Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iphone und Türsteuerung und biridektionale Videokommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iphone und Türsteuerung und biridektionale Videokommunikation

    Hallo zusammen.
    Dies ist mein Ersteier beitrag in diesem Forum, deswegen eine kurze Vorstellung:
    Ich plane Medientechnik für ein Ingenieurbüro mit angeschlossenen Systemhaus.
    Für ein Privatprojekt habe ich folgende Vision:

    Es gibt eine Tür, Es gibt eine Kamera mit Mik und LS, es gibt einen Homeserver, es gibt medientechnik und es gibt ein iphone.

    Es klingelt an der Tür. Das iphone rappelt, zeigt das Videobild der Tür. Nun kann ich entweder
    a) Türe öffnen über iphone
    b) Gespräch herstellen
    b1) mit Bildübertragung bideirektional
    b2) mit Bildübertragung unidirektional

    Hat jemand sop etwas schon mal gemacht? Gibt es diese Anwendung irgendwo bereits?
    Was ich herausgefunden habe, ich dass
    a) funktioniert aber b) nicht, jedenfalls nicht mit Bildübertragung.

    Freue mich auf Antworten!

    Mfg

    Carsten

    #2
    a) pass
    b) pass
    c) fail
    d) pass

    der aufwand ist allerdings recht hoch, was sind denn das für ein mikrofon und kamera?

    Kommentar


      #3
      Zitat von ruhrpottrider Beitrag anzeigen
      b1) mit Bildübertragung bideirektional
      Was hast du denn für ein iPhone? Hat deins ne Kammera am Display für Videotelefonie? Das würde mich interessieren. Oder willst du die kamera auf der Rückseite für bidirektional nutzen.

      Oder ich steh auf dem Schlauch .

      Kommentar


        #4
        Ups, stimmt, das iphone hat keine Kamera an der Front.

        Aber klappt die unidirektionale Videotelefonie GLEICHZEITIG mit dem Homeserver-Steuerung?

        Welche Mic und Kam? Ist noch nicht bekannt, kann noch frei gewählt werden. Was empfiehlt ihr?

        Grüße,
        Carsten

        Kommentar


          #5
          Zitat von ruhrpottrider Beitrag anzeigen
          Ups, stimmt, das iphone hat keine Kamera an der Front.

          Aber klappt die unidirektionale Videotelefonie GLEICHZEITIG mit dem Homeserver-Steuerung?
          Warum sollte das nicht klappen? Wenn du eine eigen Applikation baust, kannst du dafür nen zweiten TCP/IP Kanal öffnen

          Zitat von ruhrpottrider Beitrag anzeigen
          Welche Mic und Kam? Ist noch nicht bekannt, kann noch frei gewählt werden. Was empfiehlt ihr?
          Mobotix

          BTW: das plane ich auch gerade... Vielleicht komm ich demnächst mal mit meiner App weiter.

          Und: du brauchst auf jeden Fall die Push Notification, die erst mit dem 3.0er OS verfügbar sind (derzeit in beta).

          :q! Uwe

          Kommentar


            #6
            Ich versteh das auch nicht so ganz...

            Aber eines ist Fakt Videotelefonie ist "noch" nicht. Man könnte Umsetzen, dass das Bild auf das iPhone gepusht wird, wenige Sekunden später der Call kommt. Die Telefon App hat ja nun leider mal Vorrang vor allem Anderen... Man kann nach der Rufannahme aber wieder zurück springen....

            Ein wenig "tricki", aber so könnte es funktionieren.

            LG

            P.S: Der HS spielt hierbei keine Rolle... und kann ggfl. natürlich parallel das Bild anzeigen... Von einem VIDEO Rückkanal von "innen" nach "aussen" würde ich aus diversen (weniger technische) Gründen immer abraten...

            Kommentar


              #7
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen

              Aber eines ist Fakt Videotelefonie ist "noch" nicht. Man könnte Umsetzen, dass das Bild auf das iPhone gepusht wird, wenige Sekunden später der Call kommt. Die Telefon App hat ja nun leider mal Vorrang vor allem Anderen... Man kann nach der Rufannahme aber wieder zurück springen....

              Ein wenig "tricki", aber so könnte es funktionieren.
              Man kann leider kein Bild direkt pushen . Nur eine Benachrichtigung und z.B. einen Ton. Es erscheint aber eine Messagebox, mit der man dann direkt seine Applikation starten kann.

              Ablauf wäre also:

              1. Server pusht Notification
              2. User drückt "Applikation starten" auf iPhone
              3. Weil Programm von Push Notification gestartet, wird direkt die Bildübertragung gestartet.

              BTW: Das ganze Push Notification Zeug unterliegt noch dem Apple NDA. Also gibts nähere Infos erst nach der 3.0er Freigabe.

              BTW2: Wer Interesse hat, kann mal die Cocoa-Heads in Bonn besuchen, da werde ich beim nächsten treffen mal ein Beispiel zeigen

              :q! Uwe

              Kommentar


                #8
                Man kann leider kein Bild direkt pushen
                wohl !!!

                Nur muss unsere App dann natürlich laufen...

                LG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                  wohl !!!

                  Nur muss unsere App dann natürlich laufen...

                  LG
                  Ich meinte natürlich mit dem Apple Push Service . Das ist die einzige Möglichkeit, wenn die Applikation _nicht_ läuft. Und da geht kein Bild...

                  Und im Normallfall weiss man ja nicht wenn es an der Haustür klingelt, und startet die Applikation vorher.

                  :q! Uwe

                  Kommentar


                    #10
                    ja nicht wenn es an der Haustür klingelt, und startet die Applikation vorher.
                    Das ist logisch, daher sollte die APP onTop, wenn ich daheim bin. Dann kann ich die Phone APP in den Hintergrund legen und mir das Bild ansehen... aber, wie ich ja schon erwähnt habe, eben "Tricki"...

                    Wir hoffen ja nun alle, dass mit der 3.0er Software auch ein neues iPhone kommt... und Gerüchte munkeln auch, dass da ich Richtung Multitasking was kommen soll... Dann wären wir da, wo wir hin wollen ...

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                      wohl !!!

                      Nur muss unsere App dann natürlich laufen...

                      LG
                      Was ist denn "eure App"? Was macht sie genau?
                      Grüße, Carsten

                      Kommentar


                        #12
                        native Applikation mit frei gestaltbarer Oberfläche. Kommunikation erfolgt über mmh, wobei mmh als Mediacenter und oder als bidirektionales Gateway zur restlichen Peripherie betrieben wird. Diese App unterstützt das pushen von Images...

                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X