Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS per Sms steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS per Sms steuern

    Mahlzeit,

    momentan verbringe ich täglich mehrere Stunden mit dem HS und bin echt begeistert.
    Anruf, E-Mail & SMS-Alarmierung geht alles. Das einzige was ich noch nicht
    geschafft habe, ist dass ich über eine Sms Befehle im HS auslösen kann.
    Geht das überhaupt?
    Finde keinen Ansatz dafür.
    Oder vielleicht per Anruf einen Befehl auslösen?

    Danke
    Taylor
    Gruß Helmut

    #2
    Hallo,

    das Auslösen eines Befehls per Anruf ist leicht möglich. Unter Telefonbedienung richtet man einen sogenannten Arbeitsplatz ein - das ist die anrufende Nummer (z.B. das Handy)

    Unter Bezeichnung kann man dann pro Zielnummer im Homeserver anlegen, welche Befehle ausgeführt werden sollen. Durch Anrufe kann man also pro Telefon so viele Aktionen ausführen, wie der Homeserver Nummern hat.

    Mit der DTMF Funktion in der neuen Software kann man pro Homeservernummer mit DTMF Nachwahl mehrere Befehle ausführen.

    Wenn man es per SMS machen will, kann man eine SMS als Mail an einen Webmailer senden und dann mit dem Homeserver die Weibseite abfragen aber das ist wesentlich aufwändiger zu bauen und auch in der Bedienung nicht so schön, wie eine Nummer anzurufen.

    Für umfangreiche Bedienung mit dem Handy mache ich es über WAP oder, bei passendem Handy mit dem HS-Client für Serie 60 Handys.

    Gruß Christoph

    Kommentar


      #3
      hallo,

      sehr gut erklärt von Christoph!

      wenn du dann noch das kreuz bei "bei jedem anruf erst abheben" raus nimmst, ist der anruf kostenlos.;-)
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        HS-Client für S60 Handys

        Zitat von lehl Beitrag anzeigen
        Für umfangreiche Bedienung mit dem Handy mache ich es über WAP oder, bei passendem Handy mit dem HS-Client für Serie 60 Handys.
        Sollte mir da etwas durchgegangen sein? Ist hier die Rede von einem HS-Client für ein Handy der S60 Serie, also z.B. ein Nokia E60 oder E65? Wo gibt's denn sowas?

        Markus

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          es gibt den Handy-Client für den Homeserver unter http://www.dacom-homeautomation.de/n...p?s=read&id=70. Bei mir funktioniert er mit dem Nokia 6600 super.

          Gruß Christoph

          Kommentar


            #6
            Zitat von lehl Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Durch Anrufe kann man also pro Telefon so viele Aktionen ausführen, wie der Homeserver Nummern hat.
            Gruß Christoph
            Hallo Christoph,

            danke für die Erklärung, hat super funktioniert.
            Stellt sich nur noch eine Frage:
            Mein HS ist an einer Telefonanlage angeschlossen, d.h. doch dass er nur eine Nummer hat oder?
            Wenn ich aber jetzt nicht nur einen Befehl auslösen möchte sondern mehrere, und diese aber nicht
            gleichzeitig, dann muss ich ja verschiedene Nummern angeben.
            Vielleicht hab ich da was falsch verstanden aber müsste ich dann meinem HS mehrere Telefonnummern
            geben um dann die Befehle zu unterscheiden?
            Gruß Helmut

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              wenn Dein Homeserver an der Telefonanlage angeschlossen ist, dann an einem dortigen S0-Bus. Diesem S0-Bus kann man üblicherweise mehrere Nummern zuordnen, wie bei einem Mehrgeräteanschluß der Telefongesellschaft.

              Viele Telefonanlagen können an einem Internen S0-Anschluß sogar mehr als 10 MSN, so daß man damit mehr als 10 Befehle Pro Telefon mit dem Homeserver schalten kann.

              Ich hab meinen z.B. an einer Integral 3E Telefonanlage und er hat aktuell 20 Nummern, so daß ich von jedem Systemtelefon 20 Funktionen schalten kann. Da jedes Telefon ein eigene Nummer hat sind diese Funktionen dann je nach Raum definiert.

              Gruß Christoph

              Kommentar


                #8
                Alles klar...

                Dachte mir vielleicht dass ich im HS Zahlenkombinationen hinterlegen kann,
                denen ich dann verschiedene Aktionen zuordnen kann.
                Wär doch eigentlich ne clevere Lösung...
                Aber so ist es auch okay, muss mich halt dann doch mit unserer Telefonanlage
                beschäftigen.

                Danke für eure Hilfe

                Gruß
                Taylor
                Gruß Helmut

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Taylor-Made Beitrag anzeigen
                  Dachte mir vielleicht dass ich im HS Zahlenkombinationen hinterlegen kann,
                  denen ich dann verschiedene Aktionen zuordnen kann.
                  Hallo!

                  Wie bereits weiter oben im Thread erwähnt kann der HS seit dem letzten update DTMF Töne auswerten und sogar Ansagen dazu wiedergeben, somit kann man also mit einer MSN mehrere Funtionen ausführen

                  MFG

                  Dominik
                  MFG
                  Dominik Auhuber

                  Kommentar


                    #10
                    Super...

                    Genau das meinte ich.
                    Getestet und auf Anhieb funktioniert.
                    Hab also dann mit einer MSN, über DTMF, 12 Befehle die ausgeführt werden können.
                    Das dürfte reichen.
                    Besten Dank.

                    Gruß
                    Taylor
                    Gruß Helmut

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DosOrDie Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Wie bereits weiter oben im Thread erwähnt kann der HS seit dem letzten update DTMF Töne auswerten und sogar Ansagen dazu wiedergeben, somit kann man also mit einer MSN mehrere Funtionen ausführen

                      MFG

                      Dominik
                      hallo dominik,

                      nur kostet diese lösung geld, die andere nicht.;-)
                      glück auf

                      günther

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Taylor-Made Beitrag anzeigen
                        über eine Sms Befehle im HS auslösen kann.
                        Geht das überhaupt?
                        Auf der Homepage von Dacom gibt´s ein Musterprojekt für die Anbindung eines GSM-Moduls an den HS. Damit lassen sich dann auch per SMS Befehle an den HS senden.
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DosOrDie Beitrag anzeigen
                          Hallo!

                          Wie bereits weiter oben im Thread erwähnt kann der HS seit dem letzten update DTMF Töne auswerten und sogar Ansagen dazu wiedergeben, somit kann man also mit einer MSN mehrere Funtionen ausführen

                          MFG

                          Dominik
                          Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                          hallo dominik,

                          nur kostet diese lösung geld, die andere nicht.;-)
                          Hallo Günther, das stimmt nur bedingt :

                          Hast du z.B. eine VoIP - Flatrate ins Festnetz läßt sich das DTMF-Menü auch bei Anrufalarmierungen des HS nutzen:

                          .
                          • HS per Telefonbedienung "bitten" den zu dieser Rufnummer hinterlegten Anrufalarm auszuführen.
                          • der HS ruft dann kostenfrei die Festnetzrufnummer an und bietet die Möglichkeit DTMF-Töne auszuwerten und entsprechende Befehle auszuführen, analog zur Telefonbedienung.
                          .

                          Quasi: HS-Bedienung per Call-Back .
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                            Hallo Günther, das stimmt nur bedingt :

                            Hast du z.B. eine VoIP - Flatrate ins Festnetz läßt sich das DTMF-Menü auch bei Anrufalarmierungen des HS nutzen:

                            .
                            • HS per Telefonbedienung "bitten" den zu dieser Rufnummer hinterlegten Anrufalarm auszuführen.
                            • der HS ruft dann kostenfrei die Festnetzrufnummer an und bietet die Möglichkeit DTMF-Töne auszuwerten und entsprechende Befehle auszuführen, analog zur Telefonbedienung.
                            .

                            Quasi: HS-Bedienung per Call-Back .
                            hallo michel,

                            äääähm, dass musste mir mal in ruhe erklären. im moment blicke ich es nicht und habe auch keinen kopf zum denken. ich schlage mich gerade mit banalsten ets 3 dingen rum und das stundenlang. ich hasse diese ets3! muss aber zugeben, dass ich bisher alles mit der ets 2 gemacht
                            habe. aber ich mach fortschritte...jetzt weiss ich wenigsten warum manche produktdatenbanken passwörter verlangen und andere nicht, (danke helmut) wie man plugins anlegt usw.
                            glück auf

                            günther

                            Kommentar


                              #15
                              Ich versuch´s mal in einem Satz:

                              Da dir die Sprachansagen und die DTMF-Auswertung sowohl bei der Anrufalarmierung als auch bei der Telefonbedienung zur Verfügung steht, läßt sich somit bei beiden Varianten ein DTMF-gesteuertes Sprachmenü nutzen.

                              Du musst halt nur den HS dazu bringen, dich auf deiner Festnetzrufnummer kostenfrei über VoIP anzurufen. Und das geht über einen ebenfalls kostenlosen Anruf beim HS (Telefonbedienung: Anrufalarm auslösen, Empfänger = Festnetzrufnummer des Anrufers) .

                              OK - 3 Sätze, aber verständlich?
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X