Hallo! Ich bin ein KNX-Einsteiger. Wir planen gerade Heizung/Elektro für unseren Hausbau und ich würde gerne ein BUS-System integrieren, was modular erweiterbar ist. Da ich erst mal nur die Heizung und Jalousie, und später erst auch mehr darüber steuern möchte, liebäugle ich mit einem funkbasiertem System. Hier spricht mich das Siemens Synco Living System an. Hierzu eine Frage:
Ich werde überall Fußbodenheizung haben und habe jetzt schon 12 Heizkreise, später (Keller/Dachboden) evtl. auch mehr. Es gibt aber wohl nur ein Modul für 8 (RRV918) oder 2 (RRV912) Heizkreise. Kann man die kombinieren?
Was mache ich, wenn dann doch noch Heizkreis 13 und 14 dazukommen? Brauche ich dann eine 2. QAX910 Zentrale? Kann man die dann verbinden?
Gibt es eine Funkzentrale eines anderen Herstellers, die mehr Heizkreise steuern kann?
Oder würde man mir doch zu einem kabelgebundenen System raten (TP). Was mache ich dann, wenn ich nachträglich Lichtschalter einbinden möchte?
Danke schon mal im voraus,
Michael
Ich werde überall Fußbodenheizung haben und habe jetzt schon 12 Heizkreise, später (Keller/Dachboden) evtl. auch mehr. Es gibt aber wohl nur ein Modul für 8 (RRV918) oder 2 (RRV912) Heizkreise. Kann man die kombinieren?
Was mache ich, wenn dann doch noch Heizkreis 13 und 14 dazukommen? Brauche ich dann eine 2. QAX910 Zentrale? Kann man die dann verbinden?
Gibt es eine Funkzentrale eines anderen Herstellers, die mehr Heizkreise steuern kann?
Oder würde man mir doch zu einem kabelgebundenen System raten (TP). Was mache ich dann, wenn ich nachträglich Lichtschalter einbinden möchte?
Danke schon mal im voraus,
Michael
Kommentar