Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badezimmerbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Badezimmerbeleuchtung

    Hallo,

    ich bin zZ etwas ohne Idee, mit welchen Leuchtmitteln ich die Beleuchtung des Badezimmers angehen sollte. Ich hoffte das ich von euren Erfahrungen Profitieren kann, damit es der Dame des Hauses bei der morgendlichen Malerei auch richtig hell ums Näschen wird.

    Welche Lampen oder Beleuchtungen kommen bei euch zum Einsatz Direkt Indirekt ?? Decke oder Wand ??

    Danke für eure Meinungen

    Höhlenbär
    Gruß

    Guido

    #2
    Hallo Höhlenbär,

    da man ja auch immer wieder nur für kurze Zeit ins Bad geht, sollte in jedem Fall (auch) eine Beleuchtung vorhanden sein, bei der sich häufiges An-/Ausschalten nicht negativ auf die Lebensdauer auswirkt.

    Gruß,
    Harald

    Kommentar


      #3
      Also an der Decke direkt mit Halogen-Spots, indirekt mit LED-Leisten, an der Wand Spiegelleuchten mit Glühlampen (Ja ich bin ein Umweltfrefler) und über der Dusche bzw Badewanne ein Sternenhimmel mit LED's

      Kommentar


        #4
        Diese typischen "Kuhpfladen"-Lampen für Bad und Flur finde ich hässlich. Gerade wenn man etwas Wert auf ein gefälliges Bad legt, würde ich da etwas anderes nehmen. => Gute Entscheidung da etwas mehr Planungsaufwand reinzustecken.

        Einbau Spots für die Raumbeleuchtung bieten sich da immer an - die sind unauffällig, durch hohe Anzahl sorgen die außerdem für relativ schattenfreies Licht. Ach ja, ganz wichtig: die gibt's auch in hohen Schutzklassen, so dass die z.B. in/über der Dusche gesetzt werden dürfen.

        Für einen detaillierten Blick in den Spiegel braucht's dann noch Arbeitslicht. Hier muss es schattenfrei und damit etwas flächiges sein, aber zum Glück gibt's da (wie alles im Sanitär-Bereich überteuerte) Spiegelschränke die optisch passende Leuchten integriert / angebaut haben. Hier muss man wieder aufpassen: da Leuchtstoffröhren optimal für flächiges Licht sind, werden die oft verwendet. Aber deren Lichtfarbe passt meistens nicht zu dem der restlichen Leuchtmittel (oftmals Halogen) => je nach Position hat man unterschiedliche Farbstiche Und wenn's ganz gut werden soll, muss man darauf achten, nur Licht von hoher Qualität (Ra) zu verwenden - schliesslich soll's im Sonnenlicht ja genau so wie im Bad aussehen...
        Als Speziallösung für die weibliche Kriegsbemalung und die männlich Gesichtsenthaarung (in der modernen Gesellschaft auch gerne mit getauschen Rollen ) ist ein Kosmetik-Spiegel an der Wand mit integrierter, kreisförmiger Beleuchtung ein Muss.

        Nach dieser Pflicht kommt noch die Kür: die Ambiente-Beleuchtung.
        Wir haben da in der Dusche Nieschen eingeplant, in die das Duschgel gestellt wird. In den Nieschen oben kommen RGB-LEDs rein.
        Da bin ich schon sehr gespannt, ob's in der realität so gut aussieht wie in der Simulation.

        Wenn das Bad groß ist und z.B. eine Palme rein passt, dann kann man diese auch schön (bunt) anleuchten.

        Letztendlich würde ich das Bad mit allen Licht-Ideen in DIALux (kostenloses, professionelles Lichtplanungsprogramm) simulieren, ob alles passt (gleichmäßige Beleuchtung, entsprechend hohe Lichtstärke)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
          da man ja auch immer wieder nur für kurze Zeit ins Bad geht, sollte in jedem Fall (auch) eine Beleuchtung vorhanden sein, bei der sich häufiges An-/Ausschalten nicht negativ auf die Lebensdauer auswirkt.
          Damit sind Energiesparlampen draußen - die sind aber aufgrund der Lichtfarbe (bzw. der nicht dem Sonnenlicht entsprechendem Spektrum) eh denkbar ungeeignet für's Bad.
          Aufgrund des Spetrums sind LEDs auch nicht für die Beleuchtung zum Schminken geeignet - auch wenn ein Strip eigentlich schön flächiges Licht erzeugen kann.

          Sollte das Bad nachts auch als WC dienen, dann sollte man darauf achten, das Licht dimmen zu können (damit sind Energiesparlampen schon wieder rausgefallen...)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            hallo

            Ideen gesucht?
            Schau doch mal auf unsere Homepage

            www.boehle-elektrotechnik.eu

            gruss
            Stuttgarter MusterwohnungKNX
            eingebaut: FAP,NK2,LED,Dali,FP701IP,BJ Controlpanel,Tobit David Fx,Mediacenter Windows7
            WHD,IPhone Anbindung

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke erst mal für eure Meinungen, ja an was flächiges habe ich auch schon gedacht zur Beleuchtung und auch an einen Schminkspiegel mit Ringleuchte.
              Allerdings haben die meisten nur Leuchtsofflampen oder LED da war ich mir mit der Farbwiedergabeklasse nicht wirklich sicher.

              @MartinN Ihr habt echt tolle fotos auf der Seite Da habt Ihr sicher LED´s verwendet oder ??
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                für Tagsüber sind schon viele Vorschläge gekommen, deshalb für nachts einen von mir:

                Ich habe im Flur zum Bad in der Kehlleiste an der Decke einfache LEDs eingeklebt und im Bad 4 LED-Spots (Summe ca 5 Watt), damit ist der Weg zum Bad und im Bad alles beleuchtet, ohne das man zu wach ist. Man sieht auch auf dem Weg alle Lego-Steine am Boden. (wichtig für junge Eltern!)

                Erst sollten sie über BWM geschaltet werden, aber jetzt leuchten sie die ganze Nacht durch.
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Höhlenbär

                  Nicht nur LED.
                  Von der Glühlampe über Sparleuchte bis zur LED. Alles zum anschaun und Eindrücke sammeln.

                  Gruss
                  Stuttgarter MusterwohnungKNX
                  eingebaut: FAP,NK2,LED,Dali,FP701IP,BJ Controlpanel,Tobit David Fx,Mediacenter Windows7
                  WHD,IPhone Anbindung

                  Kommentar


                    #10
                    Für das Badezimmer und die verschiedenen Anwendungsgebiete gibt es unterschiedlichste Lichtanforderungen welche sich dann noch Tageszeitabhängig verändern können. Somit mabe ich direkte und indirekte Beleuchtung vorgesehen. Orientierungslicht habe ich noch nicht wird aber wohl auch noch kommen. Ich habe alles mit dimmbaren EVG's und NV-Trafos mit DALI Schnittstelle ausgestatet. Ist ein wenig baselei die Lampen umzubauen aber im endeffekt den Aufwand wert. Mit einem hoffentlich bald kommenden Homeserver kann ich dann noch Tageszeitabhängig die Helligkeit rauf bzw. runterschrauben. Mit Lichtszenen kann man auch ganz gut ein zusammenspiel der einzelnen Leuchtmittel koordinieren.
                    Leuchtstofflampen gibt es in vielen Lichtfaben - je nachdem welches Licht man haben will kann man zwichen romatisch oder tagseslichtähnlich auswählen. Jedoch hat der Baumarkt bzw. der Lampenhersteller immer nur coolwhite.

                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Häng mich hier grad noch dran, wie schaltet ihr im Bad die verschiedenen Beleuchtungen?

                      Nehmen wir mal an ich hab im Brad Grundbeleuchtung (reicht zum Duschen) extra Schminkbeleuchtung (am Spiegel) und Ambient (zum Baden), wie schaltet ihr jetzt was ein? Etwa mit Tastern?

                      Evtl. die Grundbeleuchtung über einen Präsenzmelder und einen Taster für Ambient welcher dir Grundbeleuchtung ausschaltet? Was ist aber mit dem spiegel?

                      Kommentar


                        #12
                        Merten Multidingsbums:

                        RTH, Display und Szenen:
                        Duschen (Radio, Spiegel, Haupt, Vent)
                        Händewaschen (Spiegel, Haupt, Vent erst nach 5 min)
                        Alles AUS
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X