Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler im Zusammenhang mit einer Markise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fehler im Zusammenhang mit einer Markise

    Hallo KNX-EIB-User,

    ich möchte hier kurz meine Erfahrungen bei der Fehlersuche an meiner Markisen-Ansteuerung beschreiben, damit andere User nicht in die gleiche Falle laufen.

    Meine 15 Jahre alte Markise (Kassettenmarkise mit elero Motor 9/2.5 DMA) hat, so war mein Wissensstand bis vor zwei Wochen, zur Motorabschaltung nur je einen Endschalter für den Einzug und den Auszug.
    Diese Endschalter sind durch zwei kleine Öffnungen einstellbar.
    Das eigentliche Problem tauchte erst auf, als ich die Markisenstellung (Status Rollostellung) ausgelesen habe, um ein Kriterium für das Abfahren der benachbarten Jalousie zu haben.
    Die Jalousie sollte nur Abfahren, wenn die Markise nicht mehr als 10% ausgezogen ist.
    Diese logische Verknüpfung (mit BJ 6198-101) hat auch lange Zeit funktioniert, um dann immer wieder "herumzuzicken".
    Also wieder die Datenschnittstelle angeschlossen und den Busmonitor beoachtet, an den Kommunikations-Flags gedreht, usw. bis das Ganze wieder funktioniert hat.
    Es war nie vollkommen nachvollziehbar und befriedigend, warum es jetzt wieder geht.....

    Zufällig habe ich vor zwei Wochen meine Markise zerlegt, um das ausgeblichene Anschlusskabel zu erneuern und dabei auch den Endschalter für den Auszug neu justiert (Tuchspannung bei kompletten Auszug zu gering). Die genaue Stellung des Endschalter für der Einzug habe ich nur markiert aber nicht verstellt.
    Nebenbei habe ich bei einem Anruf bei elero erfahren, das dieser Motor auch eine elektronische Drehmomentabschaltung hat und für Kassettenmarkisen eigentlich immer eine Drehmomentabschaltung eingebaut wird, damit die Kassette immer schön geschlossen ist!
    Deshalb der Zusatz "DMA" auf dem Typenschild des Motors.

    Als jetzt wieder einmal die oben beschrieben Verknüpfung nicht funktionierte, habe ich entdeckt, dass man nur dann den "Status Rollostellung" auslesen kann, wenn ein Endschalter angefahren wurde oder die Markise mit dem Tastsensor angehalten wurde.
    Ein Anhalten des Motors mit der Drehmomentabschaltung führt nicht zu einer Übermittlung der Rollostellung.
    Beim Auslesen über die Datenschnittstellen wird der letzte Wert, der mit einem Endschalter-Stop/Tastsensor Stop-Befehl erreicht wurde, ausgegeben.

    Ursache: Je nach Witterung (bzw. Tuchlänge!!) wurde entweder der mechanische Endschalter "Einzug" erreicht oder auch nicht (dann Drehmomentabschaltung).

    Abhilfe (wenn man weiss, dass man eine Drehmomentabschaltung hat...): Jalousieaktor von "mech. Endlagenschalter" auf "integr. Elektronik" umschalten
    --> dann klappt's auch mit der Markise.......

    MfG kaskade911
    Meine Anlage im EFH:
    3-Siemens JA_N522/02, 1-Berker UniSS_75648001, 1-BJ LogBST_6198-101, 1-Berker DaSS_750600xx, 3-Berker TS_751640xx, 2-Berker TS_K_751644xx, 2-Berker GT_BA_775142100
Lädt...
X