Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernwartung nicht mehr möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernwartung nicht mehr möglich

    Hallo!

    Ich habe in einem KNX Projekt eine Fernwartung eingerichtet, die ca.3 Jahre gut funktioniert hat. Seit dieser Woche ist der Zugriff so gut wie nicht mehr möglich.

    Hier mal kurz meine Konfig.
    -Notebook Win XP Home SP3
    -ETS 3.0e
    -USB Kabel
    -Auerswald Compact 2206 USB (virtuelle ISDN-Karte)
    -ISDN Telefonanschluß

    Konfig. am „Tatort“
    -ISDN Telefonanschluß
    -Umsetzung auf Netzwerk (weiß ich nichts genaues)
    -Netzwerkswitch (???)
    -Siemens IP Schnittstelle N148/21 mit fester IP

    Über folgenden Weg habe ich mich bisher eingewählt:
    -DFÜ Verbindung aufgebaut
    -in der ETS Verbindung „Eibnet/IP“ gewählt
    -Online Button gedrückt
    -nach ca. 5sek. steht die Verbindung

    So wars bisher.
    Jetzt kann ich zwar die DFÜ Verbindung wie gehabt aufbauen, komme aber dann nicht weiter. Fehlermeldung „Busverbindung kann nicht aufgebaut werden“.
    Nach ca.20 erfolglosen Versuchen hats dann einmal wieder geklappt, bin aber nach 2 Minuten wieder rausgeflogen. Danach ging wieder nixmehr.
    Wie gesagt, die DFÜ Verbindung steht und ich kann dann auch meine IP Schnittstelle anpingen.

    Habe jetzt 2 Probleme. Erstens, kann ich von der Ferne irgentwas tun um die Sache zu repariern?
    Plan B, was kann ich vor Ort tun und wie kann ich sicherstellen das dann der Fernzugriff funktioniert?

    Ach ja, erschwerent kommt hinzu, es handelt sich um ein öffentliches Gebäude mit persönlichem Netzwerkadmin der dem „bösen KNX-Mann, der ja das Netzwerk sabotieren könnte“ erst nach viel Überredungskunst großzügigerweise einen Zugang gewährte.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Frank

    #2
    Wenn die vorstehend geschilderte Konfiguration über längere Zeit funktioniert hat und jetzt plötzlich nicht mehr würde ich abklären:
    • wurde etwas verändert auf der Gegenseite
    • habe ich Veränderungen auf meiner Seite vorgenommen

    Wenn nein, dann die besagte "Nadel im Heuhaufen" suchen. Würde versuchen eine neue Verbindung einrichten.
    Ggf. ein Firewall-Problem oder der Admin (Gegenseite) hat Veränderungen an den Ports vorgenommen bzw. ein Hardware Defekt. Möglichkeit wäre auch ein Reset. Leider alles nur Vermutungen.

    Kommentar


      #3
      Problem gelöst

      Nachdem ich bei mir nochmal alle Einstellungen überprüft hatte und keine Fehler finden konnte, habe ich mich nochmal mit dem Admin kurzgeschlossen.

      Es stellte sich heraus, das vor Ort der DHCP Server abgeschmiert war und man beim Neuaufsetzen vergessen hatte meine feste IP für das Interface zu reservieren.

      Der Server hat dann die IP einem VOIP Telefon zugewiesen.
      Somit konnte ich das Gerät zwar noch anpingen, aber die Einwahl war nicht mehr möglich.

      Das Problem war also die doppelte IP-Adresse im Netzwerk.
      Der Admin hats dann gerichtet und jetzt läuft wieder alles wie gewohnt.

      Fazit: hat mich wieder etliche Nerven gekostet, bin aber um einiges schlauer.
      Sollte jemand ähnlich Probleme haben, bin gern bereit zu helfen.

      Frank

      Kommentar

      Lädt...
      X