Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 3.0f Gruppenmonitor / HS-Telegramme "repeated" bei Routing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja, zur Lösung tragen kann ich euch nicht Wo isn nun der komplette Capture ?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Hi, konntet Ihr das Problem analysieren?
      Ich habe jetzt das gleiche bei mir entdeckt. Das Problem besteht
      weiterhin.

      Drego

      Kommentar


        #18
        Hallo alle!

        Ich hole den Thread nochmals vor:
        Mir sind vor kurzem auch viele gelbe Einträge im Gruppenmonitor aufgefallen, es waren alles Telegramme, die vom HS aus gesendet werden! Meine Konstellation: HS über ABB IPR/S1.1 angebunden. Das Problem liess sich lösen, indem ich in der ETS4 den Buszugriff von KNXnet/IP auf IP-Routing und wieder zurück auf KNXnet/IP umgestellt habe!

        Die Sache hat mir aber keine Ruhe gelassen, gibt es nun Wiederholungen oder nicht? Ich hab's mit einem EIB-Analyzer überprüft: Es gibt keine Wiederholungen! Also müssen wohl HS-Telegramme in der ETS falsch interpretiert werden? Oder haben die HS-Telegramme ein Protokoll-Problem? Oder gibt es einen anderen plausiblen Grund, warum HS-Telegramme im ETS-Gruppenmonitor bei Buszugriff über IP-Routing gelb (also mit Wiederholung) angezeigt werden?

        Gibt es dazu irgendwelche Erkentnisse?

        Gruß
        GKap

        Kommentar


          #19
          Gelb heißt eigentlich nur, dass das Telegramm als Wiederholung markiert ist (R-Bit=0). Der Monitor untersucht nicht, ob es dazu auch ein "Original" gibt. Möglicherweise ist das Bit in HS-generierten Telegrammen falsch gesetzt?

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #20
            Ich denke nicht, das es falsch interpretiert wird..

            Sondern "normal" (übersetze: kaputt) - eher eine "Design-Sache" (kein Konfigurations-Fehler!), weil bei einem Segment, ganz einfach niemand die Telegramme ACKed, die vom HS kommen + keinen "Empfänger" (Aktor o.ä.) auf der Linie haben.

            Das trifft bei KNXnet/IP Routing jedoch so nicht zu, also musste du deine Umgebung genauer (also bitte alles! genau!) beschreiben.
            Edit/PS: ja, da waren wir 2010 stehen geblieben

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Ich spiele mal den Leichenfledderer und hole das alte Ding mal hoch.

              In meiner Installation habe ich das gleiche Problem beobachten können.

              Folgender Aufbau:
              FritzBox 7490 ---> Switch HP 1810-24G ----> HS, MDT IP Router, restliche Clients im Haus.

              Folgendes ist mir aufgefallen:
              Wenn ich im QC die Solltemperatur für einen Raum verändern will, dann klappt das nur sporadisch gut. Häufig wird beim klick auf + oder - der Sollwert um mehrere Grad verstellt, obwohl die Schrittweite 0,5 Grad ist.
              In der ETS4 sehe ich dann, dass das Telegramm mit der Sollwertverschiebung mehrfach hintereinander gesendet wird.
              Das passiert natürlich auch bei z.B. Schaltvorgängen. Nur dass dann eben "glücklicherweise nur" mehrfach hintereinander der gleiche Wert gesendet wird.

              Das Thema ist ja nun leider schon ziemlich alt. Gibt es da, vor allem von den SI aus der Praxis, neue Erkenntnisse? Oder ist das Problem schon nicht mehr existent? (Problem wäre dann anderswo in meiner Installation)

              Leider scheint mein Switch es nicht her zu geben, dass man den Mulitcast-Traffic portweise einschränkt.

              Kommentar


                #22
                Hast du einen LK(KNXNet/IP Router) oder ein WG mit TP-UART das die Telegramme "acked"?
                Ansonsten ist die Sache einfach&klar, 3x Telegrammwiederholung, weil kein Ack stattfindet.. Es gibt da aber auch nen anderen Issue mit der Fritzbox (wegen oder mit T-Home)

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Makki,

                  danke für deine Antwort im doch recht alten Thread.

                  Es gibt nur eine Line. 1.1.0 ist der IP Router. Aufbau eigentlich genau wie im MDT Handbuch gezeigt.



                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Nun, der KNXnet/IP Router sollte - by Design - jedes weitergeleitete Telegramm auf der TP1-Linie "Ack"en; zwei Ideen: der alte (m.W. lange gefixte) Firtzbox-wiederholt-Multicast-Bug (den man neuerdings aber wieder öfters liest..) oder ein Topologie-Problem, hast nicht zufällig irgendwo noch nen eibd/knxd zum Test oder so? damit kann man u.a. auch tolle Routing-Loops bauen

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Hm... Doch auf dem raspi, aber der hängt nicht am TP. Hmm... Wenn der aber auf Multicast hört.... Puh... Da werde ich wohl mal schauen müssen... Danke für den Tipp

                      Kommentar


                        #26
                        Wireshark anwerfen, da siehste ja wo die ggf. doppelten Pakete (MAC-Adresse) herkommen; es gibt fürn Wireshark auch nen KNXnet/IP Dissector..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Ich bekomme es nicht zusammen ...
                          Wireshark läuft auf dem Rechner auf dem auch der QC läuft.

                          Die doppelten Auslösungen bekomme ich aktuell nicht hin, ist aber eher ein sporadisches Problem.

                          .11 ist die IP des HS
                          .201 ist die IP des IP-Routers

                          1.1.250 ist die PA des Homeservers.
                          1.1.4 ist die PA des Schaltaktors

                          Der Schaltvorgang kommt korrekterweise vom HS. Den sehe ich - hier auf dem Rechner - von der IP des HS aus. Die ETS4 zeigt mir das Telegramm als R an.
                          Das R-Flag sehe ich aber nicht in Wireshark.

                          Die Rückmeldung kommt vom Aktor - IP des Routers. Da sehe ich in Wireshark ein Repeat-Flag. Die ETS zeigt das aber so nicht an.

                          Mir ist auch der hohe HOP-Count aufgefallen, ist das Normal?
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 3 photos.

                          Kommentar


                            #28
                            Ähm, man verzeihe mir: vergiss die ETS die kann manchmal KNX aber sonst sicher nix, vor allem nicht TCP/IP
                            Das ist natürlich nicht normal, für ne Diagnose müsste man den kompletten Capture sehen, die Grundvermutung ist aber, das entweder Fritzi oder Switch das Multicast ohne Not wiederholt..

                            Makki

                            P.S.: Die Topologie ist natürlich auch total falsch, das spielt hier aber m.E. keine Rolle..
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Das Telegramm ist eine Wiederholung (ETS: "R"), wenn das Repeat-Flag= 0 ist. Verwirrend, aber ist halt so.

                              ​Gruß, Klaus

                              Kommentar


                                #30
                                Ich werde mal versuchen die FB da raus zu nehmen, bzw. Ihren Einfluss auf das Netzwerk schmälern.
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                P.S.: Die Topologie ist natürlich auch total falsch, das spielt hier aber m.E. keine Rolle..
                                Was ist denn an der Topologie so komplett falsch?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X