Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Power Tool Einbinden Hilfe!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Power Tool Einbinden Hilfe!!!!

    Ich habe das ganze WE versucht das Busch Jäger Power Tool in die ETS 3f
    einzubinden

    und komme nicht vorann damit

    Das Powertool Programm instaliert sich in einen ordner

    aber ich finde keine möglichkeit es im ETS3 zustarten oder wie auch immer habs auch schon einige mal hin und her kopiert aber kein erfolg

    habt ihr ne idee wohin ich die datein stecken muss das es lauft wie es soll


    mfg axel

    #2
    Ähm... was meinst du mit PowerTool ?
    Schick mal einen Link von dem was du installieren willst...

    Gruß epogo
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #3
      Powertool

      hier wenn was hilft

      Kommentar


        #4
        Ok... ein PlugIn...

        Also - normalerweise die EXE ausführen und das PlugIn installieren.
        Dann wird im EtsPlugin Verzeichnis eine .vd2 .oder .vd3 reinkopiert.
        Die musst dann in der ETS importieren. Erst dann kannst den PriOn in der ETS verwenden...

        Gruß epogo
        Gruß Stephan

        Kommentar


          #5
          Habs instaliert


          Basteltsich einen neuenn oder eibprogramme so aus dem die vd importiert ins ets aber geht nix


          bin warlich das ganze we schon dran

          alles andre hat immer gut funtioniert nur das muckt

          kp warum

          mfg axel

          Kommentar


            #6
            Du mußt das Prion dann selbst nochmal in die ETS importieren, es ist eine .*.vd Datei.
            So wie es epogo schon beschrieben hat.

            MfG
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              hab ich doch da ist doch nur eine datei *.vd*

              die habe ich importiert wenn ich dann den schlater projektiere

              und auf parameter einstellen gehe passiert garnix

              Kommentar


                #8
                Auch ins aktuelle Projekt ?
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar


                  #9
                  na türlich auch ins projekt

                  hat noch wer ne hilfereiche idee

                  ich verwende ets jetzt schon seit jahren sowas hatte ich noch nie

                  mfg axel

                  Kommentar


                    #10
                    Tritt dieser Fehler auch mit Plugins anderer Hersteller auf (z.Bsp. TS2+), wenn du diese neu installierst und dann importierst?

                    Seit ich auf Version f upgedated habe, tritt dergleiche Fehler bei mir auch auf. Egal welches Plugin verwendet wird.
                    Gruß Rudi

                    "Der aus der Hohenzollernexklave"

                    Kommentar


                      #11
                      ne nur bei dem aber das ware jetzt garde wichtig weil ich einen kunden habe der 5 dieser pannels verbaut

                      hatte mir auch schon überlegt ob ich alles neu mache hab aber nicht die zeit tage lang wieder alles einzulesen in die software


                      alleine meine datenbanken brauchen tage


                      ets ist wie wincc ein virus und keine software

                      so ein r***

                      Kommentar


                        #12
                        hast Du das MS NET Framework 1.1 installiert? DAs ist unbedingt notwendig. Mit höheren Versionen gehts nicht.
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          musten eigentlich samtliche versionen draf sein von 1 bis 3 mir allen patchen und packs

                          aber ich schau noch mal

                          ja ist drauf

                          Kommentar


                            #14
                            priOn Inbetriebnahme Software für ETS3-0f

                            Wir haben auf verschiedenen Rechnern ETS V3.0f installiert und betreiben die Dongle Version.
                            Die Inbetriebnahmesoftware will bei der Parametereinstellung eines Gerätes partout nicht arbeiten. Es erscheint auf jedem der Rechner dieselbe Fehlermeldung "Error#E06D7363". Was sich zunächst wie eine Speicheradresse anhört, kann, da es auf unterschiedlichen Rechnern auftritt, kein Fehler der RAM-Bausteine sein.

                            Haben mit BJE telefoniert. Die kennen die Fehlermeldung nicht. Letztlich ist es für die ein Fehler in der ETS.

                            Da einige hier aber schon offenbar mit der ETS und der priOn Inbetriebnahmesoftware gearbeitet haben, stellen sich ein paar Fragen zur genauen Konfiguration der Systeme, da eigentlich nur da der Fehler hier begründet liegen kann.

                            Leider finden wir in der BJE Datenbank im Internet keinen Link mehr auf die Inbetriebnahmesoftware??? Geht das anderen auch so??? Ist der Link weg?

                            Wie genau ist denn der Versionsstand bei den Kollegen, die erfolgreich mit ETS V3.0f und dem Inbetriebnahmetool arbeiten?

                            Welche Betriebssystemversion: MS XP Pro SP3 ?
                            Welche MS Framework Versionen installiert: 1.1, 2.0, 3.0, 3.5 ?
                            Welche ETS Version: ETS Pro V3.0f ?
                            importierte Produktdatei in ETS: PriOnABB.vd4 oder PriOnBJE.vd4 ?

                            Der Import erfolgt über "Datei/Import" ?
                            Dann Verzeichnis "VDX" des PlugIns?
                            Darin stehen die beiden vorstehend genannten vd4-Dateien.

                            Weitere Importe???
                            Habt Ihr das PlugIn in das standardmäßig angebotene Verzeichnis installiert?
                            Habt Ihr eine evtl. vorhandene Firewall abgeschaltet? Wenn ja, vor der Installation oder vor Aufruf ETS?
                            Habt Ihr einen evtl. vorhandenen Virenscanner abgeschaltet? Wenn ja, vor der Installation oder vor Aufruf ETS?

                            Würde mich über ein paar Minuten Eurer Zeit zur Beantwortung der Fragen freuen.

                            Beste Grüße
                            F.Brandt Berlin

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von micromed Beitrag anzeigen
                              Leider finden wir in der BJE Datenbank im Internet keinen Link mehr auf die Inbetriebnahmesoftware??? Geht das anderen auch so??? Ist der Link weg?
                              Ging mir auch so, dann habe ich gestern an den BJ support geschrieben und nur wenige Minuten später war der Link wieder sichtbar (mit einem neuen Post vom 18.08.2009 - ist aber die Software vom 29. Mai 2009).

                              Zitat von micromed Beitrag anzeigen
                              Wie genau ist denn der Versionsstand bei den Kollegen, die erfolgreich mit ETS V3.0f und dem Inbetriebnahmetool arbeiten?

                              Welche Betriebssystemversion: MS XP Pro SP3 ?
                              Welche MS Framework Versionen installiert: 1.1, 2.0, 3.0, 3.5 ?
                              Welche ETS Version: ETS Pro V3.0f ?
                              importierte Produktdatei in ETS: PriOnABB.vd4 oder PriOnBJE.vd4 ?
                              Bei mir: MS XP Pro SP3, .Net 3.5, ETS Pro V3.0f und PriOnBJE.vd4

                              Zitat von micromed Beitrag anzeigen
                              Der Import erfolgt über "Datei/Import" ? Dann Verzeichnis "VDX" des PlugIns? Darin stehen die beiden vorstehend genannten vd4-Dateien.

                              Weitere Importe???
                              Habt Ihr das PlugIn in das standardmäßig angebotene Verzeichnis installiert?

                              Habt Ihr eine evtl. vorhandene Firewall abgeschaltet? Wenn ja, vor der Installation oder vor Aufruf ETS?

                              Habt Ihr einen evtl. vorhandenen Virenscanner abgeschaltet? Wenn ja, vor der Installation oder vor Aufruf ETS?
                              Das Tool (PowerTool.exe) installieren und dann die PriOnBJE.vd4 in ETS Pro V3.0f importieren - so hat es bei mir geklappt. Sonst habe ich nichts importiert. Installation ist bei mir (ich glaube Standard) unter C:\Programme\EIB-Programme\Power-Tool. Firewall ist bei mir immer aktiv und ich habe sie auch nicht während der Installation abgeschaltet. Gleiches beim Antiviren-Scanner (Avira).
                              Viele Grüße,
                              Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X