Hallo Zusammen,
es gibt Schaltaktoren mit 8A, 10A, 16A Schaltleistung. Welche soll man für einer Hausanlage nehmen um hauptsächlich Licht und Steckdosen zu schalten. Normalerweise sind ja Installationen mit 16A abgesichert, bedeutet dann auch einen Schaltaktor mit 16A zu nehmen?
Was wäre wenn mir lastmäßig ein 8A-Aktor ausreicht. Sichere ich den dann auch mi 8A ab, um nicht nur die Last, sondern auch den Aktor zu schützen?
Ich grüble die ganze Zeit wie ich die Installation verkabele, da ja eine herkömmliche Absicherung mit EIB nicht machen kann.
Kennt Ihr dafür eine Literatur?
Momentan habe ich das Buch KNX Anlagen von Rainer Scherg.
Danke und Gruß,
Lio
es gibt Schaltaktoren mit 8A, 10A, 16A Schaltleistung. Welche soll man für einer Hausanlage nehmen um hauptsächlich Licht und Steckdosen zu schalten. Normalerweise sind ja Installationen mit 16A abgesichert, bedeutet dann auch einen Schaltaktor mit 16A zu nehmen?
Was wäre wenn mir lastmäßig ein 8A-Aktor ausreicht. Sichere ich den dann auch mi 8A ab, um nicht nur die Last, sondern auch den Aktor zu schützen?
Ich grüble die ganze Zeit wie ich die Installation verkabele, da ja eine herkömmliche Absicherung mit EIB nicht machen kann.
Kennt Ihr dafür eine Literatur?
Momentan habe ich das Buch KNX Anlagen von Rainer Scherg.
Danke und Gruß,
Lio
Kommentar