Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Osram Energiesparlampe Dulux EL dimmbar 20 Watt mit ABB Aktor
Osram Energiesparlampe Dulux EL dimmbar 20 Watt mit ABB Aktor
Hallo zusammen
ich habe zu testzwecken eine Osram Energiesparlampe Dulux EL dimmbar 20 Watt gekauft. Leider flackert die Birne, wenn ich mit einem ABB Dimm Aktor diese verwende.
Gibt es Energiesparlampe die mit ABB Aktoren funktionieren?
Was steht denn auf der "dimmbaren" ESL-Packung drauf, ich habe
bisher immer sowas in der Art "...dimmbar mit den meisten herkömmlichen Dimmern..." gelesen.
Hier sind die alten, klassischen UP-Dimmer gemeint, die mit einem Widerstand arbeiten. Da gehen KNX-Dimmer eigentlich nicht.
Wenns unbedingt dimmbar sein soll, nimm eine ohmsche Last in der Fassung, es gibt inzwischen von Osram auch Halogenlampen in Form einer herkömmlichen Glühlampe mit etwas weniger Watt bei gleicher Helligkeit.
nimm Doch mal eine von Megaman. Die haben auch dimmbare ESL. Die habe ich mir auf der L+B 2008 angesehen. War nicht schlecht.
Ob dein ABB Dimmer das kann, kann ich nicht sagen. Es gibt aber heute schon KNX Dimmer die ELS können. B+J, Siemens, L+J (ist glaube ich OEM von SE AG in der CH).
Demnach ist alles Glückssache. Nach wie vor gehe ich davon aus, daß es TECHNISCH (mit aufwändigerer Ansteuerung) durchaus machbar wäre, ESLs zu dimmen, aber gibt's halt noch zu wenig auf dem Markt.
gibt's da neue Erkenntnisse?
Ich habe mir (weil die Leuchten wohl aus Wärmegründen nicht für Glühlampen zugelassen sind) auch OSRAM DULUX EL Dimmable 20W gekauft.
Da steht auf dem Datenblatt:
Stufenlos dimmbar (von 100…7 %) mit Phasenanschnittsdimmern
160 mA
Ich habe 2 Leuchtmittel am Dimmkanal dran. Sollte also nicht zu wenig sein.
Als Dimmaktor habe ich Merten 649325 Universal-Dimmaktor.
Der entscheidet gemäß Datenblatt während der Lasterkennung, ob er durch Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt dimmen soll.
Daher dachte ich, dass dies wohl gehen sollte. Geht aber nicht. Die Lasterkennung läuft, die Leuchtmittel leuchten, aber nach 10 Sekunden geht der Dimmkanal auf Störung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar