Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Jalousieaktor

    Hallo,
    ich möchte mal wissen, wechen Hersteller im Bereich Jaliousieaktor Ihr empfehlen könnt.
    Hintergrund ist, ich habe einen ABB 8 Fach Jalousie Aktor. Diesen habe ich über EBay und somit keine Rechnung. Problem ist, das der tierisch pfeift. Das gleiche Problem hatte ich bei einem normalen ABB Aktor und dieser hat nach 3 Monaten pfeifen vollkommen seinen Geist aufgegeben. (Reperatur bei ABB nur über den Fachhandel mit Rechnung).

    Da in diesem Fall die Jalousien betroffen sind, will ich nicht bis zum Ausfall warten(WAF). Also soll ein neuer ran.
    Wenn ich die einzelnen Hersteller vergleiche, unterscheiden sich die Dinger nur geringfügig.
    Ich arbeite mit dem HS und dem RolladenModul von MarcNaroska. Es sind alles Jalousienen mit Rohrmotor und normalen Endschalten.

    Momentan lande ich bei den Aktoren von Gira, denn der scheint die Fahrtzeit selber zu ermitteln.

    Könnt Ihr Eure Erfahrungen sagen, ob ein Hersteller für meine Konfiguration besonders geeignet ist.

    Gruß Jörg
    Gruß Jörg

    #2
    Hallo,

    ich habe zwar keinen Vergleich, aber ich habe die Aktoren von Griesser und bin voll und ganz zufrieden.
    Super Leistung zum super Preis.

    Gruß
    Volker
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      das Symptom des Pfeifens während des Fahrens der Jalousie haben ich auch festgestellt, allerdings pfeifen die Aktoren schon seit 3 Jahren ohne Probleme...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Ne, der pfeift die ganze Zeit( und nicht gerade leise).

        Wie gesagt der ABB 8Fach Aktor hatte das auch. Ich Tippe auf den Spannungswandler für die Logikbausteine. Denn als der Aktor kaputt gegangen ist, ging gar nichts mehr. Der war vollkommen außer Betrieb.

        Gruß Jörg
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #5
          Gerade bei den Jalousieadaptern hat so mancher von uns seine Lieblingsmarke. Ohne das "warum" zu hinterfragen hätte ich dir jetzt den Aktor von ABB empfohlen.

          Nachdem Du Deine Type nicht gepostet hast, ist es schwer jetzt eine Aussage zu treffen. Solltest Du fachkundige Hilfe seitens ABB bedürfen (hört sich so an), dann PN.

          Aus meiner Sicht gibt es keine "guten" und keine "schlechten" Markenaktoren. Es mag zu treffend sein, dass vielleicht der eine mehr Möglichkeiten hat als das andere Fabrikat, doch ob man dies letztlich tatsächlich braucht lasse ich mal dahin gestellt.

          Anmerkung:
          Bedingt durch die 2-jährige Gewährleistung, den damit verbundenen Umständen verlangt der Fachhandel mit Recht einen Kaufbeleg. Keiner hat Interesse die Arbeit eines anderen zu machen, noch dazu wenn die Produkte sich außerhalb der Gewährleistung befinden.

          In derartigen Fällen sollte man das "Produkt" direkt an den Hersteller senden, verbunden mit der Bitte um Prüfung und um Austausch im Rahmen der Kulanz bitten. Diesem Wunsche kommt in sehr vielen Fällen die Industrie teilweise oder ganz entgegen.

          Kommentar


            #6
            Hallo lochj,

            Preis- Leistungs-mäßig sind wohl die Griesser Aktoren die besten. Inklusive Laufzeitmessung, Logik, Rückmeldungen von Positionen und Betriebszuständen. Zusäzlich können noch konventionelle Taster angeschlossen werden. Hat ganz klare Vorteile gegenüber ABB- und Gira-Aktoren.

            Gruß Matthias

            Kommentar


              #7
              Is jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber von wo bekomm ich die ETS-Import-Datei vom Griessner her? Würd mir das im Programm ganz gern mal ansehn.

              Danke
              Marcus

              Kommentar


                #8
                Man könnte ja mal unverbindlich auf der Griesser-Webseite nachsehen ... GRIESSER AG - Produkte

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht bei Griesser (nicht Griessner):

                  GRIESSER AG - Produkte

                  Auch hier mal schauen:

                  https://knx-user-forum.de/special/li...nd%20schatten/

                  Geräte schauen irgendwie ähnlich aus ;-)
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Anregungen. Werde mir mal Griesser genauer anschauen.

                    gruß Jörg
                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                      #11
                      zum Griesser finde ich keinen Onlineanbieter bzw. Preis. In welcher Region liegt der 9 Fach Aktor?
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        MGX-9 Liste netto EUR 469,--.

                        Bezugsquellen und Preisliste via BMS | Building Management Systems. Ihr Partner für intelligente Haustechnik und perfekte Sonnenschutzsteuerung. oder über den hiesigen User BMS https://knx-user-forum.de/members/bms.html

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          ich bin auch gerade bei der Entscheidungsfindung für Jalousieaktoren. Dazu habe ich mir einmal die Griesser Applikation in die ETS geladen.
                          Nun wollte ich die Binäreingänge auf den BUS weiterleiten (und damit nicht direkt den Motor steuern), jedoch komme ich nicht wirklich weiter, da ich nur die Auf/Ab und Schritt/Stopp Objekte sehe.
                          Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie man die Binäreingänge für einen KNX-Befehl konfiguriert?
                          Danke schonmal.

                          Gruß
                          Joggi

                          Kommentar


                            #14
                            Welche ABB-Aktoren sind es, die pfeifen?
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Joggi2222 Beitrag anzeigen
                              die Griesser Applikation in die ETS geladen.
                              Nun wollte ich die Binäreingänge auf den BUS weiterleiten (und damit nicht direkt den Motor steuern), jedoch komme ich nicht wirklich weiter
                              Hmm, da bist Du vermutlich an den Punkt gestossen der mich dazu verleitet zu behaupten dass diese Aktoren mit proprietärer Grütze mehr gemien haben als mit Standards
                              Da wird ne "eigene Suppe gekocht", auf dem Bus kommen keine verwertbaren Standardtelegramme an - öffentlich dokumentiert sind sie IMHO auch nicht - vom Gegenteil konnte mich noch keiner nachhaltig überzeugen, solange bleib ich bei der Meinung..
                              Komische Sonderlocken, Schublade zu, fertig.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X