Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlfunktion der Luftwärmepumpe nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kühlfunktion der Luftwärmepumpe nutzen?

    Hi!

    Ich habe da mal eine Frage:

    Meine Luftwärmepumpe (LWP) macht prima warm (mit Hilfe der Fussbodenheizung). Jetzt kann die LWP auch kühlen. Dazu muss ich aber manuell umschalten.
    Mit meinen Gira Flächenschaltern kann ich ja auch einstellen, das geheizt und gekühlt wird. Also wird ab einem bestimmten Punkt einfach umgestellt auf heizen oder kühlen. Problematisch wird es grad in der jetzigen Zeit, da es schnell mal vorkommen kann, dass die Temperatur schneller steigt und der Schalter dann auf kühlen steht. Ist aber blöd, denn kaltes Wasser fließt erst durch die Leitung, wenn ich das wie gesagt manuell an der LWP eingestellt habe. Also wird trotzdem geheizt, obwohl der Schalter der Meinung ist, es wird gekühlt.

    Wie löst man das, um die Kühlfunktion der LWP im Sommer zu nutzen und um im Frühjahr nicht unnötig zu schwitzen?

    Und nebenbei habe ich noch eine Frage:
    Die Gira Flächenschalter lassen sich temperaturmäßig nur bis maximal 23°C stellen. Kann man irgendwie die Temperatur noch weiter hoch schrauben? Meiner Frau ist es im Bad noch zu kühl...

    #2
    Hmm. soweit ich mich entsinne hast Du nen HS.. gesetzt den Fall: ich habe die RTRs in den lustigen Tastern ganz schnell in de Vorruhestand geschickt weil das einfach, naja, etwas rudimentär ist.
    Die Logiken, inkl. kühlen sollten glaube ich im vorletzten Post hier dranhängen das bedingt aber RTR im HS und eine zentrale (Über-)Steuerung der WP/Heizkreis weil irgendwer muss der Dumm-dumm Regelung halt definitv sagen ob nun Sommer oder Winter ist, selber erraten die das nur in Ausnahmefällen
    Das mit der Temperatur, sofern es der Heizkreis hergibt (!), ebenso wie das dauerhaft-warmer-Fussboden regelt man dann auch damit. Bis zum nächsten Winter gibts dafür nen Baustein von mir..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Makki, full ACK

      Ich nutze die Schalter nur für die Temperaturmessung, weil das eben schon dabei ist.

      Logik -> HS
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Dachte ich mir schon fast...
        Soweit bin ich aber noch nicht mit der Logik. Werde wohl erst mal den Regelkreis "kühlen" raus nehmen
        Und das geht auch, wenn ich die LWP nur manuell umschalten kann (heizen/kühlen)?

        Hat jemand noch ne Antwort auf meine zweite Frage? Oder geht es einfach nicht, die Temp höher zu stellen?

        Kommentar

        Lädt...
        X