Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Newbie möchte sich vorstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Newbie möchte sich vorstellen

    Sehr geehrte EIB-KNX-User,

    ich habe mich neu im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen, bevor in in einem anderen Thread meine Fragen stelle und meine Erfahrungen beschreibe.

    Ich bin 49 Jahre alt (also schon nicht mehr ganz "new") und programmiere hobbymäßig ausschließlich meine eigene EIB-Anlage.
    Schon die ersten "EIB-Gehversuche" vor sechs Jahren klappten recht gut; ich konnte die Jalousien und die Markise verfahren und auch die Regen- (Markise) und Windalarme (Jalousien und Markise) sowie die Tag/Nachtsteuerung (Elsner Wetterstation) funktionierten einwandfrei.

    Die Probleme (und deren Beseitigung) kamen dann mit den Komfortsteigerungen:
    - Die Jalousie an der Terrassentür soll nur dann nach unten fahren, wenn die Markise (Markise beschattet die Terrasse) eingezogen ist.
    - Die Lamellen sollten nach dem Abfahren (Beschattung) leicht öffnen, aber nur einmal am Tag, also nicht bei jeder Wolke!!!

    MfG kaskade911

    BTW: Ich hätte gerne meine Anlage in der Signatur etwas genauer beschrieben.
    Leider stehen hier nur 4 Zeilen zur Verfügung und man darf anscheinend nach einer Zahl kein Leerzeichen lassen - das wird als Zeilenumbruch gewertet.....Oder sitzt das Problem VOR dem Bildschirm????
    Meine Anlage im EFH:
    3-Siemens JA_N522/02, 1-Berker UniSS_75648001, 1-BJ LogBST_6198-101, 1-Berker DaSS_750600xx, 3-Berker TS_751640xx, 2-Berker TS_K_751644xx, 2-Berker GT_BA_775142100

    #2
    Na dann,

    ein herzliches Willkommen!

    Sechs Jahre KNX, da kann man tatsächlich nicht mehr von new sprechen!

    Viel Spaß im Forum!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      kaskade911,

      auch von mir ein herzliches Willkommen im EIB-Forum der "Superlative".

      Wenn du schon 6 Jahre dabei bist, kennst du dich sicherlich schon einigermaßen mit dem EIB aus. Deine Probleme, die du ansprichst, lassen sich sicherlich lösen.

      Dass mit der Signatur finde ich auch etwas schade....deshalb trau ich mich nicht mehr, meine eigene zu verändern. Warum dass so ist....ich weiss es nicht, vielleicht ein Ressourcen-Problem.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        hallo kaskade

        willkommen als nachbar!

        Eine Warnung, so wie: -vorsicht macht süchtig - ist dann bei Dir ja wohl nicht mehr notwendig.

        Peter
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Zu den Signaturen werden wir uns in Kürze nochmals offiziell außern.

          Es ist kein Ressourcen-Problem :-)

          Es ist ein Problem mit dem Respekt gegenüber der Lesbarkeit der Beitrage. Wenn die Beitragstexte nur noch einen Bruchteil einer Seite ausmachen und der Rest durch mehr oder weniger sinnvolle Signaturen draufgeht, dann müssen wir einschreiten. Es gibt dazu demnachst Signaturregeln.

          Die Negativ-Beispiele kennt ihr alle zur Genüge.

          Für mich persönlich besteht eine sinnvolle Signatur aus drei Teilen:

          - einerm Gruß

          Den kann man so gestalten:

          Gruß, Matthias

          oder

          Mfg Oliver

          Vorn mir aus auch

          Gruß
          Günther

          Aber warum

          Gruß
          <Leerzeile>
          Karl

          ?

          - zweiter Teil für eine aussagekraftige Signatur könnte die installierte HW-Basis sein. Hier interessiert aber nur das Außergewöhnliche. Schalt- und Jalousieaktoren interessieren einfach nicht, das ist Voraussetzung für ein KNX-Haus. Logik-Module, Anbindung von Fremdsystemen etc. gehört hier hin.

          Was ich "hasse" sind Pseudo-Philosopie-Sprüche, die in allen Foren dieser Welt zu finden sind und einfach nur noch langweilen. Ob Einstein, Phantasie und Wissen, alles irgendwie abgedroschen und der Bezug zu KNX nicht nachvollziehbar. Genial sind die lateinischen oder englische Signaturen, die katastrophale Fehler enthalten. Kontraproduktiv ;-)


          - Als drittes, besonders bei den Gewerblichen:
          Ein Link auf die Homepage und eine dezente Grafik in Bannerform, das ist akzeptierbar. Wenn die Werbung zu extrem wird, wird es lastig. Wir haben im Lexikonbereich den Teil "Hersteller", wer was herstellt, kann sich da austoben und auf die Seite verlinken. Oder sonst eben auf die eigene HP

          Und zuletzt:

          Man kann auch in der Signatur die Schriftgröße anpassen!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Hallo MathiasS,

            das mit der Signatur ("Schalt- und Jalousieaktoren interessieren einfach nicht, das ist Voraussetzung für ein KNX-Haus") ist natürlich richtig, besonders wenn es sich um mehrere dutzend Geräte handelt. Hier sollte wirklich auf die Besonderheiten eingegangen werden.

            Aber eine kurze Beschreibung der vorhandenen Geräte kann, besonders bei weniger erfahrenen Benutzern, sicherlich etliche Rückfragen vermeiden.

            Für philosophische Ergüsse sollte allerdings kein Platz verschwendet werden.

            MfG kaskade911
            Meine Anlage im EFH:
            3-Siemens JA_N522/02, 1-Berker UniSS_75648001, 1-BJ LogBST_6198-101, 1-Berker DaSS_750600xx, 3-Berker TS_751640xx, 2-Berker TS_K_751644xx, 2-Berker GT_BA_775142100

            Kommentar


              #7
              @ Mathias

              Ich stimme Dir voll und ganz zu. Aber Jetzt ist es nicht möglich einen Link in der Signatur mit [URL] einzufügen. Warum das seit der Umstellung gesperrt wurde versteh ich nicht. Gerade hier sind doch einige die in Ihrer Signatur den Zugang zu ihrer Visu verlinkt haben.

              Kommentar


                #8
                Wie gesagt, das wird neu geordnet und dann sollte das mit den Links auch kein problem sein, im Rahmen der Regeln.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar

                Lädt...
                X