Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS per Sms steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Michel Beitrag anzeigen
    OK - 3 Sätze, aber verständlich?
    nö!

    erkläre es doch noch ein bissi verständlicher, du kannst das so gut!

    duck und wech
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #17
      von Michel
      Ich versuch´s mal in einem Satz:

      Da dir die Sprachansagen und die DTMF-Auswertung sowohl bei der Anrufalarmierung als auch bei der Telefonbedienung zur Verfügung steht, läßt sich somit bei beiden Varianten ein DTMF-gesteuertes Sprachmenü nutzen.

      Du musst halt nur den HS dazu bringen, dich auf deiner Festnetzrufnummer kostenfrei über VoIP anzurufen. Und das geht über einen ebenfalls kostenlosen Anruf beim HS (Telefonbedienung: Anrufalarm auslösen, Empfänger = Festnetzrufnummer des Anrufers) .

      OK - 3 Sätze, aber verständlich?
      Michel, gibt es dazu nicht vielleicht ein Musterprojekt?
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #18
        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
        Michel, gibt es dazu nicht vielleicht ein Musterprojekt?
        Nö, weil man die Telefonbedienung und Alarmierungsfunktionen nicht exportieren kann.

        Ich verstehe auch eure Verständisprobleme im Moment nicht ganz.

        Hast du schon ein DTMF-Menü laufen? Dann erstelle einfach einen Anrufalarm, Empfänger wird dann deine Festnetznummer und übernehme die Daten aus dem Bereich DTMF/Sprachsteuerung aus der Telefonbedienung.

        Um es einfacher zu machen, erstelle einen Button auf der Visu, der diesen Anrufalarm auslöst. Schon klingelt dich der HS an und du kannst das Menü bedienen.

        Wenn das klappt, erstellst du noch für diese Festnetznummer einen Arbeitsplatz für die Telefonbedienung, entfernst das Häkchen bei "HS soll erst abheben" und als Befehl gibst du dieselbe Festnetznummer an.

        Fortan ruft dich der HS mit dem DTMF-Menü auf derselben Festnetznummer an, von der aus du den HS kurz zuvor angerufen hast.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #19
          Danke Michel,

          das ist doch mal eine weitere Erklärung des Problems.
          So könnte ich es ja mal versuchen.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #20
            Hallo Michel,

            VoIP-Provider git es viele,
            kommt wohl jeden Tag ein NEUER auf den Markt.
            Könnte mir vorstellen das es Sinn macht das wir alle beim gleichen Provider angemeldet sind, aber welcher
            Grüße aus Saarbrücken

            Manfred

            Kommentar

            Lädt...
            X