Michel hat dieses Diskussionsthema zu einem Lexikon-Eintrag eröffnet.
Grund:
Eintrag: Szene
Erstellt von: Michel
Beitragstext:
Grund:
Mich würde noch interessieren, wo und wie Szenen festgelegt/gespeichert werden...
Erstellt von: Michel
Beitragstext:
Eine Szene dient dazu, bestimmte, teils voneinander abhängige, "Schaltzustände" reproduzierbar abrufbar zu machen.
Szenen können einzeln oder in Kombination
umfassen.
Beispiel:
Ein Wohnzimmer soll die Szenen
erhalten.
Vorteile:
Im Vergleich zu einer konventionellen Elektroinstallation entfällt das manuelle Schalten jeder einzelnen Leuchte. Ein einzelner Tasterdruck zum Aufruf der gewünscht Szene genügt!
Natürlich können nur Geräte in Szenen eingebunden sein, die in das EIB/KNX-System integriert wurden.
Szenen können einzeln oder in Kombination
- Beleuchtung
- Heizung
- Jalousie, Rollläden, Markisen
- Zutrittskontrolle
- allgemeine Schaltzustände
umfassen.
Beispiel:
Ein Wohnzimmer soll die Szenen
- Aus
- Essen
- Fernsehen
- Essen/Fernsehen
- Kaminabend
- Ein
erhalten.
- Durch Aufruf Aus wird die Beleuchtung über dem Esstisch ausgeschaltet, die TV(-Tisch)-Lampe ausgeschaltet, die indirekte Beleuchtung ausgeschaltet, die Rollos werden hochgefahren.
- Durch Aufruf Essen wird die Beleuchtung über dem Esstisch eingeschaltet, die TV(-Tisch)-Lampe ausgeschaltet, die indirekte Beleuchtung ausgeschaltet, die Rollos bleiben unverändert.
- Durch Aufruf Fernsehen wird die Beleuchtung über dem Esstisch ausgeschaltet, die TV(-Tisch)-Lampe eingeschaltet, die indirekte Beleuchtung auf 50% gedimmt, die Rollos bleiben unverändert.
- Durch Aufruf Essen/Fernsehen wird die Beleuchtung über dem Esstisch eingeschaltet, die TV(-Tisch)-Lampe eingeschaltet, die indirekte Beleuchtung auf 75% gedimmt, die Rollos bleiben unverändert.
- Durch Aufruf Kaminabend wird die Beleuchtung über dem Esstisch ausgeschaltet, die TV(-Tisch)-Lampe ausgeschaltet, die indirekte Beleuchtung auf 25% gedimmt, die Rollos werden abgefahren.
- Durch Aufruf Ein wird die Beleuchtung über dem Esstisch eingeschaltet, die TV(-Tisch)-Lampe eingeschaltet, die indirekte Beleuchtung eingeschaltet, die Rollos werden runtergefahren.
Vorteile:
Im Vergleich zu einer konventionellen Elektroinstallation entfällt das manuelle Schalten jeder einzelnen Leuchte. Ein einzelner Tasterdruck zum Aufruf der gewünscht Szene genügt!
Natürlich können nur Geräte in Szenen eingebunden sein, die in das EIB/KNX-System integriert wurden.
Kommentar