Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Storenautomatik übersteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Storenautomatik übersteuern

    Hi. Ich habe mittels einer UND-Verknüpfung eine Storenautomatik EIN/AUS mit dem HS eingerichtet. Soweit so gut. Jedoch kann ich bei der AUS Stellung nicht einen einzelnen Storen einen ganzen Tag unten behalten!
    Folgende Werte müssen 1 sein, damit die Storen abgehen: 0/Automat Schalter - Helligkeit - Temperatur!
    Wenn somit ein Objekt 0 hat (z.B. Schalter-Automatik) dann geht nach einer unbestimmten Zeit ein heruntergefahrener Storen wieder hoch.
    Kann ich die "Dauernde" Sendung von 0 bei storenautomatik AUS irgendwie übersteuern, oder ganz abschalten?
    Vielen dank für die professionellen Tips.

    #2
    poste doch mal einen SCreenshot, damit ich mir das vorstellen kann
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Anbei das Logikbild als übersicht.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Du hast das mit einem & verknüpft. Außerdem ist die Temperaturschwelle 2* drin. Das kann der Baustein schon von alleine.

        Wenn also Temperatur oder Helligkeit unter die Schwelle sinkt, dann ist
        der Ausgang = 0 (nicht alle Bed. erfüllt) und es geht hoch.

        Du Musst erstmal eine Summe aus Temperatur und Hellikgeit bilden. Dann eine Hysterese einbauen, daß kleine Schwankungen übersehen werden.

        Danach mit einem & den Schalter und dein Produkt aus der ersten Logik verknüpfen.

        p.s. mir ist es lieber du machst eine jpeg draus und hangst die an, z.b. mit mspaint.
        ist leicher zu öffnen
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die rasche Rückmeldung.
          Das mit der & Verknüpfung ist das höchste meiner "Fähigkeiten" gewesen.
          Ist mir klar, dass ich damit nie einen Storen den ganzen Tag unten halten kann.
          Kannst du mir ein Beispiel einer richtigen Automatik mit Handschalter 0-1 senden?

          Kommentar


            #6
            so aus der Hüfte etwa:
            (keine GEwähr, nicht bis in letzte Konsequenz durchdacht=

            musste wahrscheinlich noch ein bisserl feilen.
            Angehängte Dateien
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Gibt es ein Baustein mit folgenden Eigenschaften:
              "Torfunktion" 2 Eingänge und 1 Ausgang.
              Der Ausgang mit folgender Funktion: 0 als Filter setzen (nicht sendend)?
              Mit solch einem Baustein würde die Steuerung funktionieren.

              Kommentar


                #8
                also mir ist kein solcher Baustein bekannt, was aber nix heisst.

                Fang einfach mal mit Deiner Logik an, poste Deine Lösung als Screenshot, dann lässt sich das weiterentwickeln. Ich bin überzeugt, davon, daß da was rauskommt, hier sind viele kreative Köpfe am Werk. Ich bin immer wieder überrascht, welche einfachen Lösungen Du manchal nicht siehst, wenn Du davorstehts.

                Ich würde für das Problem vermutlich einen Vergleicher und dann den Watchdog bemühen, aber viele Wege führen nach ROM...
                never fummel a running system...

                Kommentar

                Lädt...
                X