Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS und SMS-Versand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS und SMS-Versand

    Ich habe Probleme mit dem SMS-Versand. Bisher nutzte ich die 01712521001 als SMS-Center (TAP), mit Erfolg. Nur bei E-Plus weigerte sich das Teil.

    Nun habe ich 0193010 eingerichtet, Anmeldung (ANMELD an 8888 via 0193010) usw. war auch erfolgreich. Anrufen kann der HS unverändert, aber bei SMS kommt nun NO CARRIER. Steck ich ein Telefon rein, gehts prima in beide Richtungen...

    Warum?

    Ich möchte aber die 0193010 nutzen...

    27.05.2009 23:50:19 (*) W:120 HV:2 HN:3 UV:0 UN:0
    OK
    ATD019301027.05.2009 23:50:30 (*) W:-1 HV:3 HN:0 UV:0 UN:0
    NO CARRIER
    27.05.2009 23:50:41 (*) W:3 HV:1 HN:2 UV:0 UN:0
    OK
    AT&E97995527.05.2009 23:50:41 (*) W:120 HV:2 HN:3 UV:0 UN:0
    OK
    ATD019301027.05.2009 23:50:52 (*) W:-1 HV:3 HN:0 UV:0 UN:0
    NO CARRIER
    27.05.2009 23:51:53 (*) W:3 HV:1 HN:2 UV:0 UN:0
    OK
    AT&E97995527.05.2009 23:51:53 (*) W:120 HV:2 HN:3 UV:0 UN:0
    OK
    ATD019301027.05.2009 23:52:04 (*) W:-1 HV:3 HN:0 UV:0 UN:0
    NO CARRIER


    Und ja, ich kenne Threads wie
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...s-versand.html

    Wieso "no carrier"???

    #2
    HS direkt am NTBA?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ja, der HS hängt direkt (!) an der NTBA (und die ist frisch bestromt).

      Kommentar


        #4
        ich glaube, es liegt an der Wahl. Versuch mal eine Pause von 1 Sek nach der Nummer einzubauen.

        Wenn Du via Modem dasselbe machst, gehts dann?
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
          ich glaube, es liegt an der Wahl. Versuch mal eine Pause von 1 Sek nach der Nummer einzubauen.

          Wenn Du via Modem dasselbe machst, gehts dann?

          Wie mache ich das???

          Kommentar


            #6
            ich kenn den HS zwar nicht und weis daher auch nicht, wie du da ne Wähl-Pause einfügst, aber bei einem Modem brauchst du an der Stelle wo du die Pause haben willst nur einen Beistrich in die Nummer einfügen.

            0193010: wäre normal gewählt
            0,193010: macht 1 Sek Pause nach der "0"
            0,,193010: macht 2 Sek Pause nach der "0"
            Meine Installation:
            - B.IQ & B.IQ-RTR
            - Theben Wetterstation
            - eibPort 2.1
            - Gamma wave
            - Dreambox 7020Si

            Kommentar


              #7
              Zitat von hph Beitrag anzeigen
              ich kenn den HS zwar nicht und weis daher auch nicht, wie du da ne Wähl-Pause einfügst, aber bei einem Modem brauchst du an der Stelle wo du die Pause haben willst nur einen Beistrich in die Nummer einfügen.

              0193010: wäre normal gewählt
              0,193010: macht 1 Sek Pause nach der "0"
              0,,193010: macht 2 Sek Pause nach der "0"

              Ne, das geht beim HS3 so überhaupt und gar nicht.

              Lt. GIRA liegt das Problem daran, das der HS3 ddigitales ISDN hat und das Telekomiker-SMS-Center analog ist.

              Gira FAQ - HomeServer / SMS-Center Protokoll V 110

              Was mich nur wundert ist, daß einige hier via 0193010 rauskommen...

              Kommentar

              Lädt...
              X