Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer, Visusalisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HomeServer, Visusalisierung

    Zur Planung eine KNX Anlage habe ich noch drei Verständnisfragen:

    1. Ich möchte gerne die Geräte von Gira einbauen. Ist der HomeServer zwingend erforderlich oder kann man die Anlage auch über einen herkömmlichen PC/Server steuern?

    2. Kann man die Software irgendwo günstiger bekommen als bei www.knx.org?

    3. Gibt es Meinungen zur Visualisierung, was soll man da nehmen, den InfoTreminal Touch oder ProFace Client Server, was ist da der Unterschied, sind die ergänzend zu nehmen oder Alternativ?

    Gibt es zudem andere Alternativen zu den beiden o.g. Visualisierungsform? Und was sind die Preise der Alternativ-Komponenten.

    Danke für gute Tips

    #2
    Hallo Loopi

    Verwende doch bitte den Button "Suchen".
    Da bekommst du auf diese Fragen mehr Antworten als dir lieb sind.
    Gruß

    Gunter

    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

    Kommentar


      #3
      Bis du gesucht hast:

      1 Nein, HS nicht zwingend
      2 Nein
      3 LESEN! Infoterminal und Proface sind VÖLLIG unterscheidlich, kann man nicht vergleichen.
      4 Ja, gibt es reichlich.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zu 1: Die Steuerung ( Programmierung ) der einzelnen Aktoren etc. wird in den Aktoren und Busankopplern der Tastsensoren gespeicher unf dort abgerufen. Ein PC oder der Homeserver sind dazu nicht notwendig.

        Zu 3: Das Info Terminal Touch ist wie ein Bediengerät anzusehen, welches den Aktoren etc. die Daten sendet um den Programmierten Befehl auszulösen.
        Der Server Client ist lediglich ein Touch PC, welcher den Homeserver benötigt und die im Homeserver programmierte Quad-Client Visu zu bedienen.

        Bzgl. Visu kannst Du mittlerweile diverses nutzen ( mit eigenem PC und Software Varianten wie ELVIS oder EISBÄR ) bis hin zu REG Varianten wie dem EIB-Port von Bab-Tec --- usw.
        Preise sind von der Hardwareseite ab ca. 1100,-Euro , die Software Varanten sind da schon günstiger zu haben und von der Anzahl und dem Umfang der Lizenzen abhängig.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info:

          Also ich fasse zusammen:

          1. Die Programmierung findet direkt in den Komponenten statt und ein HomeServer ist nicht notwendig

          2. Das Infoterminal Touch ist nur Bediengerät, hilfreich aber nicht zwingend erforderlich. Der ProFace ist als Alternative zu sehen, benötigt aber den HomeServer

          3. Zur Visualisierung kann man auch den PC mit entsprechender Software nutzen.

          Wozu ist der HomeServer und kann ich ihn auch später nachrüsten nachdem die Anlage in den meisten Komponenten bereits läuft? Und was habe ich dann vom HS?

          Danke

          Kommentar


            #6
            Warum klickst du nicht einfach auf das Wort HS und liest, was da steht?

            Und wichtig:

            Die ETS brauchst du in jedem Fall und nein, es gibt keine Alternativen zur ETS.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hallo Loopi,

              hast den Weg von den Bauexperten also gefunden...;-)

              Uwe
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar

              Lädt...
              X