Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4Byte Wert vergleichen auf kleiner gleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 4Byte Wert vergleichen auf kleiner gleich

    Hallo zusammen,

    tüftle jetzt schon einige Zeit an der Störmeldung von der Heizung, Solar und Hauswasserwerk. Ich möchte einen Wert vorgeben z.B. 2.5 bar. Dieser soll mit dem ist Wert (0.00) 4byte verglichen werden. Ist dieser dann kleiner gleich, soll am Ausgang ein 1bit-Wert ausgegeben werden.

    Was für einen Baustein mus ich im Gira Homeserver3 her nehmen?

    Ich hoffe auf euere Hilfe.

    Danke schon mal

    Gruß
    Markus
    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

    #2
    graph. Logikeditor -> Vergleicher
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo TRex,

      habe den Baustein als erstes hergenommen. Leider habe ich dabei keinen Erfolg gehabt. Anscheinend kann dieser auch keine Nachkommastelle verarbeiten.

      Gruß
      Markus
      Angehängte Dateien
      Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

      Kommentar


        #4
        Du musst dein Signal an E1 hängen!

        Die Binärauslöser dazwischen kannst du weglassen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Mathias,

          danke für deinen Tipp. So macht das Forum richtig Spaß.
          Ich hänge die richtige Lösung gleich mal mit an.
          Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem.

          Danke noch mal

          Gruß
          Markus
          Angehängte Dateien
          Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

          Kommentar


            #6
            Also gut, dann weiter. Deine Verzögerungsglieder sind falsch eingebaut. Lies' mal die Hilfe:

            An Eingang 1 liegt die Verzögerungszeit an! JETZT wird vom Vergleicher davor nur 0 oder 1 auf den Zeiteingang geschickt!

            F1 ist dein Freund!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Boah, bist du heute streng!
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Hallo Mathias,

                das war wohl ein schwarzer Freitag als ich das gemacht habe. Den "13" haben wir ja heute. Jetzt solls aber passen. F1 ist ein guter Freund von mir!

                Zu mir darfst auch streng sein! Ich halts schon aus.

                Gruß Markus
                Angehängte Dateien
                Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                Kommentar


                  #9
                  aber so wie das jetzt verdrahtet ist wird jeder Druckabfall, unabhängig von der Dauer nach 10 Sekunden übermittelt. Ich habe eher den Eindruck, daß Du nach einem Druckabfall, dessen Dauer länger als 10 Sekunden ist ein Telegramm willst, oder?
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo TRex,

                    da hast Du wohl auch recht. Eigentlich wollte ich kurzzeitige Spitzen unterdrücken, aber so wird das wohl nichts.
                    oder?
                    Welches Telegramm gesendet wird, hängt von der Telegrammfolge am Eingang ab.
                    Ich verzögere das Ein mit der angegebenen Zeit 10 sek., somit läuft die Zeit, jetzt kommt aber wieder ein Aus, somit sendet der Ausgang eine Null nach ablauf der Zeit.

                    Gruß
                    Markus
                    Angehängte Dateien
                    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                    Kommentar


                      #11
                      Nee, dafür braucht es einen WATCHDOG-Baustein!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Mathias,

                        das wäre jetzt der letzte Baustein gewesen den ich angeschaut hätte.

                        Gruß
                        Markus
                        Angehängte Dateien
                        Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                        Kommentar


                          #13
                          jetzt musst Du nur noch einen RESET/Quittung einbauen, sonst bekommst Du Deinen Alarm nicht mehr los.
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Servus TRex,

                            funktioniert so weit.
                            Mir reicht "das Ein/Ausschalten-des Eingangs das dieser wieder aktiviert wird"

                            Gruß
                            Markus
                            Angehängte Dateien
                            Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X