Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5 Rolläden an einem 4er-Aktor ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 5 Rolläden an einem 4er-Aktor ?

    Hallo zusammen
    wir haben im OG 5 Rolläden und ich habe einen Hager 4er Aktor in der HV sitzen. Ich möchte im Schlafzimmer die beiden kleinen Fensterrolläden zusammenlegen auf einen Aktorkanal. Ist das erlaubt ?
    Wie kann ich das Problem lösen ohne einen neuen Aktor zu kaufen ?
    Gr moudi

    #2
    Hallo,

    dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

    a) Spezielle Rohrmotoren mit elektronischen Endschaltern, die man parallel schalten darf z.B. Rademacher

    b) Ein spezielles Trennrelais das beide Motoren elektrisch voneinander entkoppelt
    z.B.
    http://cgi.ebay.de/KN6-Rolladen-Rolladensteuerung-Trennrelais-Rollladen_W0QQitemZ310134228302QQcmdZViewItemQQptZ Motoren_Getriebe?hash=item310134228302&_trksid=p32 86.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A 1|240%3A1309

    Gruß

    Martin

    Kommentar


      #3
      Betrieb von 2 Storen

      Hoi Martin
      Mir ist nicht ganz klar, wie ich das Teil schalttechnisch hinter den Aktorausgang lege.
      Am Rolladen kommt ein NYM 5x1,5 an, belegt mit Auf_Ab_N_PE
      http://katalog.hagergroup.ch/resourc..._D_6T7065B.PDF
      Grüsse moudi

      Kommentar


        #4
        Wenn Du mit dem Schaltbild nicht klar kommst solltest Du jemanden beauftragen der sich damit auskennt.

        Die auf/ab vom Aktor links auf auf/ab. L/N analog (vom Aktor holen bzw. aufpassen dass es kein Durcheinander gibt mit LS und RCD). Antriebe oben und rechts anschliessen. Der rechte L bleibt dann frei.

        Du kannst auch erst mal nur den Aktor anschliessen und dann die Ausgange mit einem (zweipoligen) Spannungsprüfer durchmessen.

        Alternativ Variante für Hutschienenmontage verwenden.

        Kommentar


          #5
          Achtung Du benötigst Trennrelais mit separater Netzeinspeisung. Richtige Jalousieaktoren dürfen meistens nicht den doppelt Motorstrom
          schöne Grüsse
          Frank

          Kommentar


            #6
            Hallo Maudi

            Zwischenfrage: sind es wirklich Rolladen, oder Jalousie,den bei uns in der Schweiz haben wir ja meistens Jalousien.Tut aber zur Steuerung nichts zur Sache.
            Also: folgendes zum Anschluss:
            Der Aktor würde die Funktion des Zentraljalousieschalter übernehmen.
            Der Anschluss Einzelbedienung bleibt leer.
            Der Rest ist selbserklärend.
            Gruss Aendu
            Gruss Aendu
            HS3/HS2/Pronto/.......

            Kommentar


              #7
              ........und das L am Trennrelais bleibt jeweils frei...korrekt ?
              Gr moudi

              Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
              Hallo Maudi

              Zwischenfrage: sind es wirklich Rolladen, oder Jalousie,den bei uns in der Schweiz haben wir ja meistens Jalousien.Tut aber zur Steuerung nichts zur Sache.
              Also: folgendes zum Anschluss:
              Der Aktor würde die Funktion des Zentraljalousieschalter übernehmen.
              Der Anschluss Einzelbedienung bleibt leer.
              Der Rest ist selbserklärend.
              Gruss Aendu

              Kommentar


                #8
                Klemme L

                Hallo Moudi
                nein, das L (gemass dem Schema)
                http://www.jalousiescout.de/jalousie...olift_kn_6.pdf

                auf der linken Seite NETZ muss als Einspeisung angeschlossen werden.
                der Befehl Auf/Ab auf der linken Seite wird vom Aktor gesteuert.
                Dies ist leider auf dem Schema nich ersichtlich, aber logischerweise müsste der Aktor mit dem gleichen L (Polleiter) angeschlossen werden.

                Angaben ohne Gewahr

                Gruss Aendu
                Angehängte Dateien
                Gruss Aendu
                HS3/HS2/Pronto/.......

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von moudi Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen
                  wir haben im OG 5 Rolladen und ich habe einen Hager 4er Aktor in der HV sitzen. Ich möchte im Schlafzimmer die beiden kleinen Fensterrolladen zusammenlegen auf einen Aktorkanal. Ist das erlaubt ?
                  Wie kann ich das Problem lösen ohne einen neuen Aktor zu kaufen ?
                  Gr moudi

                  Nein, Trennrelais verwenden!
                  (Pro Kanal eine Jalousie zulassig!)

                  Bei Verwendung von Trennrelais (Aktorkanal steuert Trennrelais) ist jedoch die Endlagenerkennung im Aktor unwirksam. Bitte in der Doku des Aktors nachsehen, ob auf "Elektronische Motoren" umgestellt werden kann. Ist dies der Fall muss nur noch die Verfahrzeit (von unten nach oben) gemessen und plus Toleranz eingegeben werden.

                  Greez
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Rolladen

                    ...ok, habs kapiert. Ich werde anstelle des Hager 4er-Aktors einen 8er nehmen.
                    Problem gelöst.
                    Gr moudi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X