Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Schaltaktor für Licht im KG?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Schaltaktor für Licht im KG?

    Hallo,

    welchen Aktor zur Lichtschaltung nehme ich am besten für den KG Bereich.

    Dimmbar muss im KG nicht möglich sein. Vor Ort-/Handbedienung auch nicht.

    Schaltaktor soll für 4 Licht-Gruppen (4Räume jeweils 2 Lichter) sein.

    Hersteller wird ABB bevorzugt :-)

    Gruß

    #2
    ABB SA/S8.16.1

    Gruß epogo
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #3
      Zitat von Stevie Beitrag anzeigen

      Vor Ort-/Handbedienung auch nicht.

      Schaltaktor soll für 4 Licht-Gruppen (4Räume jeweils 2 Lichter) sein.

      Hersteller wird ABB bevorzugt :-)

      Gruß
      Würde schon mit Handschaltung nehmen.
      Es reicht der SA/S 8.10.1, Brutto sind das zu dem ohne Handschaltung keine 50 Euros

      Gruss
      Dieter

      Kommentar


        #4
        oder der:

        ABB EIB/KNX Schaltaktor 4-fach - SA/S 4.16.1 bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 04.06.09 20:18:00 MESZ)

        Handbedienung wirste wenn Du sie nicht hast irgendwann mal brauchen, hast Du sie, dann brauchste sie niemals. Thats life
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          @TRex. Ohne Handbedienung würde ich aus eigener Erfahrung nie einbauen. Es ist immer beruhigend zu wissen, dass die Option gegeben ist. Ob man diese braucht lasse ich mal dahin gestellt, doch die Erfahrung lehrt es. Selbst wenn es nur mal zum testen ist.

          Die ABB besitzen zudem noch die Stromkennung auch ein Vorteil, welchen man sich zunutze machen sollte.

          Kommentar


            #6
            Handbedienung habe ich trotz extrem chaotischer Installationsablauf mein EIB-Leben noch nicht gebraucht (ausserdem schmeisst es da bei allen Aktoren die ich kenne die Statusobjekte)
            Für alles was man im Not/Zweifelsfall schalten können muss, so weh es mir tut das zu sagen, einen Taster vorsehen!
            Die genannten ABB können übrigens allesamt keine Stromerkennung (was ich für ein Killerfeature halte), das können nur die SA/S [2|4|8].16.5S

            Meine Empfehlung: *irgendeinen* möglichst günstigen Aktor und nen BWM an Decke/Wand. Wenn was ausfällt, mein Gott, Leuchtmittel muss man auch gelgentlich ohne Handbedienung wechseln.

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Welches Notfall Szenario meinst du ?

              Notfall A) Busausfall
              Notfall B) Aktorausfall
              Notfall C) EIB BWM Ausfall
              Notfall D) 230V BWM Ausfall

              Bei Schaltaktoren ohne Handbetätigung würde ich zumindest bei einer Leuchte im Raum im Schaltschrank den Aktor Ausgang mit z.b. einer Sicherung (1,80 Euro) im Baumarkt Überbrückbar machen. Deckt Fall A .. D ab.

              Wobei ich es so sehe wie TREX. Sobald du die Manuelle Bediemöglichkeit hast wirst du die nie brauchen :-)

              Zum Leuchtmittel wechsel:
              Im Keller ist bei uns die Decke so niedrieg, das ich mit der Hand hoch komme. Da hab ich doch einfach noch nen "Richtigen" Wechselschalter an die Decke gehängt & ne zweite Leuchtstoff Röhre dazu. Auf die ich dann beim Tot der ersten bequem umschalten kann. (Diese Lösung entstand, da Fassung & Röhre & Schalter im Baumarkt weniger kosten als eine Ersatzröhre .... Künftig werd ich wohl Fassung & Röhre kaufen und die Fassung entsorgen ....)


              Gruß Lichtler

              Kommentar


                #8
                Handbedienung ist eine feine Sache und habe ich schon oft zum "Debuggen" verwendet (zu letzt gestern Mittag). Wenn man einen Fehler sucht, dann kann man auf diese Weise ausschließen, dass es an der Programmierung des Aktors liegt.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  danke für die zahlreichen Vorschläge.

                  Was bringt die Stromerkennung für einen nennenswerten Vorteil da dieser Aktor ja ca 100€ teurer ist.

                  Gruß
                  Steven

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Stevie Beitrag anzeigen
                    Was bringt die Stromerkennung für einen nennenswerten Vorteil da dieser Aktor ja ca 100€ teurer ist.
                    Fürs Licht im Keller sicher keinen!
                    Es wird einem halt die aktuelle Stromaufnahme in mA auf den EIB geliefert, was man zusammen mit geeigneten Komponenten von Waschmaschine bis PC für so manche Logik nutzen kann..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Meine Empfehlung: *irgendeinen* möglichst günstigen Aktor und nen BWM an Decke/Wand. Wenn was ausfällt, mein Gott, Leuchtmittel muss man auch gelgentlich ohne Handbedienung wechseln.

                      Makki
                      Mal kurz dazwischengefragt: Gibt es bei den Schaltaktoren wirklich so wenig unterschiede? Stromerkennung ja/nein und 16A. Wenn man da Gleiches mit Gleichem vergleicht, unterscheiden sich die meisten nur im Preis.
                      ABB hat hier preislich die Nase immer vorn. Was spricht dann eigentlich zB. für Merten (Favorit meines Elektrikers)?

                      lg Robert M.

                      Kommentar


                        #12
                        Da spricht wahrscheinlich der (höhere) Rabatt, den dein Elektriker für Merten beim EGH bekommt, dafür !
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Da spricht wahrscheinlich der (höhere) Rabatt, den dein Elektriker für Merten beim EGH bekommt, dafür !
                          Mein Elektriker schwärmt vom Support von Merten in Österreich. Hat offensichtlich einen guten Gebietsvertreter bei der Hand. Gira hat in der Support in Österreich mal hängengelassen, da wär meine erste Wahl.

                          Beim eibmarkt.com sind die Preise von Merten aber auch deutlich höher. Insbesondere bei den Systemgeräten ist mir das heute aufgefallen.


                          Auch wenn's hier nicht herpasst:
                          1) Was taugen die Hausmarke von eibmarkt?
                          2) Kann man ein KNX-IP-Gateway gleich betrieben oder braucht mal einmalig einen Buszugang über seriell/USB? Herstellerempfehlung für spätere Kompatibilität mit dem HS? (ich weis, die Suche ...)

                          lg Robert M.

                          Kommentar


                            #14
                            Die aktuellen Aktoren unterscheiden sich oft nur marginal. einfach die Applikationen vergleichen (Datenblatt oder in die ETS laden), wenn der eine was hat was braucht und es der andere nicht kann, dann isses der. Oder eben der Preis..
                            Wenn man jetzt nicht gerade erklärt bekommen will was ein Treppenhausschalter ist und zu faul ist die BDA zu lesen, braucht man an Support IMHO bei sowas wie nem Aktor nicht mehr als eine Adresse, an die man es schicken kann wenn das Ding innerhalb der Gewährleistung stirbt
                            Bzgl. der Hersteller ist auch - das ist der Vorteil - mischen erlaubt. Das ist jetzt bei Aktoren wohl nicht so der Unterschied aber bei anderen Dingen gibts durchaus je nach Hersteller und Bedarf deutliche Vor/Nachteile.

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X