Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garage => neue Misterhouse iPhone Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garage => neue Misterhouse iPhone Klasse

    Hi zusammen,

    ich habe die Fenster (EIBW) Klasse von RaK adaptiert und eine Garagen (EIBG) Klasse erstellt um mein Gagragentor mit 2 Kontakten zu überwachen.
    unten zu & oben auf => Tor zu
    unten auf & oben auf => Tor in Bewegung
    unten auf & oben zu => Tor auf

    Das ganze habe ich mit öffentlichen Icon's von RaK ergänzt (siehe Screenshot).

    Besteht Interesse?? Dann würde ich ein HowTo erstellen und im Lexikon/Wiki ablegen

    Besten Gruß,

    Joerg

    #2
    Ich bin interessiert!
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Hallo alle,

      ich habe das How-To zur Garagenklasse hier => Misterhouse: EIBG => Abfrage Garagentor - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum abgelegt.

      Viel Spaß beim Nachbeu und: Kommentare erwünscht

      Gruß,
      Joerg

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Ich habe die MH Fensterklasse heute erweitert und generischer gemacht. Bisher waren bei beiden Kontakten geschlossen der Status fest verdrahtet "closed", bei beiden offenen Kontakten "open" und bei dem einen offen und dem anderen zu "gekippt".

        Ich habe die EIBW Klasse jetzt enstprechend erweitert und es lassen sich bei der Definition in der eib_items.mht schon die vier gewünschten Statii übergeben.

        Damit braucht man für Garagen, Gartentore, etc nicht jeweils ne neue Klasse zu schreiben. Die Definition fuer Joergs Garagentor sahe dann so aus:

        Code:
        EIBW, GA-oben|GA-unten, Garagentor, Gruppe1|Gruppe2, Tor_in_Bewegung|Tor_zu|Tor_auf|nicht_benutzt
        Die neue EIB_Items.pm findet ihr hier.

        Code:
        # EIBW
        # This is a meta class used to represent windows to show their status (open, closed, tilt).
        # It is based on two EIB1 Items representing the TOP and the BOTTOM contact of the window
        # The names of the statii can be modified with the last parameter
        #
        # The following example defines a Window based on two EIB1 Items with
        # - the GA 1/5/5 for the upper contact
        # - the GA 1/5/6 for the lower contact
        # - the name F_Arbeiten
        # - belonging to two groups
        # - with 4 statii of the object. This are the statii of the object
        #   which are reported back when requesting the status from the object.
        #   the order is as follows:
        #   * top-off, buttom-off
        #   * top-off, buttom-on
        #   * top-on , buttom-off
        #   * top-on , buttom-on
        #
        #EIBW,     1/5/5|1/5/6,         F_Arbeiten,        Fensterkontakte|EG_Arbeiten, open|tilt|tilt|closed

        Kommentar


          #5
          Hallo Ralf,

          klasse! Wieder eine Vereinfachung

          Aber: Wie bekomme ich nun meine Icons den verschiedenen Stati des Garagentores zugewiesen?? Wenn ich EIBW_Item-xxx.png nutze, bekomme ich ja jetzt die Fenstericons. Die definition über seticon ist ja "nur" für Menüeinträge, gelle??

          Besten Gruß,
          Joerg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            $garagentor->set_icon(whateveryoulike);

            Damit gilt das Icon nur für Garage.

            Again:
            1) [set_icon-status] lampe_erdgeschoss-off.png
            2) [set_icon] lampe_erdgeschoss.png
            3) [name-status] kueche-off.png
            4) [name] kueche.png
            5) [type-status] eib1_item-off.png
            6) [type] eib1_item.png
            7) [status] off.png

            EIBW_Item-off.png ist 5). Mit seticon fürs Garagentor findet er bei 1 schon das Garagentoricon.

            Kommentar


              #7
              Nachtrag

              Habe gerade mal "gespielt" und richtig gelesen.

              Den Stati kan ich in der EIB_Items beeinflussen, aber leider nimmt er dann keine Leerzeichen

              Sollte aber ja kein Problem sein! Dann eben nur "zu" statt "Tor_zu" oder "Tor zu".

              Gruß,
              Joerg

              Kommentar


                #8
                Oupps,

                da haben sich unsere Antworten überschnitten

                Irgendwann lerne/begreife auch ich das mit dem seticon einmal

                Wie heißt es so schön: Er ist stets bemüht!!!

                Danke für Deine/Eure Geduld!!!!!!!!!!

                Gruß,
                Joerg

                Kommentar


                  #9
                  Fuer die Statii bitte keine Leerzeichen. Nimm "_" anstatt. Das wird in der visu durch space ersetzt. Lg

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                    Fuer die Statii bitte keine Leerzeichen. Nimm "_" anstatt. Das wird in der visu durch space ersetzt. Lg
                    Hi Ralf,

                    das hatte leider nicht gefuntzt (siehe Bild)

                    Ich habe jetzt folgende Dateien angelgt

                    garage-closed.png
                    garage-open.png
                    garage-tilt.png


                    In der EIB_ITEMS-MHT

                    EIBW, 0/4/27|0/4/20, Garagentor, Status, fahrt|zu|offen|nicht_benutzt
                    $garagentor -> set_icon('garage');

                    Aber: Ich sehe kein Icon


                    Gruß,
                    Joerg
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Wie lauten die Statii fuer dein Garagen Item? Open, closed, tilt oder faegrt, zu, ... ?

                      Probier es mal mit garage-zu.png.

                      Lg

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                        Wie lauten die Statii fuer dein Garagen Item? Open, closed, tilt oder faegrt, zu, ... ?

                        Probier es mal mit garage-zu.png.

                        Lg
                        Hallo Ralf,

                        leider hat es auch mit garage-zu.png nicht funktioniert

                        Ich mußte dann auch dort garagentor-zu.png nutzen?!

                        Mein Eintrag sieht nun wie folgt aus, da beim fahren bei Kontakte offen sind:

                        EIBW, 0/4/27|0/4/20, Garagentor, Status, unknown|zu|offen|faehrt
                        $garagentor -> set_icon('garagentor');

                        Da in der Datei kein ä vorkommen darf, musste ich hier ae nehmen. Seltsamerweise wird auch in der Visu nicht der Bindestrich in den Stati entfernt?! Oder kann ich irgendwie die Umlaute nutzen??

                        LG,
                        Joerg

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Joerg,

                          Stichwort Umlaute. Das ist generell ein Thema in Linux. Das kann MH nicht alleine lösen. Bei mir klappts, aber ich weiss nicht warum . Auch ich habe meine Grenzen .

                          mit
                          Code:
                          EIBW, 0/4/27|0/4/20, Garagentor, Status, unknown|zu|offen|faehrt
                          $garagentor -> set_icon('garagentor');
                          Die erste Zeile hast du (hoffentlich) in der eib_items.mht und die zweite in einer *.pl, richtig . Libeer noch mal nachfragen. Verzeih mir .

                          Damit sollte MH bei geschlossenem Garagentor das Icon garagentor-zu.png oder jpg oder, ... anzeigen.

                          Wenn das nicht klappt, dann suche mal in deiner mh.private.ini die Zeile
                          Code:
                          debug=
                          und ändere sie nach
                          Code:
                          debug=http
                          Dann noch mal starten und schau dir im logfile mal die Zeilen mit "Find_icon". Evtl. hilft das bei der Fehlersuche.

                          Kommentar


                            #14
                            So, da bin ich wieder. Unsere Tochter hatte heute ein Hockey Turnier in Wuppertal

                            Also:
                            Zu erst hatte ich eine icons.pl mit der Zeile:
                            $garagentor -> set_icon('garage');

                            Dann kam aber die Fehlermeldung
                            06/21/09 07:55:39 PM: Global symbol "$garagentor" requires explicit package name at (eval 395) line 281.

                            Daher habe ich beide Zeilen in die EIB_ITEMS.mht und dann klappte es.

                            Jedoch konnte ich als Icon-Name nicht nur "Garage" nehmen, sondern mußte dies wie die "Variable" benennen => Garagentor und dannjeweils zu, offen, faehrt (wie die Stati eben).


                            Mit einer seperaten pl ging es nicht. Hätte es??

                            LG
                            Joerg

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                              Mit einer seperaten pl ging es nicht. Hätte es??
                              Hi Jörg,

                              ja, mit einer separaten (bzw. der icons.pl) Datei sollte es auf jeden Fall gehen - und ist mht-File gehört diese Zeile sicher nicht...

                              Ich vermute, das Problem liegt einfach an der Groß-/Kleinschreibung: In der mht definierst Du $Garagentor, das Icon willst Du aber für $garagentor setzen.

                              Hoffe, das hilft weiter

                              Grüße,
                              Kai

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X