Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Spielzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Spielzeug

    Bin über Ebay auf interessante Produkte der Firma Arcus gestoßen:

    Arcus-EDS: Home

    Sind echt ein paar nette Gimmicks dabei.

    Viele Grüße,

    Markus

    #2
    Die Leute dort sind SUPER nett und die Teile 1A.
    Ich nutze schon die Wasserzähler, die Aussentemp/feuchte und den Bodenfeuchte Sensor. Auch die MicroVis sind super ... mir allerdings ein wenig zu klein "!
    Also, kann ich nur empfehlen !

    Kommentar


      #3
      Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
      Die Leute dort sind SUPER nett und die Teile 1A.
      Ich nutze schon die Wasserzähler, die Aussentemp/feuchte und den Bodenfeuchte Sensor. Auch die MicroVis sind super ... mir allerdings ein wenig zu klein "!
      Also, kann ich nur empfehlen !
      Ja bin auch ziemlich begeistert vom Service, ebenfalls von der MicroVis2

      allerdings hat die Software noch einige kleinere häckchen aber es soll irgendwann mit dem neuen grösseren MV eine neue kommen.

      Und mit Rak´s Icons sieht das ganz nett aus auch wenn es klein ist!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hm, kein Touchscreen, maximal 128 GAs und nur 32KByte für alles...
        Was kann einen daran begeistern?
        Eine Menübedienung über "-", "+" und "ENTER" (Knopf links/rechts herum drehen, drücken) hat mich schon vor 20 Jahren an "besseren" Messgeräten genervt - man kam sich vor wie beim Morsen...
        Als etwas intelligenterer Schalter also ziemlich untauglich.
        Und auch wenn 30kByte Forthcode schon einiges könnte, so müssen da ja auch noch alle Hintergründe, Icons und Fonts hinein. Und dann wird es gewaltig eng. Abgesehen davon reichen bei mir 128 GAs schon lange nicht mehr für eine Visu.
        Also auch als Visu kaum zu gebrauchen.
        Was also begeistert euch so daran?


        PS: Ich gebe ja zu, das ein so kleines Pannel nicht gut mit den Fingern zu bedienen währe, aber wenn ich mir vorstelle, ich müßte meinen PDA nur mit drei Tasten bedienen - dann doch lieber etwas genauer zielen!
        Mfg
        JH

        Kommentar


          #5
          Hmmm, bei mir zB auch nicht als Visu-Ersatz gedacht, dafür gibt's (bald) nen echten Touch.
          Ich hab ein MV im Flur zwischen Schlafzimmer und Bad verbaut (und hoffentlich irgendwann auch mal in Betrieb genommen), damit ich beim Zubettgehen oder in der Nacht schnell ein paar Infos abrufen kann wie Haustüre verriegelt, Fenster/Garagen zu, Licht aus etc - hierfür wurde es damals statt eines Info Displays (LC-Display mit max. 4x16 Zeichen) angeschafft.
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Korrekt, als Infodisplay-Ersatz am Bett ganz nett. Für Visu nicht geeignet und auch nicht gedacht.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von eibling Beitrag anzeigen
              ...damit ich beim Zubettgehen oder in der Nacht schnell ein paar Infos abrufen ... hierfür wurde es damals statt eines Info Displays (LC-Display mit max. 4x16 Zeichen) angeschafft.
              OK, besser als letzteres ist es auf jeden Fall. Nur so Sammelstati wie alles Licht aus, alle Fenster/Türen zu o.ä. haben sich bei mir als wenige hilfreich herausgestellt, da manches über Nacht an/auf bleiben soll, und man dann bei den Sammelstati generell "Alarm" hat, und dann doch wieder zur Visu ins EG laufen muß...
              Mfg
              JH

              Kommentar


                #8
                Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                Nur so Sammelstati wie alles Licht aus, alle Fenster/Türen zu o.ä. haben sich bei mir als wenige hilfreich herausgestellt, da manches über Nacht an/auf bleiben soll, und man dann bei den Sammelstati generell "Alarm" hat, und dann doch wieder zur Visu ins EG laufen muß...
                Da hast Du recht.
                Deswegen wird dort auch nicht ein Sammelstatus "alle Fenster zu" oder "alle Lichter aus" angezeigt (weil eben bestimmte Fenster offenbleiben dürfen oder die Treppenhausbeleuchtung per BWM ausgelöst werden kann), sondern quasi ein Status "zu überwachende Fenster " (da gehört KG und EG dazu) dazu bzw "zu überwachende Lichter" (da gibt es auch typische "Schwachstellen")...
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #9
                  Mein Problem ist aktuell, das die "Teilnehmer" dieser Stati flexibel sein müßten, das aber in meine Visu (MasterControll) mit vertretbarem Aufwand nur statisch implementiert werden kann.


                  Habe ich das jetzt eigentlich richtig verstanden, die MicroVis1/2 wird nicht einfach über die ETS konfiguriert (wie z.B. MasterControll/InfoTerminal) sondern in Forth programmiert? So etwa wie Misterhouse in Perl programmiert wird? Das könnte je nach Funktionsumfang des Forth-Kernals ja deutlich flexibler sein als das, was sich so für MasterControll/InfoTerminal "zusammenkonfigurieren" läßt...
                  Mfg
                  JH

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                    Mein Problem ist aktuell, das die "Teilnehmer" dieser Stati flexibel sein müßten, das aber in meine Visu (MasterControll) mit vertretbarem Aufwand nur statisch implementiert werden kann.


                    Habe ich das jetzt eigentlich richtig verstanden, die MicroVis1/2 wird nicht einfach über die ETS konfiguriert (wie z.B. MasterControll/InfoTerminal) sondern in Forth programmiert? So etwa wie Misterhouse in Perl programmiert wird? Das könnte je nach Funktionsumfang des Forth-Kernals ja deutlich flexibler sein als das, was sich so für MasterControll/InfoTerminal "zusammenkonfigurieren" läßt...
                    Ja aber die Programmierung mit der entsprechenden Software ist etwas frickelig (kleinfehlerbehaftet), aber du kannst alles in Forth machen, wenn du es kannst!

                    Ich bräuchte da auch noch ne Logik!

                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      Ich nutze 3 MV für detaillierte Statusmeldungen, Zentralfunktionen, Einzelansteuerung Jalousien, gut lesbare Temp.- und Raumfeuchteanzeige mit Datum/Zeit, zur zyklischen Zeitvorgabe auf dem KNX-Bus, Temperatur noch zur Regelung der FB im Eingansbereich über Nebenstelle am BIQ im Büro, Logiken für die Beleuchtung, Szenensteuerung über 1-Tastenbedienung an BIQs (jeder Tastendruck einer einzigen BIQ-Taste schaltet die nächste Szene ein, die im MV hinterlegt ist. So brauche ich nur eine Taste für x Szenen).
                      Als nächstes kommt noch Alarm (Haustürklingel) dazu.

                      Grafikzeug hab ich nicht, nutze alle 127 verfügbaren (beim 128. läuft das MV nicht mehr) Kanäle pro MV. Speicherauslastung inkl. Forthteil ca. 35%.

                      Meine beiden Ältesten spielen sehr gerne damit rum, vorallem mit den bunten LED-Leisten
                      Angehängte Dateien
                      Gruss Pio

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                        ... aber du kannst alles in Forth machen, wenn du es kannst!
                        Hm, also mit Forth selbst habe ich noch nie etwas zu tun gehabt, aber rund ein Jahrzehnt einen HP-48SX in RPL (Reverse Polish LISP ? Wikipedia) programmiert. Nach allem was ich über Forth erfahren konnte ist RPL quasi ein "High End" Forth. Das ganze Stackhandling (und seine Fallen) kenne ich, nur mit dem deutlich kleineren Umfang an vordefinierten "Befehlen" der MV gegenüber HP werde ich mich wohl erst anfreunden müssen...

                        Und maximal 128 GAs sind mir eigentlich zu wenig, mindestens das doppelte sollte es schon sein. Kennt da jemand die Roadmap des Herstellers? Oder hat einen guten Draht zu ihm?
                        Mfg
                        JH

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Joe,
                          endlich mal einer der weiss was ein vernüftiger Tachenrechner ist!!!
                          Seit 1994 leistet mir mein 48G getreueste Dienste

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von JogiW Beitrag anzeigen
                            Seit 1994 leistet mir mein 48G getreueste Dienste
                            Bei mir ist es seit 1990 ein HP-48SX. Und falls dieser den Geist aufgeben sollte, so habe ich noch einen HP-15C in der Schublade, dem z.Zt. die Batterien fehlen, dafür läuft dieser auf dem PC: HP15c 1.0.18 Deutsch, Download bei heise. Wenn man UPN (bzw. neudeutsch RPL) einmal intus hat, dann ist man wie ein Legastheniker auf dem Original Windows Rechner.

                            Gruss
                            Christian

                            Kommentar


                              #15
                              @JogiW:Genial trifft es besser...

                              @Hennessy:
                              Es ist wie beim Wechsel zwischen Schalt- und Automatikgetriebe, wenn man es oft genug macht, dann klappt es irgendwann auch in beiden Welten...
                              Außerdem gibt es für den HP48SX/GX doch auch mindestens einen unter Windoof laufenden Emulator und der ist meines Wissens nach sogar Freeware. Und das notwendige ROM-Image hat HP meines Wissens nach sogar offiziell zum Download für diese EMUs freigegeben.
                              Und für den Nachfolger 49G gibt es einen einen unter Windoof laufenden Emulator, der standalone lauffahig ist, das ROM-Image schon im EXE-File enthalt. Auch dieser meines Wissens nach von HP offiziell abgesegnet (wenn er nicht sogar von dort herkommt).
                              Mfg
                              JH

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X