Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS/FS QuadClient Dimmer 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS QuadClient Dimmer 2.0

    Hallo zusammen,

    ich habe mich entschlossen meine Visu mit dem neuen QuadClient zu gestalten, bin aber gleich auf ein Problem gestossen, welches mich doch sehr gestört hat: Die mitgelieferte Dimmer-Funktion zeigt nicht den tatsachlichen Wert des Dimmers sondern nur den gesendeten Wert an.

    Deshalb habe ich da mal was gebastelt und vielleicht kann es ja noch jemand brauchen: Den Dimmer 2.0 ;-) ...

    Der "neue" Dimmer hat nun ein weiteres KO_Objekt "Helligkeitswert Rückmeldung" welches man mit der Gruppenadresse des Dimmer-Rückmeldeobjektes verbindet. Darüber wird sowohl der aktuelle Helligkeitswert wie auch der Zustand Ein/Aus signalisiert und visualisiert.

    Ich habe die neue Dimmerfunktion mit einem GIRA Dali-Gateway 106000 getestet und sie funktioniert damit sehr gut.

    Einfach die angehangte ZIP-Datei im Verzeichnis <PFAD_ZUR_HS_INSTALLATION>\quad\templates\data (bei mir ist das C:\Programme\Gira\HS+FS\exp23\DE\quad\templates\da ta) entpacken und schon steht im HS Experte / QuadClient unter "Beleuchtung/Schalten" der neue "Dimmer 2.0" zur Verfügung. Leider habe ich es nicht geschafft, ein Importierbares .hst-Archiv zu erstellen (obwohl das auch nur eine ZIP-Datei ist). Vielleicht in der nachsten Version :-).

    Würde mich über Euer Feedback freuen, was noch verbessert werden könnte.

    Viel Spaß damit,
    Oliver
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Oliver

    #2
    Hallo,

    Danke, ich habe den Dimmer 2.0 ausprobiert.

    Leider kann ich hier nicht wie in der Dacom-Vorlage zwischen "invertiert" und "nicht invertiert" umschalten.

    Dein "Tooglebetrieb" entspricht im Moment dem Dacom "Tooglebetrieb invertierte Anzeige". Und ich benötige die nichtinvertierte Anzeige.

    Oder übersehe ich hier etwas?

    Einen schönen Abend


    Jörg

    Kommentar


      #3
      HS/FS QuadClient Dimmer 2.0 - Neue Version

      Hallo Jörg,

      ich habe den Fehler (so hoffe ich) behoben und beide Betriebsarten (invertiert, nicht invertiert) zum Umschalten vorgesehen.

      Ich hoffe sehr, dass Dir das weiterhilft und er nun richtig funktioniert.

      Viel Erfolg & Spass damit!
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Hallo Oliver,

        vielen Dank für die Arbeit! Ich werde es heute Abend gleich ausprobieren.

        Es war übrigends kein Fehler von Dir. Du hattest für Deine Änderung damals die Funktionsvorlage aus Version 2.3 genommen, da gab es im Original nur die invertierte Darstellung.

        Mit 2.3.2 ist dann die Unterscheidung zwischen invertiert und nicht invertiert neu dazu gekommen.

        Also noch einmal ein großes DANKE!


        Jörg

        Kommentar


          #5
          Super Erweiterung

          Hallo,

          der Dimmer 2.0 funktioniert super. Ist es noch möglich einen Statuseingang zum Status des Schaltens hinzu zufügen?

          Ich welcher Sprache werden die Sachen eigentlich programmiert?

          Gruß Sebastian

          Kommentar


            #6
            Dimmer 2.0 unter Experte 2.5??

            Hallo,

            nach dem Update auf den Experten 2.5 bekomme ich den Dimmer2.0 für den QC nicht mehr ans laufen.

            Lässt er sich hier noch installieren? In welche Verzeichnisse müssen denn die Vorlagen kopiert werden?
            Die naheliegenden Versuche haben zumindest nicht funktioniert.

            Gruß, Bernd
            ___________________________________
            Meine Installation: EFH mit FBH und Lüftung, HS3, TS2+ & Taster-BA, Router PS650IP, DALI N141, Wiregate, FritzBox 7270, ELO-Touch & Visu (10%) ...

            Kommentar


              #7
              Der Dimmer 2.0 währe nicht nötig gewesen.
              Du hättest einfach an den Helligkeitswert eine Zentraladresse anhängen müssen, nämlich die vom Zustandswert.

              C:\Users\Public\Documents\HS+FS Experte 2.5\quad\templates\data......und dann die Entwickler-ID....

              Kommentar


                #8
                Zitat von muerlemann Beitrag anzeigen
                Der Dimmer 2.0 währe nicht nötig gewesen.
                Du hättest einfach an den Helligkeitswert eine Zentraladresse anhängen müssen, nämlich die vom Zustandswert.
                wenn ich so vorgehe dann wird aber der Dimmwert nicht gesetzt, wenn z.B. geschaltet wird (dann sollte ja dimmen auf 100% bzw. 0% gehen)

                Kommentar


                  #9
                  Hi Oliver,
                  zunächst einmal SUPER das Du Deine Arbeit hier zur Verfügung stellst. Ich selber habe mir bereits die Finger Wund getippt auf der Suche nach Vorlagen, aber irgendwie scheint das keiner zur Verfügung stellen zu wollen. Ich hatte gerade gestern das Thema hier im Forum mal gepostet und angeregt eine Art Tauschbörse einzuricht.

                  Habe natürlich gleich Dein Wek ausprobiert. Wie bereits weiter oben in einer Rückmeldung geschrieben muss das die Vorlage natürlich in ein anderes Verzeichniss, wenn man den Experten 2.5 einsetzt. Nur zur Ergänzung für XP Anwender. Hier muss die Vorlage in

                  C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\HS+FS Experte 2.5\Quad\Templates\data

                  kopiert werden, sonst findet er sie nicht. Weiterhin ist mir aufgefallen, das Du nur eine Vorlage für Design1 erstellt hast. Es gibt aber im Experten 2.5 bis zu vier Designs. Man sieht Deinen Dimmer nur wenn man Design1 im QuadCleint Config Editor (Unter Design) eingestellt hat. Ansonsten fehlanzeige.

                  Wie dem auch sei, ich finde es super das Du Deine Arbeit hier zur Verfügung gestellt hast.

                  Noch ein kleiner Tipp an der Stelle (da ich natürlich ach nach Template und Erweiterungen gesucht hatte). Unter

                  DiF design, wir machen Ihr Haus intelligent !

                  findet man die Home Page von Dieter Fleck. Der bietet einige Erweiterungen, insbesondere im Bereich Licht und Heizung für den Quad Client an. Habe mir das von ihm besorgt und muss sagen es funktioniert super. Nur im iPad bzw. iPhone wird es nicht übertragen.

                  Gruss
                  Axel

                  PS: Was ich richtig klasse fände wenn es hier im Forum mal eine Rubrik gäbe die das erstellen von Templates für den QC erläutert.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von volkerPotsdam Beitrag anzeigen
                    wenn ich so vorgehe dann wird aber der Dimmwert nicht gesetzt, wenn z.B. geschaltet wird (dann sollte ja dimmen auf 100% bzw. 0% gehen)
                    Dann musst du in deinem Dimmaktor einstellen, dass der Zustandswert ein aktives Objekt ist. Überprüf mal im Busmonitor ob der Zustandswert beim Schalten vom Aktor neu gesendet wird...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ich habe hierfür in der ETS bei meinen Merten-Dimmern in den Eigenschaften des Helligkeitswertes lediglich das Übertragungsflag gesetzt.

                      Die Anzeige im Quad-Client wandert nun schön mit, auch beim Schalten.

                      Gruß
                      Christoph
                      Gruß
                      Christoph

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von cklahn Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        Die Anzeige im Quad-Client wandert nun schön mit, auch beim Schalten.
                        mit der Standardfunktionsvorlage? Das Ü-Flag hatte ich auch getestet aber damit hat es mit der Standardfunktionsvorlage nicht funktioniert

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          jo, mit der original Formatvorlage. Aktueller Quad 1.2 aus dem Experten 2.5.

                          Könnte es sein, daß Dein Dimmer die Funktionalität mit dem Ü-Flag nicht unterstützt?

                          Ich habe bei mir Merten-Dimmer verbaut, bei denen die Sache mit dem Ü-Flag sogar im Datenblatt erwähnt wird.

                          Gruß
                          Christoph
                          Gruß
                          Christoph

                          Kommentar


                            #14
                            im Busmonitor der ets wird das KO schon gesendet und protokolliert. Nur kriegt der Quadclient respektive der HS das bei mir aus irgendeinem Grund nicht mit.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo ich habe den Dimmer 2.0 nun auch getestet.

                              Auf dem PC QC funktioniert der Dimmer einwandfrei, jedoch auf der QC-App für das IPhone bleiben die Schaltflächen schwarz.

                              Gruß
                              Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X