Hallo KNX-User
als KNX-Laie , programmiere zwar schon einige Jahre an meinem EFH herum, jedoch nur als Nichtprofi, und habe jetzt seit einiger Zeit eine Merten Wetterstation, welche mir immer wieder mal inadäquate Reaktionen zeigt bezüglich der Jalousiensteuerung. Ich will eine Jalousie bei hoher Leuchtstärke am Südsensor schließen lassen mit der Vorgabeeinstellung in der WetterST der Grenzwerte in der Form: Bei Überschreiten des GW= EIN und bei Unterschreiten GW-Hyst. = AUS. Dies funktioniert soweit ganz gut. Nur tritt ein Problem auf, nämlich in der Frühe. Wenn die Jalousie von der Nacht geschlossen ist, wird sie jedoch plötzlich morgens unverhofft geöffnet und zwar auf Grund des GW-Ausbefehls,wie ich denke, obwohl der GW zum schließen noch garnicht überschritten war. Ich versuchte jetzt eine Verknüpfung mit dem Westsensor über UND, bzw ODER- Verknüpfung,jedoch das gleiche Problem. Kann mir jemand sagen was eigentlich die Exklusiv-ODER Verknüpfung bedeutet, die ist hier nirgends beschrieben. Wie kann ich mein Problem lösen?
Vielen Dank DHF
als KNX-Laie , programmiere zwar schon einige Jahre an meinem EFH herum, jedoch nur als Nichtprofi, und habe jetzt seit einiger Zeit eine Merten Wetterstation, welche mir immer wieder mal inadäquate Reaktionen zeigt bezüglich der Jalousiensteuerung. Ich will eine Jalousie bei hoher Leuchtstärke am Südsensor schließen lassen mit der Vorgabeeinstellung in der WetterST der Grenzwerte in der Form: Bei Überschreiten des GW= EIN und bei Unterschreiten GW-Hyst. = AUS. Dies funktioniert soweit ganz gut. Nur tritt ein Problem auf, nämlich in der Frühe. Wenn die Jalousie von der Nacht geschlossen ist, wird sie jedoch plötzlich morgens unverhofft geöffnet und zwar auf Grund des GW-Ausbefehls,wie ich denke, obwohl der GW zum schließen noch garnicht überschritten war. Ich versuchte jetzt eine Verknüpfung mit dem Westsensor über UND, bzw ODER- Verknüpfung,jedoch das gleiche Problem. Kann mir jemand sagen was eigentlich die Exklusiv-ODER Verknüpfung bedeutet, die ist hier nirgends beschrieben. Wie kann ich mein Problem lösen?
Vielen Dank DHF
Kommentar