Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung mal wieder

    Hallo zusammen,

    nach langer Abstinez bín ich mal wieder suchenderweise hier im Forum unterwegs, da ich mal wieder etwas an meiner EIB Anlage feilen möchte

    Ich habe 16 Rolladen die ich mit 12 Aktorkanälen steuere. Dazu habe ich 4 Trennrelais eingebaut. Hoch/Runter geht auch manuell und über Schaltuhr ohne Probleme und sogar den Herabfahrschutz habe ich bei der Terasse hinbekommen.

    Nun kommt der Wunsch meiner Frau (und mir natürlich)

    Wie kann ich mit einem Tastendruck die Rolladen der Südseite auf Halbmast fahren? Benötige ich hierfür eine Szene??

    Ich habe 2x Siemens N 522/02 und 1x Siemens N523/02 für die Rolladen und Gira Tastsensoren mit Controller als Schalter.

    Ich meine dies sogar schon mal vor einiger Zeit hier gepostet zu haben, aber bitte Asche auf mei Haupt, ich finde dies nicht mehr.

    Besten Gruß und Dank,
    Joerg

    #2
    mit dem taster einen wert anspringen und am aktor wenn es geht bei positionieren diesen wert verbinden. zb.50%
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      entweder eine Szene am Tastsensor, die 50% schickt, oder eine Szene im Aktor mit 50%, die vom Tastsensor aufgerufen wird oder eine Taste am Tastsensor als Wertgeber mit 50% definieren. Die Lösung mit der Szene im Aktor hätte den Vorteil, dass Du je Fenster andere Werte hinterlegen kannst und dann nur die Szene aufrufst (was bei Szene über den Tastsensor natürlich auch geht, sofern die Anzahl der Szenenobjekte ausreicht)
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Hi,

        besten Dank für die ersten Tips & Tricks.

        Im Aktor finde ich leider keine Möglichkeit für eine Szene, und der TS von Gira kann zwar einen EIS 6 Wert senden, aber der geht von 1-255. Kann ich dort 125 = 50% senden??

        Besten Gruß
        Joerg

        Kommentar


          #5
          ja einfach mal ausprobieren.
          MFG S.Meinert

          Kommentar


            #6
            Zitat von roadflower Beitrag anzeigen
            ja einfach mal ausprobieren.
            Habe ich gerade mal gemacht aber: Nix ist

            Die Bewegen sich nicht einmal. Auch wenn ich direkt einen Wert über die ETS an die GA sende geht nix. IRgendwo ist da noch der berühmte Wurm drinne.

            Kommentar


              #7
              fahrzeiten eingegeben?
              MFG S.Meinert

              Kommentar


                #8
                Hallo Jörg,

                hast Du als Betriebsart auch Handbetrieb eingestellt? Ich bin mir nicht sicher, aber soweit ich weiß, kann man bei Hand-/Automatikbetrieb nicht positionieren.

                Was passiert denn, wenn Du einen Wert von 50 (statt 125) direkt an die GA sendest (KOs 4, 10, 16 bzw 22 beim 522/02)?

                HTH
                Bye, Kai

                Kommentar


                  #9
                  Hi Namensvetter....

                  Kai hat recht, beim N522/02 müssen die Kanäle auf 'Hand' stehen.

                  des weiteren:
                  - Fahrzeiten eingegeben ?
                  - mindestens 1 mal über auf/ab ganz durchgefahren ?

                  dann über Grupenmonitor der ETS DTP 5.001 (Prozent) vorgewählt
                  und z.B. 25 (%) gesendet rattert er los.

                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    und wenn es soweit funktioniert kannst Du im TS2+ auch wählen ob der Wert als 0-255 oder als 0-100% eingeben werden soll. Ist aber letzlich egal, es nimmt Dir nur die Umrechnung ab (% x 2,55= Wert)
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Hi zusammen,

                      erst einmal besten Dank für die ganzen Tips

                      Ich werde dies gleich mal versuchen auszutesten, sobald der Dachdecker wieder weg ist.

                      Aber eine Verständnisfrage: Warum muß der Aktor auf Handbetrieb stehen und wo sind die Unterschiede?? Ich dachte das Handbetrieb= Nur am Aktor fahren und Automatik = über EIB ?! (Scheinbar falsch, gell)

                      Beste Gruß und Dank,
                      Joerg

                      Kommentar


                        #12
                        Hmmm,

                        nicht denken, lesen !

                        Zur Beantwortung dieser Frage hat der Hersteller doch tatsachlich
                        eine Applikationsbeschreibung ins Netz gestellt.


                        Gruß Jörg

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von JKaucher Beitrag anzeigen
                          Hmmm,

                          nicht denken, lesen !

                          Zur Beantwortung dieser Frage hat der Hersteller doch tatsächlich
                          eine Applikationsbeschreibung ins Netz gestellt.

                          Gruß Jörg
                          Hallo Jörg,

                          diese hatte ich schon gelesen, aber schlauer wurde ich nicht. Nach dem lesen folgt ja das Verstehen (zumindest in der Regel ) Aber laut der Beschreibung müßte es doch mit beiden Betriebsarten möglich sein auf Position zu fahren. Nur einmal 2 zusammen und beim Handbetrieb einzeln?!

                          Gruß,
                          Joerg

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo nochmal

                            Also: Mit dem N522 bin ich jetzt ein Stückchen weiter. Auch wenn ich immer noch nicht wirklich den Unterschied Hand- und Automatikbetrieb verstehe

                            Nun habe ich auf der Südseite einen N523 im Einsatz und dieser kann ja "nur" Positionen speichern. Also habe ich eine GA für speichern und eine für abrufen angelegt und die entsprechenden Objekte des N523 mit dieser Gruppe verknüpft. Dann noch an meinen Gira TS2 mit Controller eine Taste als Lichtszenentaste eingestellt und nun kommt's! Ich kann diese Tadte nicht mit der GA verknüpfen

                            Hat jemand eine

                            Herzlichen Gruß (und heute besonders an alle Väter)

                            Joerg

                            Kommentar


                              #15
                              da passt wahrscheinlich der Datentyp nicht
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X