Sehr geehrte EIB-KNX-User,
ich habe mich neu im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen, bevor in in einem anderen Thread meine Fragen stelle und meine Erfahrungen beschreibe.
Ich bin 49 Jahre alt (also schon nicht mehr ganz "new") und programmiere hobbymäßig ausschließlich meine eigene EIB-Anlage.
Schon die ersten "EIB-Gehversuche" vor sechs Jahren klappten recht gut; ich konnte die Jalousien und die Markise verfahren und auch die Regen- (Markise) und Windalarme (Jalousien und Markise) sowie die Tag/Nachtsteuerung (Elsner Wetterstation) funktionierten einwandfrei.
Die Probleme (und deren Beseitigung) kamen dann mit den Komfortsteigerungen:
- Die Jalousie an der Terrassentür soll nur dann nach unten fahren, wenn die Markise (Markise beschattet die Terrasse) eingezogen ist.
- Die Lamellen sollten nach dem Abfahren (Beschattung) leicht öffnen, aber nur einmal am Tag, also nicht bei jeder Wolke!!!
MfG kaskade911
BTW: Ich hätte gerne meine Anlage in der Signatur etwas genauer beschrieben.
Leider stehen hier nur 4 Zeilen zur Verfügung und man darf anscheinend nach einer Zahl kein Leerzeichen lassen - das wird als Zeilenumbruch gewertet.....Oder sitzt das Problem VOR dem Bildschirm????
ich habe mich neu im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen, bevor in in einem anderen Thread meine Fragen stelle und meine Erfahrungen beschreibe.
Ich bin 49 Jahre alt (also schon nicht mehr ganz "new") und programmiere hobbymäßig ausschließlich meine eigene EIB-Anlage.
Schon die ersten "EIB-Gehversuche" vor sechs Jahren klappten recht gut; ich konnte die Jalousien und die Markise verfahren und auch die Regen- (Markise) und Windalarme (Jalousien und Markise) sowie die Tag/Nachtsteuerung (Elsner Wetterstation) funktionierten einwandfrei.
Die Probleme (und deren Beseitigung) kamen dann mit den Komfortsteigerungen:
- Die Jalousie an der Terrassentür soll nur dann nach unten fahren, wenn die Markise (Markise beschattet die Terrasse) eingezogen ist.
- Die Lamellen sollten nach dem Abfahren (Beschattung) leicht öffnen, aber nur einmal am Tag, also nicht bei jeder Wolke!!!
MfG kaskade911
BTW: Ich hätte gerne meine Anlage in der Signatur etwas genauer beschrieben.
Leider stehen hier nur 4 Zeilen zur Verfügung und man darf anscheinend nach einer Zahl kein Leerzeichen lassen - das wird als Zeilenumbruch gewertet.....Oder sitzt das Problem VOR dem Bildschirm????
Kommentar