Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebstemperatur HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Lüfter und das Netzteil wollte ich gegen passiv gekühlte Komponenten austauschen, aber Alfred fand das nicht so gut
    Mangels Zeit habe ich das dann erst mal gelassen, hab's aber immer noch im Hinterkopf.

    Der CPU Lüfter dreht sich auch gar nicht mehr. Allerdings steigt auch die Temperatur nicht an. Scheint also recht überflüssig.

    Auf der anderen Seite..... Wahrscheinlich macht gerade das tolle "Kühlsystem" die Ressistens +5 auf Wasser aus. Auf der CPU wird auf jeden Fall niemals Wasser kondensieren

    Kommentar


      #17
      @Matthias, Du sagst es treffend.

      Habe es mir verkniffen tiefer in diese Materie einzugehen. Der HS ist, wenn man so will, ein Klein-PC, welcher nahezu geräuschlos läuft. Das Mainboard, wie das Gehäuse besitzen Möglichkeiten z.B. 4 x 4 geregelte Lüfter (nach Möglichkeit kugelgelagert) einzubauen.

      Matthias wies bereits darauf hin, die CR2032 Mainboard Batterie nach einiger Zeit austauschen und gegen eine neue ersetzen.
      Kenne nicht das Reboot Verhalten des HS bei leerer Batterie, doch wenn man sich erinnert blieb in der Vergangenheit so manches Computer-Mainboard beim booten hängen und verlangte nach seinen Einstelllungen. Diese unwiderbringlich verloren bedingt durch den fehlenden Batteriebuffer.

      Kommentar


        #18
        Deswegen haben die neuen HS3/FS ein angepasstes Bios. Die laufen mit den Standard-Bios-Einstellungen.

        Bei den alten HS2.0 und HS2 war das nicht so. Da war bei Batterietod auch der HS erst einmal unbenutzbar, bis man von Gira oder Dacom ein Pdf mit den richtigen Einstellungen bekam.

        P.S: Was den HS2.0 (den mit der CD) betrifft: Das war so ungefähr das lauteste PC-Teil, das ich jemals auf dem Schreibtisch hatte. Deswegen MUSSTE der in den heizungskeller.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Hallo
          Interessant das mir der CR2032.
          Da sich der HS2 bei einer leeren CR2032 nicht mehr hochfahren lässt, wäre es sinnvoll diese nach einigen Jahren zu wechseln?
          Wenn ja, wie soll die CR2032 gewechselt werden ohne dass die Parameter verloren gehen?

          @Matthias: Hast Du das genannte PDF noch und könntest Du dieses Publizieren? Dies für den Fall, dass DER Fall eintreten sollte.

          Beste Grüsse & schöne Pfingsten
          Franco

          Kommentar


            #20
            Ich habe es, für alle Fälle. Ich frage mal nach, ob ich das veröffentlichen darf.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar

            Lädt...
            X