Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS-Logik Ausgangsbox 0/1 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS-Logik Ausgangsbox 0/1 ?

    Ich brauche kurze Fachinfo:

    wenn in der Logik eine Verbindung von Baustein zu Ausgangsbox besteht, wird der in der Augangsbox angelegte Befehl ausgeführt, wenn aus dem Baustein eine "1" oder "0" ausgegeben wird (also hauptsache es kommt was) oder nur bei einer "1"?

    Sorry, ich stehe auf dem Schlauch und finde nichts.

    Danke
    Lutz

    #2
    kommt drauf an.
    Wenn Du das direkt mit der GA verbindest, dann wird in die GA das reingeschrieben was ankommt (0 oder 1 oder auch ein Wert)

    Im unteren Bereich kannst Du dann noch einen eigenen Befehl "definieren", bei 0 oder 1.
    Gucksch du Beipiel...
    Angehängte Dateien
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Uuuii, das ging ja schnell.
      also konkreter: Für Windalarm will ich bei Überschreiten der Windgeschwindigkeit die Markise einfahren. Befehl bei Ausgangsbox ist entsprechend: "Fahre Markise ein". Jetzt will ich wissen, ob die auch einfährt, wenn wegen wenig Wind eine "0" gesendet wird. Dann müßte ich das Problem lösen mit z.B. Binärauslöser....

      Gruß
      Lutz

      Kommentar


        #4
        Hallo Lutz,

        bei wenigwenig Wind bzw. 0 fährt die Markise nicht ein.

        Was du machen könntest wäre über nen > Vergleich oder Schwellwert gehen.
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          Bei Schwellwertabhäniger Steuerung aber die Hysterese nicht vergessen, sonst fährt das Ding ständig raus und rein
          Gruß Christian

          Homeserver 2.2
          Anbindung an Fritzbox 80%
          LinVDR 10% - Reelbox 0%

          Kommentar


            #6
            Hmm, danke für die Antworten. Ich glaube aber mein Problem noch nicht richtig beschrieben zu haben.

            Eigentlich schwebt mir eine Konstruktion vor, wie ich sie von Matthias mal irgendwo gelesen hatte: Bei starkem Wind Markise ein, wenn längere Zeit wenig Wind (und weitere Bedingungen, Automatikfreigabe, kein Regen, Sonnenschein und Temperatur über 25 Grad) wieder ausfahren. Das alles im HS. Matthias beschrieb "Extremhysterese und Watchbaustein". In der Hilfefunktion sehe ich aber, daß bei Überschreiten von Schwellwert 2 zwar eine 1 (Ausgang 1) gesendet wird, aber unter Schwellwert 1 kommt auch mal eine 0 in der Beispieltabelle. Hänge ich jetzt in der Ausgangsbox den Befehr "einfahren" dran (für eine 1 gedacht), darf natürlich eine ankommende 0 nicht auch den Einfahrbefehl auslösen. So war die Frage eigentlich gemeint.

            Aber ich quäle mich sowieso arg mit der Logik. Hat vielleicht einer ein ähnliches Beispiel als Screeshot zur Anregung meiner älter werdenen grauen Zellen?
            Danke
            Lutz

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              wenn ein Baustein eine 1 und eine 0 liefert, kannst du ja auch einen Filter
              verwenden um nur die 1 oder nur die 0 zu erhalten.
              z.B. Filter, Ein->Ein / Aus->--- hier wird dann nur die 1 durchgelassen
              Oder du verwendest einen Befehl für den Ausgang, sowie es bereits TRex beschrieben hat.
              Gruß Helmut

              Kommentar


                #8
                Lutz, wenn ich ehrlich bin habe ich Deine Ausführungen nicht wirklich ganz verstanden.


                "Eigentlich schwebt mir eine Konstruktion vor, wie ich sie von Matthias mal irgendwo gelesen hatte: Bei starkem Wind Markise ein, wenn längere Zeit wenig Wind (und weitere Bedingungen, Automatikfreigabe, kein Regen, Sonnenschein und Temperatur über 25 Grad) wieder ausfahren. Das alles im HS. Matthias beschrieb "Extremhysterese und Watchbaustein". In der Hilfefunktion sehe ich aber, daß bei Überschreiten von Schwellwert 2 zwar eine 1 (Ausgang 1) gesendet wird, aber unter Schwellwert 1 kommt auch mal eine 0 in der Beispieltabelle. Hänge ich jetzt in der Ausgangsbox den Befehr "einfahren" dran (für eine 1 gedacht), darf natürlich eine ankommende 0 nicht auch den Einfahrbefehl auslösen. So war die Frage eigentlich gemeint. "

                Also, wenn Windalarm dann Markise = 0
                sonst: wenn temp >2 und wenn Sonne & wenn REgen<0 dann raus,
                ist doch eigentlich kein Problem, oder was brauchst Du?
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Also, mal zum Eingangspost zurück.
                  Ich glaube, Lutz wollte bloss wissen, WANN ein Befehl in der Ausgangsbox geschaltet wird.

                  Fall a)
                  Logik-Ausgang ist mit der Ausgangsbox verbunden, dort ist NUR eine GA eingetragen. Kommt eine Null, wird die GA auf Null gesetzt. Kommt eine 1, wird GA auf 1 gesetzt.

                  Fall b) (LHolles Frage)
                  Logik-Ausgang ist mit der Ausgangsbox verbunden, dort ist KEINE GA, sondern ein BEFEHL eingetragen. Kommt eine Null, wird der Befehl ausgeführt, oder nur, wenn eine 1 kommt.

                  Lutz, war das Deine Frage?
                  Wenn ja, dann mach's wie Taylor-Made und setze einen Filter davor, denn wenn ich mich nicht irre, wird der Befehl getriggert, sobald das Event von der Logik kommt - egal, ob null oder eins.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Befehle in der Ausgangsbox werden nur bei einer 1 ausgeführt, ansonsten so wie geschrieben: eine GA bekommt den Wert.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      also Lutz, wie Du siehst, alle wollen helfen und spekulieren, wie.
                      OUTE DICH, was willst DU?
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        OK, ich oute mich.....

                        Also, die letzten Beiträge haben meine Ausgangsfrage eigentlich beantwortet: nur die 1 löst Befehl in Ausgangsbox aus!
                        Damit kann ich - hoffentlich - die Logik zusammenbasteln.

                        Trex, gewünscht ist eigentlich nur eine Hysterese mit Windgeschwindigkeit. Also rein mit der Markise (0) bei Wind>30 km/h und raus (1) bei < z.B. 5 km, wenn über 10 min keine Werte > 5 km/h auftraten. Die übrigen Nebenbedingungen gehen einfach über UND-Verknüpfung, ist klar. Mein Problem ist beim Hysteresebaustein, daß mir nicht ganz klar ist, welchen Ausgang ich an die Ausgangsbox anschliessen soll, da Ausgang 1 eben eine 0 sendet, wenn Wind erstmals < SW1. Da soll die Markise aber noch nicht wieder raus. Ginge also mit Watchbaustein, aber da müssten dann alle Ereignisse >SW1 den Baustein resetten. Dieser Ausgang ist ich aber nicht im gleichen Hysteresebaustein. Also nehme ich wohl einen Vergleichsbaustein "Größer als" und verknüpfe. Aber das ist alles glaube ich nun machbar für mich - ich versuchs jedenfalls erstmal.

                        Hätte ja auch sein können, daß jemand eine ähnliche Logik schon mal gebastelt hat und Abbildung anhängt - so als Anregung für die grauen Zellen.

                        Danke jedenfalls für den intensiven gedanklichen Beistand, den ich sehr schätze im Forum!!!

                        Gruß
                        Lutz

                        Kommentar


                          #13
                          ok, dann poste mal einen Screenshot, wenn Du soweit bist, da kommt dann oft auch noch was raus.
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo nochmal,
                            hier nun mein Entwurf für die Markisen-Logik für den geneigten Experten zum Haare raufen oder vielleicht auch nicht.... Für Fehlerhinweise oder Vereinfachungen bin ich natürlich dankbar. Testen kann ich nur eingeschränkt, da die Markise noch nicht hängt.

                            Treppenhausfunktion habe ich für die Automatik gewählt, damit nicht versehentlich die Markise ausfährt, obwohl wir 2 Tage weg sind. Lässt sich die ablaufende Zeit (10 Stunden bzw. 36000 sec) eigentlich auch in der VISU darstellen (und wenn ja wie?, dann könnte ich sehen, wie lange die Automatik noch aktiv ist). Ist nicht so wichtig, würde mich nur interessieren wie es geht.

                            Danke nochmals für die bisherigen Hilfen

                            Lutz
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X