Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Matthias' Beschattungsbaustein Lamellennachführung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von boardman Beitrag anzeigen
    Hi,

    JAL Auf/Ab hab ich aber nicht hinbekommen...

    hab jetzt eine Binörauslöser der bei "im Fenster neg" des Multibeschattungsbausteins mir dann die Jalousie hochfährt... JAL Auf /Ab hat ggf. ne Macke ? hatte rumgetestet und es ging nicht...

    Wenn du die JAL Auf/AB Funktion nachbilden willst, muesstest du deinen Binärauslöser an BZyklus (Z) hängen?! Du möchtest ja am Ende des Zyklus hochfahren und nicht zwischendrin, oder?

    Kommentar


      #17
      Hm, so lange her... kann sein das du Recht hast... war Zyklus nun vom ersten bis zum Letzen "im Fenster" oder war das Beschattung aber gerade keine Sonne? Ich weiß es nicht mehr...

      Da ich aber immer nur ein Fenster definiert habe sollte es bei mir egal sein falls Du recht hast...

      Generell hab ich mir zum Testen erst mal Z, B, im Fenster und die Freigabe auf die Visu gelegt - sonst blickt mann da nicht so schnell durch...

      B

      Kommentar


        #18
        So nun hab ich ein Problem

        hab mir ne Zeitschaltuhr davorgesetzt damit ich um 22:00 verdunkeln und morgends wieder hochfahren kann...

        Problem: Am Wochenende fahre ich erst um 9:00 hoch, da ist die Beschattung schon aktiv - danach wird nuicht mehr beschattet...???

        Ich dachte die Schattierung wird immer Aktiv wenn der Behan weniger geschlossen ist als errechnet???

        Uwe

        Kommentar


          #19
          Kehrt nicht in den Beschattungsmodus zurück...

          Guten Tag zusammen

          Obschon zum Thema Lamellennachführungen schon ganze Romane geschrieben wurden, komme ich einfach nicht weiter!

          Beschattung funktioniert soweit gut, aber wenn ich während des Beschattungszyklus manuell die Raffstore verstelle, kehrt die Logik nicht mehr in den Beschattungsmodus zurück. Das heisst, die Jalos gehen auf den "Wert bei aus" (Eingang 7, in meinem Fall 50%) und beharren dort. Am Ende des Beschattungszyklus "BZyklus Z" gehen die Jalos auch nicht in die Position "hoch". Ist es korrekt, dass ich dazu den Ausgang "Jal Auf/Ab" verbinden muss?

          Da ich schon beim Fragen bin: für was sind die Eingänge 5 und 6 (Waagrecht % und Senkrecht %)? Habe dazu nichts gefunden.

          Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus....

          Freundliche Grüsse aus der Schweiz
          Beat
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Zitat von eibianer Beitrag anzeigen
            Ist es korrekt, dass ich dazu den Ausgang "Jal Auf/Ab" verbinden muss?
            Beat
            Ja, so ist das

            Die Eingänge 5 und 6 definieren eben den waagrechten und senkrechten Zusatnd der lamelle. Da gibt es unterschiedliche Jalousietypen, deswegen kann man das einstellen. IdR passen aber die Voreinstellungen.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Danke Matthias...Hat geklappt;-)
              Eingang 5 (waagrecht %) war Default auf 50% gestellt. Deshalb folgten die Lamellen jeweils nur bis zu diesem Wert der Sonne, was mich verwirrt hat...Nun folgen sie bis zum Zenith...

              Schönen Abend,
              Freundlicher Gruss
              Beat

              Kommentar


                #22
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Hi zusammen,
                  ich kram diesen Thread mal raus weil ich ein kleines Problem mit meiner Beschattung habe.
                  Ich habe die Beschattung wie im Screenshot bei 3 Fenstern angelegt. Bei 2 Fenstern klappt alles einwandfrei, doch leider fahren die Jalousien bei diesem Fenster überhaupt nicht automatisch in Beschattung.

                  Von Hand und über Dämmerung werden die Jalousien sauber hoch und runter verfahren.

                  Der einzige Unterschied zu den anderen Fenstern ist, dass dies eine Balkon Schiebetür ist und ich beim öffnen der Tür, die Automatik ausschalte und den Behang nach oben fahren.
                  Mit schließen der Tür wird die Automatik wieder aktiviert.

                  Die Automatik wirkt wie im Screenshot zu sehen auf den Eingang: "Beschattung"
                  Diesen Eingang logge ich auch in der Scrolllist mit, dort wird er sauber geschaltet.

                  Bei den anderen Fenstern ist "Automatik Ein/Aus" nur ein Button in der Visu, da funktioniert das Beschatten einwandfrei.

                  Hat evtl. jemand einen Tipp für mich?

                  Danke für eure Hilfe
                  Angehängte Dateien
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    Ist Wohn West und Küche West dasselbe ?

                    Gruß
                    Gerald Düthorn

                    Kommentar


                      #25
                      Was die Freigabe Beschattung angeht ja, weil Wohn-/Esszimmer und Küche ein großer Raum ist. Aber Du hast recht unten ist das falsche Fenster zugeordnet, für Automatik ein/aus. Oh man oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
                      werd's ändern und das Ergebnis berichten.
                      Danke fürs Augen öffnen


                      Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #26
                        So hab die Änderungen am WE eingespielt, doch leider funktioniert die Beschattung bei dieser einen Jalousie immer noch nicht
                        Hab mal die Komplette Logik angehangen.

                        Nach der gefühlten 100sten Kontrolle hab ich nichts finden können, was die Ursache für die Fehlfunktion sein könnte.

                        Vielleicht fällt einem von euch noch was auf

                        Schonmal Danke für eure Hilfe
                        Angehängte Dateien
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          Umlaute

                          Habe mir auch mal die Bausteine von Matthias importiert. Leider scheint hier was falsch gelaufen zu sein. Es werden keine Umlaute angezeigt. Woran kann das liegen?

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo!

                            Ich hole diesen doch schon älteren Thread mal hoch, da ich noch ein paar Fragen bzw. ein Problem mit meiner Konfiguration (siehe Anhang) habe.

                            Die beiden Bausteine funktionieren soweit eigentlich, außer dass beim Zurücknehmen der Freigabe der Behang komplett nach oben fährt. Steuerung Behang steht aber auf 0. Damit hätte ich erwartet, dass der Behang beim Beenden der Automatik die Höhe nicht ändert, aber die Lamellen auf 50% gehen, wie unter Wert bei Aus konfiguriert. Ist dem so bzw. übersehe ich hier was?

                            Und als 2. Frage: Was ist der beste Weg, die automatische Beschattung zu unterbrechen, wenn z.B. eine Terrassentür geöffnet wird? Die Freigabe auf 0 setzen so lange bis die Tür wieder geschlossen ist, so dass die Automatik wieder mit Freigabe = 1 starten kann?

                            Danke für jeden Hinweis!

                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von leo73 Beitrag anzeigen
                              Hallo!

                              Ich hole diesen doch schon älteren Thread mal hoch, da ich noch ein paar Fragen bzw. ein Problem mit meiner Konfiguration (siehe Anhang) habe.

                              Die beiden Bausteine funktionieren soweit eigentlich, außer dass beim Zurücknehmen der Freigabe der Behang komplett nach oben fährt. Steuerung Behang steht aber auf 0. Damit hätte ich erwartet, dass der Behang beim Beenden der Automatik die Höhe nicht ändert, aber die Lamellen auf 50% gehen, wie unter Wert bei Aus konfiguriert. Ist dem so bzw. übersehe ich hier was?

                              Und als 2. Frage: Was ist der beste Weg, die automatische Beschattung zu unterbrechen, wenn z.B. eine Terrassentür geöffnet wird? Die Freigabe auf 0 setzen so lange bis die Tür wieder geschlossen ist, so dass die Automatik wieder mit Freigabe = 1 starten kann?

                              Danke für jeden Hinweis!
                              Vielleicht doch noch jemand hier, der den Baustein einsetzt und mir weiterhelfen kann? Danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn du nicht willst, dass der Behang am Ende nach oben fährt, musst du einfach die Verbindung an Ausgang 3 löschen. Ich habe bei mir A3 nirgends angeschlossen.
                                Zuletzt geändert von MatthiasS; 25.02.2021, 11:29.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X