Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Remanentspeicher gelöscht, wie das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nee, die Debugseiten sagen das eben genau NICHT aus. Hab ich doch erklart. Wo steht da, Remanentspeicher gelöscht?

    Mach doch einen einfachen Test:

    Ein internes KO anlegen. Remanent markieren. Initwert 0. dann per Visu auf 1 setzen. 20 Minuten warten, HS neustarten, KO kontrollieren. Wenn noch immer 1, Remanentspeicher ok.

    Außerdem brauchen wir noch die Einstellungen bei den Archiven....
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      kann es hier gerade nicht direkt auslesen, aber es gibt in der debug Seite eine Rubrik "Remanentspeicher" in welcher die Benutzte Grösse angezeigt wird. Diese war vor dem upload 15519 und nach dem upload 1933 (nehme an Byte).

      Deinen beschriebenen einfachen test hatte ich gemacht, allerdings nicht mit einem iKO sondern mit einem von ETS importierten (siehe Bild)
      Angehängte Dateien
      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

      Kommentar


        #18
        Mit einem externe KO geht das natürlich nicht unbedingt :-(


        Du hast oben gepostet:

        Die Debug-Seite 17Min. nach dem übertragen!
        Laden Speicherplatz 0
        Laden Status OK
        Laden Dauer 0.019
        Laden Size 24388 *****1
        Laden Stand vom 14.05.2009 22:05:38
        Speichern Zeit 14.05.2009 22:22:37
        Speichern Speicherplatz 1
        Speichern Status OK
        Speichern Dauer 2.866 / 2.867
        Speichern Size 1619

        Speichern Anzahl 1
        Abschneiden 0
        Speichern Fehler Anzahl 0

        Das heißt, nach dem Hochfahren hat der HS seine 24388 Datensätze eingelesen. 22:05

        Als er 15 Minuten (22:22) später gespeichert hat, hat er 1619 Datensätze abgelegt.

        Das heißt, nach dem Neustart wurde der Remanentspeicher korrekt eingelesen, in der Zeit DANACH haben sich deine Remenantdaten deutlich reduziert!!!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Mit einem externe KO geht das natürlich nicht unbedingt :-(


          Du hast oben gepostet:
          Das oben war zwar nicht mein Post, aber den meines Leidensgenossen (MbM).
          Mein Projekt welches Probleme verursachte ist mittlerweile gelöscht und anhand des Demoprojekts neu erstellt worden.

          Daher habe ich noch zwei Verständnisfragen:

          1. Ist es richtig, dass der Remanentspeicher nur dann gelöscht wird, wenn das Häckchen beim upload dafür gesetzt wird und nie über einen Status des Projekts?
          2. Wieso geht das mit dem externen KO nicht unbedingt? Welche Bedingung muss denn erfüllt sein?

          zu Punkt 1 nehme ich an dass man das über eine spezielle Logik zwar erreichen kann, aber dafür zumindest ein iKO des Remanentspeichers ansprechen müsste.
          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

          Kommentar


            #20
            1. Das geht nur über den Haken, sonst generell nicht. Einen Befehl dazu gibt es nicht.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Hallo

              > marlan99 Danke für deinen Input. Hast du den HS schon länger? Ich seit 2 Wochen:
              Ich habe diesen HS ca. ein halbes Jahr, benutze ihn Geschäftlich zu testzwecke und auch Privat. Die Probleme sind aber nur beim Privaten Projekt, bei den Geschäftlichen Projekte wie bei einem Projekt das 56 Visuseiten und 37 Logikseiten mit einer Speichergrösse die einen HS2 zu 60% füllt, keine Probleme! Nur beim Privatenprojekt und da hab ich keine Ahnung, was ich falsch mache. Archive sind leer, Schalturen haben keine Schaltzeiten mehr drinn, KO Objekte leer, trotz vorangehender Debugseite, die gem. Angaben von MatthiasS in Ordnung sein soll!

              Habe den Test mit dem interner KO getestet (Tip von MatthiasS)
              Leider wird das KO nicht richtig angezeigt!

              Fazit: Remanentspeicher Funktioniert nicht richtig
              Angehängte Dateien
              Äs grüessli us der Schwiz

              Roger

              MbM Systems
              Member Konnex Swiss

              Kommentar


                #22
                Schick mir mal die Seriennummer per PN von dem Teil. Ist das evtl. einer mit der Netzteilproblematik?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Also in der Serie mit den fehlerhaften Netzteilen ist er nicht dabei....
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    hmmm

                    Schade!
                    Aber trotzdem besten Dank
                    Äs grüessli us der Schwiz

                    Roger

                    MbM Systems
                    Member Konnex Swiss

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn du willst, spiele ich das Projekt mal auf meinen Demo-FS auf und wir vergleichen....
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo MatthiasS

                        Ich hatte vom Lieferanten schon einen neuen HS erhalten, da ich annahm, dass der Remanentspeicher defekt ist. Das Ergebniss war das selbe. Darum denke ich, dass das Problem beim Projekt liegen muss.

                        Trotzdem besten Dank für dein Angebot
                        Äs grüessli us der Schwiz

                        Roger

                        MbM Systems
                        Member Konnex Swiss

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X