Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor 2Plus installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastsensor 2Plus installieren

    Hallo,
    ich möchte gerne erstmal einen RTR vom Type GIRA Tastsensor 2Plus 2fach (Best.-Nr. 1052 00) installieren.

    Ich hab mir bereits von Gira die Datei ets3_ts2p_1v02g.zip runtergeladen und installiert sowie unter Extras -> Datenbankpflege -> Plugins installieren die dort aufgelistete Datei installiert (jetzt ist die Liste leer).

    Dennoch finde ich das Gerat nicht, wenn in der Topologie das Gerat hinzufügen will.

    Beste Grüße
    Peter

    _______________________________________
    ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990)
    GIRA HomeServer Experte 2.3.081110
    GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

    #2
    Hallo Peter,

    ist schon ein bisschen her bei mir, aber ich glaube ich hatte noch die vd3 Datei in dem Verzeichnis "C:\Programme\Ets3PlugIn\Ets3LkExt" importiert...

    Viele Grüße,
    Markus
    Viele Grüße,
    Markus
    _________________________________________
    HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      du musst auf der Gira Downloadseite die Produktdatenbank als Einzeldatenauflistung die Tastsensor 2plus herunterladen. Bei der ETS 3 müsste das eine .vd4 Datei sein.
      Du musst allerdings bei der Programmierung aufpassen denn erst musst du den Busankoppler nur die phys. Adresse vergeben und dann den TS2plus aufsetzen. Erst dann kannst du die Applikation programmieren.

      MfG
      Frank

      Kommentar


        #4
        Hi Peter,

        ist eigentlich super simpel. Du installierst einfach das Gira Plugin ETS3_Ts2p_2v10g.exe.
        Danach liegt in dem Verzeichnis C:\Programme\Ets3PlugIn\Ets3LkExt eine Datei Ts2p_2v3.vd3
        die du ganz normal in der ETS3 unter Import importierst.

        Beim Programmieren musst du nichts beachten. Du kannst ganz normal die PA und auch die Applikation programmien wie du es gewohnt bist.
        Falls noch eine alte Firmware auf dem Tastsensor sein solte wird die Erstprogrammierung zwischen 10 und 15 Minuten dauern, das ist aber so OK also keine Angst bekommen.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Erst mal Danke für eure Hilfe,
          ich hab das Teil nun in der ETS und konnte problemlos Parameter ändern und Gruppenadressen zuweisen. Ich hab dann die physikalische Adresse programmiert und das Gerät aufgesteckt.

          Beim Programmieren der Applikation treten allerdings Fehler auf, siehe screenshots in chronologischer Reihenfolge

          http://www.thavis.com/downloads/2plus-a.jpg
          http://www.thavis.com/downloads/2plus-b.jpg
          http://www.thavis.com/downloads/2plus-c.jpg

          Ende Gelände...

          Peter
          GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

          Kommentar


            #6
            Hallo Peter,

            ist das Gerät gebraucht?

            Ich hatte mal ähnlichen Fehler bei einem Gira InforTerminal. Geholfen hatte das Gerät zu "entladen" und die Applikation dann neu aufzuspielen.

            In ETS rechts-click auf das Gerät und "entladen" auswählen und dann komplett neu programmieren.

            Alternativ kannst Du vorher mal prüfen, ob der Busankoppler korrekt funktioniert indem Du ihn mal mit einem anderen Sensor verwendest, oder einfach den TS2+ mit einem anderen Busankoppler verwenden...

            Viele Grüße,
            Markus
            Viele Grüße,
            Markus
            _________________________________________
            HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

            Kommentar

            Lädt...
            X