Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI: Stern oder Baum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI: Stern oder Baum?

    Hallo zusammen,

    wir planen in unserem Badezimmer 5 Lichtkreise, in der aktuellen Stufe alles NV-Spots mit DALI-Steuerung.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Verkabelung lieber Sternförmig oder Baumförmig ausführe.

    Unter Sternförmig verstehe ich: jeder Lichtkreis einzeln als 5-adrig von der UV bis zum Lichtkreis
    Baumförmig wäre dann: ein 5-adrig von der UV bis zum Badezimmer, und dann per Verteilerdose(n) auf die 5 Lichtkreise

    Wie ist denn eure Meinung dazu? Umnutzbarkeit dürfte bei Stern höher sein, aber ist das relevant?

    Grüße,
    Julian

    #2
    hi!

    Deswegen machst Du ja DALI. -> Baum
    Eine Leitung in den Raum, in den die DALI-Teilnehmer reinkommen.
    Dort wird dann per Bus weitergemacht.

    Notfalls halt 2 Leitungen 5x1,5 von der UV ins Bad.
    Dann hast Du nochmal was frei, wenn Du eine weitere (Nicht-DALI-) Leuchte
    anschliessen willst.

    Gruss,

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Hallo Julian,

      wenn Du aus dem Ahlten/Lehrte kommst, kannst Du Dich ja mal melden.

      Wohne dann keine 10km weg und könnte mal vorbeikommen.


      Gruß
      Dieter aus Lehrte/Kernstadt

      Kommentar


        #4
        Bei fünf Lichtkreisen, wenn es dabei bleibt solltest du möglicherweise nochmal nachrechnen, ob nicht KNX günstiger ist.

        Oder ist der Rest des Hauses nicht KNX?

        "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

        Kommentar


          #5
          Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
          Bei fünf Lichtkreisen, wenn es dabei bleibt solltest du möglicherweise nochmal nachrechnen, ob nicht KNX günstiger ist.

          Oder ist der Rest des Hauses nicht KNX?
          Ich fürchte, hier steh ich jetzt etwas auf dem Schlauch ...

          Die Installation ist KNX, wobei ich mich quasi als "Dimm-Aktor" für bspw. die Badezimmer-Leuchten für DALI entschieden haben (also entsprechender N141 oder DG/S1.1 als KNX-DALI-Gateway im Verteiler).

          Bislang wüsste ich nicht, auf welchem Wege ich da bei einer DALI-freien Installation günstiger fahren könnte? KNX-Dimmaktoren in den Verteiler hielt ich bislang für preisintensiver ...

          Oder bezog sich das darauf, dass ich "nur" 5 Lichtkreise habe, und das DALI-Gateway sich da (noch) nicht lohnt? Denn bei 5 bleibt es nicht - die sind nur das Badezimmer. Da kommt zumindest noch ein Dutzend weiterer aus anderen Räumen dazu

          Kommentar


            #6
            Wenn die anderen Räume dazu kommen liegst du sicherlich mit deiner DALI Planung goldrichtig.

            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

            Kommentar


              #7
              Moin,

              das Problem ist, das die dimmbaren Dali Vorschaltgeräte fast genau so teuer sind wie ein KNX Dimmer (Pro Kanal gerechnet) vergleiche mal z.B. ABB "DALI UD/E" mit dem "UD/S 2.300.2". Der Kanalpreis ist gleich. Nur bei der Dali Geschichte benötigst du noch das Dali-Gateway dazu. Das wird dann doch ganz schön teuer.

              Gruß Klaus
              Grüße
              Klaus Nickel,
              http://www.myknx.de

              Kommentar


                #8
                Das gilt NUR für Hochvolt-Dimmer. NV-Dimmer für DALI sind kompromisslos günstig.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar

                Lädt...
                X