Hallo!
Wir bekommen in unsere beiden Haustüren jeweils ein Motorschloss Genius EA. Das ganze Haus soll über HS laufen, die Türen mit Michels Transponder-HS-Lösung gesteuert werden.
Außerdem haben wir noch zwei "Nebeneingänge" im Untergeschoß, die als versperrbare Terrassentüren ausgelegt sind.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1.) Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen, konsequenterweise bei den beiden Motorschlössern völlig auf Zylinderbohrungen zu verzichten - also einfach eine völlig glatte Tür mit Türknauf zu machen? Notfalls stehen ja noch immer zwei mechanische Nebeneingänge zur Verfügung.
2.) Ich habe bei einem Freund das Genius EA gesehen, er hatte innen am Türblatt einen kleinen Taster zum entriegeln der Tür von innen. Spricht etwas dagegen statt dessen den Öffnungsbefehl von innen auf einen normalen Tastsensor in der Wand neben der Tür zu legen?
Vielen lieben Dank!
Fredl
Wir bekommen in unsere beiden Haustüren jeweils ein Motorschloss Genius EA. Das ganze Haus soll über HS laufen, die Türen mit Michels Transponder-HS-Lösung gesteuert werden.
Außerdem haben wir noch zwei "Nebeneingänge" im Untergeschoß, die als versperrbare Terrassentüren ausgelegt sind.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1.) Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen, konsequenterweise bei den beiden Motorschlössern völlig auf Zylinderbohrungen zu verzichten - also einfach eine völlig glatte Tür mit Türknauf zu machen? Notfalls stehen ja noch immer zwei mechanische Nebeneingänge zur Verfügung.
2.) Ich habe bei einem Freund das Genius EA gesehen, er hatte innen am Türblatt einen kleinen Taster zum entriegeln der Tür von innen. Spricht etwas dagegen statt dessen den Öffnungsbefehl von innen auf einen normalen Tastsensor in der Wand neben der Tür zu legen?
Vielen lieben Dank!
Fredl
Kommentar