Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Heizung: Aktor für Einbau oder Aufputz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Heizung: Aktor für Einbau oder Aufputz?

    Hallo zusammen,

    bei der Sanierung unseres Haus haben wir uns auf zwei Stockwerken für jeweils zwei Zimmer für Fußbodenheizung entschieden. Entsprechend habe ich auf jedem der Stockwerke einen Heizkreisverteiler.
    Da die Leitungswege "suboptimal" sind, möchte ich es gerne vermeiden, ein Bündel an Leitungen führen zu müssen, und würde stattdessen lieber jeweils in den HK-Verteiler einen 2-fach Heizungsaktor setzen.

    Und genau da fängt das Problem an: in der Dimensionierung habe ich bislang kein AP oder Einbau-Gerät gefunden. Hat jemand von euch einen Tipp?

    Danke und Grüße,
    Julian

    #2
    nimm einen Deiner Wahl, schließe in an und lege diesen in Deinen Heizkreisverteiler.
    Deckel zu und fertig.

    Kommentar


      #3
      ich habe einen Hutschiene in den freien Raum geschraubt, verdrahtet und fertig.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
        ich habe einen Hutschiene in den freien Raum geschraubt, verdrahtet und fertig.
        Das klingt brauchbar

        Danke für den Tipp.

        Kommentar


          #5
          Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
          Das klingt brauchbar

          Danke für den Tipp.
          Da war ich wohl etwas euphorisch

          Gibt es denn brauchbare Heizungsaktoren in einer 2-fach-Ausführung? Entweder bin ich mit Blindheit geschlagen, oder finde tatsächlich immer nur ab 4-fach ... oder kann man auf andere Aktoren zurückgreifen? Die Lautstärke spielt hier ja auch eine Rolle ...

          Kommentar


            #6
            vergiss es mit Schaltaktoren die eine "Heizen" Applikation haben:
            das Thema ist NICHT das Klicken, sondern die Schaltspiele die ein AKtor aushält...
            Daher einen elektronischen nehmen! (vulgo TRIAC-Ausgang)
            oder 2 Stk für Doseneinbau zB B&J
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              ABB US/U 2.2 + ER/U könnte für den Fall auch was sein..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Jung hat einen Raumaktor der neben 2x Thermotrieb noch 4 normale Kanäle hat. Ist aber sicher unter anderem Namen auch bei Berker und Gira erhältlich.

                JUNG - Artikel/Produkt-Katalog

                Vielleicht passt dieser P/L mäßig besser.

                LG - Christian

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube die UP Heizungsaktoren montiert sind besser dafür geeignet.
                  Bei der Hutschiene in HK Verteilung schrauben fehlt der komplette Berührungsschutz und ist deshalb sicherlich nicht erlaubt!
                  Die Up Aktoren
                  z.B. von Gira KNX/EIB Unterputz-Heizungsaktor
                  in eine Abzeigdose setzten und alles ist i.O.

                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Julian,

                    ich habe bei uns Busch-Jaeger-UP-Heizungsaktoren 6164 U verbaut, von denen ich seit Jahren nichts mehr höre oder sehe; ich merke nur, daß sie funktionieren. Angenehmer Nebeneffekt sind die jeweils zwei Binäreingänge.

                    HTH
                    Bye, Kai

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab mir zwischenzeitlich noch das Hirn zermartert, was ich am Aufstellungsort der Heizkreisverteiler mit Binäreingängen anstellen könnte, hab aber leider keine Fenster oder Außentüren in der Nähe, was jetzt so das erste war was mir einfiel


                      Gibt es zu dem UP-Aktor 2166 00 von Gira denn bereits Infos, speziell was die preisliche Richtung angeht? Soweit ich das bei Gira gefunden habe, soll es den ja erst ab August 2009 geben ...

                      Grüße,
                      Julian

                      Kommentar


                        #12
                        Stimmt im HKV braucht man die Binäreingänge selten.
                        Bei der Montage von Heizkörpern unter Fenstern ist gerade der neue Fensteraktor für Heizung/Jalousie/3xKontaktabfrage sehr nützlich.

                        Preise gibt es im Gira online Katalog
                        produktseite

                        Gruß
                        Ralf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X