Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ich mal wieder... Frage zum HS / Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS ich mal wieder... Frage zum HS / Experten

    Hallo Gemeinde

    Ich bräuchte mal wieder Eure Unterstützung, denn ich habe mir schon einen Wolf gesucht und keine passende Antwort gefunden...

    Es geht mal wieder um den HS, genauer um die Visu im Experten.

    Es gibt ja die Möglichkeit einzelne Symbole/Objekte zu gruppieren und das ganze dann zu exportieren (als template) und auf einer anderen Seite wieder zu importieren. Allerdings sind das dann eigenständige Objekte.


    Gibt es die Möglichkeit Objekte zu erstellen, die ich einmal definiere, an zentraler Stelle ändern kann und wo die Änderung dann bei jeder Verwendung sichtbar wird? Also ein Beispiel wäre eine Kopf- oder Fußzeile die auf jeder Seite einheitlich sein soll...

    Viele Grüße,
    Markus
    Viele Grüße,
    Markus
    _________________________________________
    HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

    #2
    Hallo Markus,
    verknüpf doch auf der Visu nicht direkt die GA oder feste Texte sondern iKO's die Du einfach ändern kannst, oder halt die xxAPI (hab ich mich noch nicht rangetraut)
    Grüße, Jochen

    Kommentar


      #3
      Hi Jochen,

      vielen Dank für die rasche Antwort!

      Das mit den iKOs mache ich. xxAPI habe ich mich auch noch nicht getraut. Den HS habe ich erst seit 3 Wochen

      Vielleicht sollte ich meine Frage noch etwas genauer beschreiben...

      Es geht um "re-use":

      Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Gruppe von immer wieder kehrenden visuellen Objekte (also Grafik + Text + Funktion) nur einmal zu definieren und dann auf mehreren Visu-Seiten anzuzeigen. Ein Beispiel wäre eine Kopfzeile in der Visu, die auf allen Seiten gleich aussehen soll (Hintergdundbild mit Anzeigen von Datum, Uhrzeit, Außen-Temp., etc.).

      Ich kann das über ein Template lösen, aber wenn ich dann später etwas an der Kopfzeile änderen möchte (z.Bsp. Wochentag soll mit angeziegt werden), dann muss ich die Änderung auf allen Seiten wiederholen. Bei ca. 40 Seiten möchte ich dass natürlich im Vorfeld schon vermeiden.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht, denn ansonsten wäre der administrative Aufwand bei einer Änderung an so zentralen Design-Elementen ja enorm.

      Gibt es da etwas im Experten?

      Viele Grüße,
      Markus
      Viele Grüße,
      Markus
      _________________________________________
      HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

      Kommentar


        #4
        Zitat von alteraffe Beitrag anzeigen
        Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht, denn ansonsten wäre der administrative Aufwand bei einer Änderung an so zentralen Design-Elementen ja enorm.
        Tja, so ist das mit der Vorstellung :-)

        Fakt ist, der enorme Aufwand ist nötig - ohne die xxAPI.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          alle Visu-Symbole makieren, Rechtsklick, als Vorlage speichern (*.htvisu) Beim Import fragt der Experte die verknüpften KOs ab und diese können dann bei Bedarf geandert werden. Besser geht es derzeit nicht.

          Das ganze geht auch (weitesgehend) global und heißt dann *.hslib
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Tja, so ist das mit der Vorstellung :-)

            Fakt ist, der enorme Aufwand ist nötig - ohne die xxAPI.
            Schluck! Das ist ja IT-Steinzeit... in die xxAPI habe ich mich schon ein wenig eingelesen, aber so wie ich es verstehe muss dann der client js fähig sein(?). Das würde dann die Auswahl meiner (zukünftigen) clients doch sehr einschränken, oder?

            Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
            alle Visu-Symbole makieren, Rechtsklick, als Vorlage speichern (*.htvisu) Beim Import fragt der Experte die verknüpften KOs ab und diese können dann bei Bedarf geändert werden. Besser geht es derzeit nicht.

            Das ganze geht auch (weitesgehend) global und heißt dann *.hslib
            Ja so habe ich es bisher auch gemacht, aber dann habe ich eben die Visu-Symbole auf jeder Seite als eigenständiges Objekt.


            Na ja, dann nehme ich das mal so hin. Bleibt mir ja nichts anderes übrig.

            Auch wenn ich offen gesagt schon sehr enttäuscht bin. Für das Geld hätte ich ein wenig mehr erwartet. Auch die Hilfe im Experten finde ich sehr unprofessionell... Ein paar Bildchen hier und da würden einem Einsteiger wie mir wirklich helfen.

            Sei's drum... Dann muss ich die Visu viel gründlicher "auf dem Papier" planen als ich eigentlich vor hatte.

            Vielen Dank für Eure Antworten!
            Markus
            Viele Grüße,
            Markus
            _________________________________________
            HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

            Kommentar


              #7
              XXAPI für Dummies...

              offenbar bin ich also nicht allein....

              Ich trau' mich nämlich auch nicht an die XXApi, ist mir irgendwie zu chinesisch das Ganze.
              Beim Lesen der Beiträge habe ich schon gedacht ich bin der Einzige der mit den Fachbegriffen von ajax&Co nix anfangen kann...

              Da fällt mir doch der alte Spruch der Demokratie ein: Wir sind zwar doof, aber in der Mehrheit! Vielleicht hat ja einer der "Guru's" ein Erbarmen (oder ein "Fast-Guru" liefert sein Meisterstück und wird dann zum Ehren-Guru befördert) und bringt ein bischen mehr Anwendungsbeispiele (Schnipsel)
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                @ EPIX

                Woran scheiterts denn bei der AJAX? Wenn Du Fragen hast dann einfach im AJAX Forum mal fragen. Sobald die Ajax 1.0 raus kommt wird es sicher auch eine Doku / Anleitung geben.. Ansonsten einfach mal auf meine Visu schauen....

                Kommentar

                Lädt...
                X