Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil für Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Netzteil für Homeserver

    Hallo,

    das Netzteil des Homeservers hat ja 12V Gleichspannung.
    Kann mir jemand sagen ob der HS auch 13,8 V verträgt?

    Hintergrund:
    Ich habe im Haus eine zentrale 12Volt Notstromversorgung.
    Die Batterie hat aber im vollständig geladenen Zustand ca. 13,2 Volt und während dem Laden steigt die Spannung auf ca. 13,8 Volt.
    Ich würde mir gerne das Netzteil des HS sparen und direkt an die zentrale Spannungsversorgung anschließen.

    Grüße
    Jeans112

    #2
    Hallo,

    Mal davon abgesehen dass ich persönlich dein Vorhaben nicht richtig Nachvollziehen kann, gehört hinter deiner Notstromversorgung ein Konstantspannungsregler.
    Ich weiss nicht was du da für eine 12V Versorgung hast und wie die aufgebaut ist, aber grössere Spannungsschwankungen sollen am Ausgang nicht vorhanden sein.
    Gruss

    Kommentar


      #3
      trag Dich mit dem Gedanken der Anschaffung einer USV. Dann sind derartige Überlegungen nicht mehr von nöten.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten, aber wirklich hilfreich sind die nicht.

        Das ganze ist für ein Feuerwehrgerätehaus und da ist die gesamte Leitstellentechnik auf Fahrzeugspannungen ausgelegt,
        d.h. 13,8 Volt sind da kein Problem.

        Eine USV ist auch vorhanden, die läuft aber nur ca. 10 Minuten bis die Server heruntergefahren sind.

        Die 12 Volt Spannungsversorgung ist auf 48 Stunden Laufzeit ausgelegt.
        Alle wichtigen Dinge um den Einsatzbetrieb aufrecht zu erhalten sind eben an diese Spannungsversorgung angeschlossen. (Ja, es ist auch eine 230V Noteinspeisung möglich).

        Jetzt ist einfach die Frage, verträgt der HS die 13,8V direkt, oder muss ich dafür extra einen Konstantspannungsregler einbauen?

        Grüße
        Jeans112

        Kommentar


          #5
          Servus Jeans112,

          ich an deiner Stelle würde die Anfrage direkt an Gira stellen.
          Nicht dass ich die Kompetenz der hier Schreibenden bezweifle, aber ich denke ihr könnt nichts schlechteres gebrauchen wie einen Strom-/Spannungsausfall im GH und eine KNX Anlage die nur noch halbherzig werckelt.

          Es wird sicherlich auch darauf ankommen welche Art von Sicherheitsstromversorgung bei euch verbaut ist.

          Bei uns sind die wichtigen Gebäudeteile (FHZ-Halle; FUZ, Umkleiden...) auch ohne Logik "Einsatzklar" bzw händisch frei zu schalten. Aber ich denke ihr habt dies auch bedacht.

          Gruß

          Stefan
          Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

          Kommentar

          Lädt...
          X