Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten bei unterschreiten einer Helligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalten bei unterschreiten einer Helligkeit

    Hallo auch,
    ich habe bei mir einen Gira Comfort Präsenzmelder im Flur unter einem Dachfenster. Ich versuche jetzt seit einiger Zeit zu realisieren, daß ich jetzt über einen Helligkeitswert eine Szene ansteuere.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das realisieren kann?
    Habe keinen HS.

    Danke schonmal.

    Jürgen

    #2
    Das ist eine Standardfunktion so eines Melders,
    das sollte in der Bedienungsanleitung haarklein erkärt sein.

    Ausgang (sind warscheinlich zwei Ausgänge mit unterschiedlichen Funktionen möglich) auf Lichszene einstellen, passendes KO auf den Ausgang legen, Helligkeit einstellen (geht warscheinlich auch mit teach in Funktion) dann sollte es schon laufen.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Theoretisch ja, praktisch ist das Problem, daß ich eine Szene für "Nacht" habe. Dabei mache ich alle Rolladen zu. Hatte gern, daß das automatisch geht.
      Beim BWM ist halt das Problem, daß der nur bei einer Bewegung sendet, und nicht wenn nur die Helligkeit unterschritten wird.

      Jürgen

      Kommentar


        #4
        das ist dann wohl eher eine Anwendung für eine Wetterstation....
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Aber nach der Beschreibung auf der Gira HP müsste der das können.
          (ist doch schön beschrieben.)
          http://download.gira.de/data2/03043110.pdf
          Der Brite würde jetzt sagen :" Have FUN"
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Hallo Namensvetter...

            Also mein Merten Argus steuert die Rollos seit Jahren problemlos..
            Du kannst idR verschiedene Applikationen in den Melder laden.
            Bei der passenden ist dann auch ein Objekt hell / dunkel dabei..

            Gruß
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Aber wie bekomm ich das Ding dazu, bei Unterschreiten einer bestimmten Helligkeit, eine Szene aufzurufen?
              Ohne Bewegung?

              J.

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Das Helligkeitsobjekt ist unabhängig von einer Bewegung (zumindest bei Merten). Der Melder sendet bei Statuswechsel eine Adresse. Diese muss dann natürlich irgendwo in eine Szene umgesetzt werden.
                Wenn es nur um das Herunterfahren der Rollos geht, würde eine zweite Adresse auf dem Rolloaktor reichen, die dann nur vom BWM gesendet wird.


                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Leider ist es nicht nur das Runterfahren der Rolläden, sondern auch freischalten von Fensterkontakten und Aktivieren eines BWM ...

                  Da hängt leider schon mehr dran.

                  Die Szene selber wird generiert durch einen Gira 6fach Tastsensor 2+. Habe noch Gira Infodisplays zur Verfügung, mit denen ich auch die Szene Abrufe, aber die Umsetzung vom Helligkeitssignal auf Szene fehlt mir leider noch.

                  Hab mal versucht mit dem PC die Signale anzuschauen, aber der BWM hat immer nur mit einem ähnlichen Signal geantwortet, wie ich ihm vorher geschickt habe.

                  Beim Auslesen hatte er zuerst 0Lux geantwortet. Als ich ihm dann 100lux geschrieben habe, hat er beim nächsten auslesen mit nur knapp weniger geantwortet. 95,xx oder so. Diesen effekt hatte ich bei allem, was ich ihm geschickt hatte. Hat mich irgendwie verwundert.

                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ich dich richtig verstehe, dann möchtest du das der PM das Signal schickt egal ob sich was bewegt oder nicht.
                    Ich glaube das geht nicht.

                    Die eingestellte Helligkeit im PM wirkt doch so, dass Unterhalb dieses Wertes ein Telegramm gesendet wird. Aber erst wenn sich etwas bewegt (jemand anwesend ist), oder?
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                      Aber erst wenn sich etwas bewegt (jemand anwesend ist), oder?
                      Hallo Snowmaker!
                      (was mach ein solcher eigentlich im Sommerhalbjahr??)

                      Wie schon geschrieben: Der Merten Argus sendet den Helligkeitsstatus
                      auch munter ohne Bewegung. Er kann auch Bewegung ohne Helligkeitsauswertung melden und somit als Alarmgeber am Tag fungieren.

                      Gruß Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jürgen,

                        (der verhält sich wie ein kleiner Drache und will Feuerwehrmann werden. )

                        Danke für den Hinweis.
                        Mein Gira PM kann das glaub ich nicht und mein Merten PM ist erst am Freitag angekommen und wartet noch aufs anschließen.
                        Muss ich dann gleich mal ausprobieren.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X