Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Symcon und EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Durch PHP ist man wahnsinnig flexibel. Kenn kein System mit dem man ähnlich schnell so viele Features hat. Ich bin hochzufrieden damit. Und es läuft auch absolut stabil. Gute Logfunktion. iPhone / iPad / Android APP sowie eine Oberfläche (WebFront) die auf jedem modernen Browser läuft.
    Ich find's genial.
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #17
      IPS ist gut, keine Frage, bin seit 2006 dabei.

      Denn noch habe ich mir vor einigen jahren eine Homeserver gekauft.

      Das man um logiken zu erstellen erst eine Programmiersprache lernen muss ist für mich ein NO-GO.... wenn man sich dann nicht ständig damit beschäftig vergisst man schnell wieder das erlernte.
      Schnelle Änderungen sind auch nicht möglich, wenn man nicht gerade der PHP Crack ist.
      Da sind mir fertige Bausteine deutlich lieber. Wer will kann beim HS auch Bausteine erstellen und sie beliebig oft kopieren ohne sich Gedanken zu machen über Variablen und so ein Zeugs.
      Bei IPS gabs mal den Ansatz mit Bausteinen (Bricks), leider wurde das nicht weiter verfolgt. Aber wer weiss.....

      Aber wem das nicht stört der ist mit IPS gut bedient, es gibt kein System was mehr Welten verbindet.

      Gruß Christian

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        das hört sich echt nicht schlecht an und ich werde das wohl IPS nutzen.

        Hat von euch schon mal ein TV-Bild im Dasbord angezeigt, ich streame bei mir das TV Bild von der Dream in die HS-Visu und das hat anklang gefunden.

        Gruß

        Frank
        Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

        Kommentar


          #19
          Hallo, auch ich nutze IPS schon ne ganzeWeile - die Einarbeitung will geknackt sein,
          aber dann hast Du unglaubliche Möglichkeiten - auch wenn du nicht DER PHP-Großmeister bist.

          Für EIB gibts mittlerweile zahlreiche Module v.a das Shutter-Modul ist erwähnenswert.

          Schön ist auch, verschd. andere Werte z.B. aus Temperaturen USB.-Wetterstationen, 1wire usw. unkompliziert auf den Bus schicken zu können. Spart bei den Bauteilen durchaus Geld.

          EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

          Kommentar


            #20
            Mittlerweile sind in IPS auch sämtliche KNX Missstände behoben. So kann man Gruppenadressen auslesen, einer Instanz mehrere Gruppenadressen zuweisen (wichtig für richtige Stati). Einzig KNX USB Schnittstellen werden nicht unterstützt. Sonst ist das eine runde Sache. Und dtjark hat schon recht - schnellmal ein günstiger Sensor auf den Bus senden zu lassen - das ist schon schick.
            Klar - PHP ist eine Hürde, aber hat man die mal gepackt sind die Möglichkeiten immens. Von einem Taster mal schnell den AVR gesteuert. Taster auch dynamisch arbeiten lassen, je nach Uhrzeit oder Helligkeit. Solche Dinge sind problemlos mit IPS möglich. Ich wollte es nicht mehr missen...
            Gruß Stephan

            Kommentar

            Lädt...
            X