaktor ethaltene Applikation ist für mich leider ungeeignet, da es erst blinken und dann dauerhaft an gehen soll (Es handelt sich um eine Glimmlampe in nem Lichtschalter). Die Applikation macht es halt anders herum und das bringt mir nichts.

          Gruß
          Matze

          Kommentar


            #6
            Wenn ich dich richtig verstehe, willst du z.b. die Tasterbeleuchtung in nem Taster blinken lassen damit man weiss dass gleich das Licht aus geht ?

            Warum nimmst du nicht ne Treppenhausfunktion ? Da kannst du das Licht blinken lassen und dann geht es aus.
            Gruss Mathias

            Kommentar


              #7
              @Kippi: Die Treppenhausfunktion kenne ich, aber mein Chef will das nicht so. Er will lieber das Licht im Taster Blinken lassen.

              Kommentar


                #8
                Moin,

                würde es nicht funktionieren wenn du nen zweiten aktor kanal als öffner nimmst mit dem du das Licht vom Taster steuerst?

                also sprich:

                Taster drücken = Kanal A (Schliesser, Deckenlicht) schaltet ein, Kanal B (Öffner, Licht Taster) öffnet bei beiden selbe Einschaltdauer und bei Kanal B blinken vor ausschalten.


                Sollte doch funktionieren oder ?

                Kommentar


                  #9
                  @Kippi: Die Treppenhausfunktion kenne ich, aber mein Chef will das nicht so. Er will lieber das Licht im Taster Blinken lassen
                  wenn Taster LED und Aktorkanal zusammen blinken sollen, trage einfach den Status der LED als hörend bei dem Aktor ein.
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    mit 2 Zeitern und 1x und bzw. 1xund und 1 x not ist das doch möglich.
                    hab es mal im der Logo aufgebaut und angehängt. Der Hilfsmerker ist nur bei der Logo nötig, da ich dort nur über Merker rekursieren kann.
                    Angehängte Dateien
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      @anlo007: Danke, so funktioniert es.

                      Danke auch an den Rest.

                      Gruß
                      Matze

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X