Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie: Bestimmung der Position in Prozent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie: Bestimmung der Position in Prozent

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie beim EIB die prozentuale Position der Jalousien bestimmt wird? Wenn ich z.B. an einem Touchpanel den Befehl gebe, die Jalousien auf 60% herabzulassen - woher weiß das System dann, wann es bei den 60% angekommen ist?

    Ist dafür zusatzliche Sensorik in den Jalousien nötig oder wird einmal die Zeit zum herunterfahren gemssen und dann per Dreisatz die Position in Realtion zur Zeit bestimmt?

    Außerdem: Merkt sich das System die Position bei jedem Mal, das der Jalousieaktor angesprochen wird?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    R.

    #2
    Wie Du schon geschrieben hast muss Du die Zeit messen, um genaue Ergebnisse zu haben. Hier nimmt man i.d.R. die Zeit für den Befehl nach oben, da dieser meistens länger dauert wie das Herunterfahren.
    Zusätzliche Sensorik brauchst Du nicht. Auch die Position wird gemerkt.
    Wenn Du neuere Geräte hast sind die Applikationen mittlerweile auch schon recht gut ausgereift dafür, da diese dann auch die Rückmeldungen liefern.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Danke für die sehr schnelle Antwort. Das wollte ich wissen

      Aber noch eine kleine Frage: Unterstützen die meisten Jalousieaktoren diese Funktion, oder gibt es auch einige, die dies nicht tun, so dass man da beim Kauf sehr aufpassen muss?

      Kommentar


        #4
        Positionsbestimmung

        Hallo,

        ich nutze mal diesen Beitrag weiter. Ich habe einen Merten Schaltaktor, der den Rollladen auf eine bestimmte Position steuern kann und auch die Position zurückmeldet - so die Beschreibung (sh. Anlage).

        Ich habe die Dauer für die Fahrt des Rollladens gemessen und eingetragen. Doch leider fährt der Rollladen nur komplett hoch bzw. runter. Eine bestimmte Position fährt er nicht an und eine Rückmeldung bekomme ich auch nicht auf dem Bus.

        Die kompletten Einstellungen habe ich beigefügt. Was mache ich hier falsch? Hab auch schon mal mit den Flags gespielt - aber auch ohne Erfolg :-(

        Viele Grüße

        Uwe
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von Konfusius Beitrag anzeigen
          Ich habe die Dauer für die Fahrt des Rollladens gemessen und eingetragen. Doch leider fährt der Rollladen nur komplett hoch bzw. runter.
          Hallo fast-Nachbar,

          Du hast die Fahrzeiten falsch eingetragen, oder Du brauchst neue Motoren .

          13000 (Faktor) * 100ms (Basis) macht 1300sek = ca. 22 min für eine Laufzeit oben->unten.

          Wahrscheinlich würde die Rückmeldung nach 22min auch 100% anzeigen ...

          Ich tippe mal, dass 130 als Faktor schon besser passen würde.


          Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            #6
            Danke

            Hallo Hartmut,

            ich war grad noch mal auf der Baustelle - es hat funktioniert.

            DANKE!

            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar


              #7
              Kann sich bitte jemand diesen Jalousieaktor ansehen:

              http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...06015D0101.PDF

              und mir sagen, ob man damit beliebige Positionen anfahren kann, oder nur 2 vordefinierte? Hört sich für mich nach Letzterem an, kann es aber nicht wirklich beurteilen.

              Danke schon mal!

              Kommentar


                #8
                Also laut Datenblatt – Fahren in Position (2 Presets pro Kanal)

                Laut Applikation kannst du 2 Zwischenpositionen und natürlich die Endlagen anfahren.



                Kommentar


                  #9
                  Das wollte ich wissen, danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Lösung hierfür wäre SMI. Da werden über einen 2TE Aktor Antriebe einzeln angesteuert und diese komunizieren direkt/bidirektional mit dem Aktor. Eis wird für 8 Antriebe auch nur ein Kabel benötigt, da die Antriebe parallel geschaltet werden. Weitere Infos findet man unter:

                    SMI


                    Zitat von Konfusius Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich nutze mal diesen Beitrag weiter. Ich habe einen Merten Schaltaktor, der den Rollladen auf eine bestimmte Position steuern kann und auch die Position zurückmeldet - so die Beschreibung (sh. Anlage).

                    Ich habe die Dauer für die Fahrt des Rollladens gemessen und eingetragen. Doch leider fährt der Rollladen nur komplett hoch bzw. runter. Eine bestimmte Position fährt er nicht an und eine Rückmeldung bekomme ich auch nicht auf dem Bus.

                    Die kompletten Einstellungen habe ich beigefügt. Was mache ich hier falsch? Hab auch schon mal mit den Flags gespielt - aber auch ohne Erfolg :-(

                    Viele Grüße

                    Uwe

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      Ich habe den eibport V3 und die jalousieaktoren 2231 up von jung. Ich würde hierzu gerne die Position des rolladens sehen und im Idealfall Positionen anfahren. Ist dies iwie möglich über die Zeit? Weiß nicht genau wie ich das umsetzen kann. Hoffe jemand kann mir hier weiter helfen.

                      Gruß Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X